Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Verkehrswende erreichen: vermeiden, verlagern, verbessern
Autor: Robinius, Martin; Grube, Thomas; Stolten, Detlef; Müller-Langer, Franziska; Hoyer-Klick, Carsten; Dietrich, Ralph-Uwe; Gauglitz, Philip; Kost, Christoph; Groß, Bodo; Graf, Frank
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Seiten: 19-23
2020

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.fvee.de]
Verkehrswende, Klimawandel, CO2-Emission, Reduktion, Verkehrssektor, Vermeidung, Verlagerung, Verbesserung, Erneuerbare Energie, Aerodynamik, Schwerindustrie, Personenverkehr, Güterverkehr, Logistik, Individualverkehr, Regionalisierung, Fahrrad, Energiesystem, Elektrifizierung, Kraftstoff, Wasserstoff, Wind, Photovoltaik, Verkehrsleistung, Kraftstoffverbrauch, Infrastruktur, Mobilitätsverhalten, Markteinführung, Elektromobilität, Brennstoffzelle, Batterie, Biokraftstoff, traffic turnaround, climate change, reduction, traffic sector, avoidance, dislocation, improvement, renewable energy, aerodynamics, heavy industry, passenger traffic, freight traffic, logistics system, individual traffic, regionalization, bicycle, energy system, electrification, fuel, hydrogen, wind, photovoltaics, traffic volume, fuel consumption, infrastructure, mobility behavior, launch, Electro mobility, fuel cell,
Edition Politik, Band 95
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
2020, 448 S., Dispersionsbindung. 225 mm, Softcover
transcript
Differenzierte Preissysteme im urbanen Verkehr
Verkehrspsychologie
Nutzergerechte Gestaltung zur Förderung von umweltfreundlichem Mobilitätsverhalten
2020, xxiv, 293 S., 76 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Mobilitätsmanagement
Essentials
Ein neues Handlungsfeld integrierter Verkehrsplanung
2020, ix, 49 S., 13 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Urbanismus und Verkehr
Beitrag zu einem Paradigmenwechsel in der Mobilitätsorganisation
3., Aufl.
2020, xiv, 139 S., 8 SW-Abb., 7 Farbabb. 240 mm, Softcover
Springer
Logistik Praxis
Warum das Lastenfahrrad die letzte Meile gewinnt
2019, 190 S., 24 cm, Softcover
Huss-Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Raumverträglichkeit großräumig bedeutsamer Verkehrsachsen. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2669
1994, ca. 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Verkehrsintegrierende Planungsinstrumente zur Gestaltung der Stadt-Umland-Verflechtungen in den alten und in den neuen Bundesländern. Expertise
Bauforschung, Band T 2525
1993, 26 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Raumordnungspolitische Anforderungen an eine integrierte Verkehrsplanung und Verkehrsgestaltung
Bauforschung, Band T 2537
1992, 118 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bestimmung der Versorgungs- und Erschliessungsqualitaet von Fernverkehrsleistungen
1979, 194 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1978, 121 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Am Schnittpunkt zwischen Intermodalität und Stadtplanung: die multimodalen Verkehrsdrehscheiben. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Wilde, Mathias; Hojer, Judith
Es bleibt holprig. Fahrradfahren in der Stadt. Auswertung von kommunalen Mängelmeldern. Teil 2.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2020
Platzer, Linus
Die globale Verkehrswende und Covid-19. Wie der Mobilitätssektor weltweit auf die aktuelle Pandemie reagiert.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Prätorius, Gerhard
Die Mobilitätswende im Lichte der Corona-Krise. Können die Fehler der Vergangenheit vermieden werden?
V+T Verkehr und Technik, 2020
Südbahnhof in Sierre
Detail, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler