Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Zukunft der Qualifikation in der Bauwirtschaft. Innere und äußere Momente des Strukturwandels. Online Ressource
Hochstadt, Stefan
Osnabrück (Deutschland)
Selbstverlag
2002, 368 S., Tab., Lit.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Bauwirtschaft, Strukturwandel, Baugewerbe, Kleinbetrieb, Beschäftigungsstruktur, Berufsausbildung, Arbeitsmigration, Fremdarbeiter, Qualifikation, Betriebsgröße, Deregulierung, Ausbildung, building industry, structural change, building trades, small business, employment structure, vocational training, work migration, foreign worker, qualification, business size, deregulation,
Bauingenieur? Bauingenieur!
Aufsätze, Reden, Essays
2012, 119 S., 30 SW-Abb., 39 Farbabb. 220 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
"Lernende Branche Bau" als Faktor der Entwicklung eines "Leitbildes Bauwirtschaft". Situation, Stellenwert und Perspektive der Qualifizierung der Beschäftigten in der Wertschöpfungskette Planen und Bauen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2716
2009, 119 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Betriebliche Kosten von Arbeitsunfaellen in der Bauwirtschft
Bau- und Wohnforschung
1984, 136 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Personalstrukturveraenderungen im Baugewerbe
Bau- und Wohnforschung
1984, 174 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Arbeitskraefteprognose fuer das Bauhauptgewerbe. Die Entwicklung von Arbeitskraeftenachfrage und Beschaeftigten im Bauhauptgewerbe bis 1990
Bau- und Wohnforschung
1983, 149 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1983, 144 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auswirkungen der Corona-Pandemie - Ergebnisse einer Umfrage der BSVI, Teil 1
Straße + Autobahn, 2020
D'Avino, Paolo
Ohne Personal auf der Baustelle. Digitalisierung
Haustech, 2020
Brehm, Eric
"Die Veränderungen in der Berufsstruktur werden spürbar sein! Interview mit Eric Brehm (kostenlos)
Baugewerbe, 2019
Breunig, Morris
Virtuell weiterbilden
Haustech, 2019
Anton-Katzenbach, Sabine
Berufskleidung für Maurer und Sanierer. Marktübersicht (kostenlos)
Bauhandwerk, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler