
Die VOB, das BGB-Bauvertragsrecht und das neue Vergaberecht 2019
Die wichtigsten Vorschriften für Baupraxis und Auftragsvergabe mit Erläuterungen der Neuregelungen 2019Hrsg.: Ralf Leinemann, Thomas Maibaum
11., Aufl.
2019, 632 S., 244 mm, Softcover
Bundesanzeiger
ISBN 978-3-8462-1045-1
Inhalt
Die 11. Auflage dieses Werks legt einen besonderen Schwerpunkt auf die neue VOB/A-Reform 2019 sowie auf das neue BGB-Bauvertragsrecht und enthält hierzu jeweils ausführliche Erläuterungsteile. Trotz des erweiterten Erläuterungsteils zum neuen BGB-Bauvertragsrecht bleibt das Buch in der seit dem Jahr 2000 nun zum elften Mal vorgelegten und aktualisierten Auflage der kompakte Wegweiser durch die Vorschriften zur Handhabung von Bauverträgen, zur Ausschreibung und zu der Vergabe von Bauleistungen. Die neuen Vorschriften 2019 mit kurzen, erläuternden Hinweisen für die Praxis. Aus dem Inhalt: - Neue VOB/A 2019, - Aktuelles BGB-Bauvertragsrecht mit Vergleich zum alten Recht, - Ausführliche Erläuterungen zum neuen Bauvertragsrecht, - VOB, Teil B, - Kartellvergaberecht des GWB, - Vergabeverordnung (Auszug), - Erläuterungen zum Nachprüfungsverfahren, - Makler-und Bauträgerverordnung, - Sektorenverordnung, - Konzessionsvergabeverordnung.
Verfügbare Formate
Bauvertrag, VOB, VOB/A, VOB/B, Neuregelung, Novellierung, Vergaberecht, Bauvertragsrecht, BGB, Vorschrift, Ausschreibung, Angebotsabgabe, Nebenangebot, Schiedsgerichtsordnung, Vergabeverordnung, Auftragsvergabe, Inhouse-Vergabe,
Wie gute Zusammenarbeit gelingt.
2020, 180 S., 40 Abb., 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
VOB/B - Projekthandbuch für das Asset- und Gebäudemanagement
2020, 199 S., 7 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Beck-Texte im dtv, Band 5569
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A und B / Bauvertrag 650 a-v / Verordnung über Honorare für Leistungen der Architekten und der Ingenieure. Mit der neuen HOAI 2021
36., Aufl.
2020, o. Ang. v. S., 191 mm, Softcover
DTV
Einführung in die VOB/B
Basiswissen für die Praxis
28., Aufl.
2020, 428 S., 190 mm, Softcover
Werner, Neuwied
Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen
2020, 184 S., 210 mm, Hardcover
Werner, Neuwied
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauteilbeschreibungen im Bauträgervertrag. Empfehlungen zur Formulierung einer Baubeschreibung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2903
2014, 209 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse von Bauverträgen mit Verbrauchern. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3257
2011, 39 S., 19 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse von Bau- und Leistungsbeschreibungen von Hausanbietern für Ein- und Zweifamilienhäuser. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3260
2011, 65 S., 41 Abb., 25 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen im Hinblick auf eine optimierte Abwicklung und zur Senkung von Konfliktpotential am Beispiel von VOB, NEC und FIDIC. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2710
2009, 182 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von Musterverträgen für eine innovative Form der Arbeitsgemeinschaften zwischen mittelständischen Bauunternehmen und Planungsbeteiligten
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2735
2009, 98 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das JVEG wurde novelliert. Ab 1.1.2021 höhere Stundensätze und Auslagenpauschalen
Der Bausachverständige, 2021
Wunschel, Axel; Mittenzwey, Jochen
Planen im Bestand - die mitzuverarbeitende Bausubstanz nach der HOAI 2021
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Bolz, Stephan
Widersprüche in der Leistungsbeschreibung gehen zu Lasten des Auftraggebers! Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
TGA Fachplaner, 2021
Weingart, Hans-Joachim
Der Zweck der Aufklärungspflicht bei arglistig verschwiegenen Mängeln der Kaufsache
Baurecht, 2020
Heiliger, Janis
Kündigung des Planungsvertrages - Wie hoch sind die ersparten Aufwendungen? ABC des Baurechts (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler