Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Vertragskündigung durch den Auftragnehmer: Kein freies Kündigungsrecht. GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Schilling, Rainer
Artikel aus: Neue Landschaft
ISSN: 0548-2836
(Deutschland):
Jg.65, Nr. 5, 2020
S.48-50, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 882
GaLa-Bau, Unternehmensführung, Werkvertragsrecht, Kündigungsrecht, gala building, management, works contract law,
Flachdach, Dachterrasse, Dachgarten
Eine kleine Wiener Geschichte des Wohnens im Freie
2021, 150 S., mit 76 s/w und farb. Abb. 230 mm, Hardcover
Böhlau Wien
DIN-Taschenbuch, Band 81/1
Vegetationstechnik, Sport- und Spielplätze, Grund- und Planungsnormen
18., Aufl.
2021, 808 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Journal of digital landscape architecture JoDLA, Band 6-2021
Journal of Digital Landscape Architecture
2021, XX, 514 S., 240 mm, Softcover
Wichmann
Konstruktionsdetails im Garten- und Landschaftsbau
Band 3: Dach- und Fassadenbegrünung, Teich- und Schwimmteichbau, Bau von Gabionen und Amphibienschutzsystemen
2021, 332 S., 304 CAD-Zeichnungen. 24 cm, Hardcover
Verlag Eugen Ulmer
Oberrheinische Studien, Band 40
2020, 370 S., mit 254, teilweise farbigen Abbildungen. 24 cm, Buchleinen
Thorbecke
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Raumordnung und Extensivierung. Aufgaben und Möglichkeiten der Raumordnung bei der Extensivierung und Stillegung landwirtschaftlicher Nutzflächen - Schwerpunkt Ökologie -
Bauforschung, Band T 2326
1990, 312 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bau- und Wohnforschung
1981, 248 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Blumenwall Rinteln. Geschichte und Entwicklung eines ehemals strategischen Denkmals
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2021
John, Silvio
Die sächsische Hofgärtner-Dynastie Terscheck
Die Gartenkunst, 2021
Woelk, Imke
Der Tiefgarten (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Berger, Eva
"Ein intensives Gartenleben". Der moderne Wohngarten in Österreich von 1918 bis 1938
Die Gartenkunst, 2021
Hönig, Roderick; Landschaften, Mavo (Photograph)
Öffentlicher Privatraum. "Innerer Garten" Leutschenbach, Zürich. Goldener Hase
Hochparterre, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler