Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Digitales Testfeld Autobahn - Intelligente Brücke. Datenerfassungsstrategien und Datenanalyse für intelligente Kalottengleitlager
Butz, Christiane
Quelle: Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Brücken- und Ingenieurbau
Bremen (Deutschland)
Fachverlag NW
2021, 86 S., Abb., Tab., Lit., Schn.
ISBN: 978-3-95606-550-7
Serie: Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Brücken- und Ingenieurbau, Nr.160

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://bast.opus.hbz-nrw.de]
Die intelligenten Kalottenlager sind durch Messdatenanalyse, Entwicklung geeigneter Algorithmen und Implementierung einer automatisierten Auswertung ein effektiver Baustein einer "Intelligenten Brücke". Sie liefern kontinuierlich relevante Informationen sowohl zu Eigenüberwachung, Bauwerksüberwachung als auch Einwirkungserfassung. Somit können die Ergebnisse eingebunden werden in Prognose- und Strukturmodelle und schaffen damit eine Grundlage für ein zuverlässigkeitsorientiertes und präventives Erhaltungsmanagement. Zur Selbstüberwachung der Lagerfunktionalität und des Lagerzustands werden Tagesextremwerte der Verschiebung in der ebenen Gleitfläche, der Verdrehung und des Drucks sowie akkumulierte Gleitwege und der Gleitspalt kontinuierlich ausgegeben. Zur Überwachung der Brückeneigenschaften dienen die ersten beiden Eigenfrequenzen sowie die Lagerkraft infolge ständiger Einwirkungen. Die Verkehrseinwirkung wird überwacht anhand der verkehrsinduzierten Lagerkräfte, die in einem täglichen Peak-Histogramm dem Betreiber der Intelligenten Brücke zur Verfügung gestellt werden. Die Auswahl der Sensoren, das Messwerterfassungssystem kombiniert mit den Auswertealgorithmen sind robust und liefern qualitativ hochwertige Messdaten. z. B. werden verkehrsinduzierten Lagerkräfte mit einer Genauigkeit von ± 7 Prozent des Fahrzeuggesamtgewichts erfasst. Im Jahresrhythmus werden die bemessungsrelevanten Quantilwerte der Lagerreaktionen ermittelt, die Aussagen zur Genauigkeit der normgemäßen Bemessung geben.
Straßenbrücke, Autobahnbrücke, Brückenbauwerk, Bauwerksüberwachung, Selbstüberwachung, Überwachung, Auflagerung, Kalottenlager, Gleitlager, Gleitfläche, Verkehrslast, Druckbeanspruchung, Verdrehung, Verschiebung, Messung, Messtechnik, Sensortechnik, Messdaten, Datenerfassung, Datenanalyse, Datenauswertung, Statistische Auswertung, Auswertung, Automatisierung, Künstliche Intelligenz, road bridge, motorway bridge, bridge structure, structure supervision, self-supervision, supervision, support, cup and ball bearing, slide bearing, sliding surface, live load, compression loading, twist, displacement, measurement, measuring, sensor technology, performance data, data recording, data analysis, data analysis, statistical evaluation, evaluation, automation,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Zugbeanspruchte Elastomerlager. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2832
1998, 90 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Überprüfung der CEN-Normvorlagen zu prEN 1337, hinsichtlich der Einhaltung der Grundsätze des Nachweiskonzeptes mit Grenzzuständen für die Bemessung und Konstruktion von Lagern im Bauwesen
Bauforschung, Band T 2725
1995, 38 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zuverlässigkeitstheoretische Ermittlung der Beanspruchbarkeit der Gleitfuge für den Nachweis der Gleitsicherheit bei Lagern. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2368
1991, 42 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Brückenbewegungen an Stahlbrücken. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2279
1990, 148 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Langzeit-Reibungs- und Verschleissversuche mit PTFE-Gleitlager, Gleitpartner austenitischer Stahl in Ausführungsart IIId
Bauforschung, Band T 1360
1984, 53 S., 20 Abb. u. 7 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Monitoring der Gerbergelenke im Erhaltungsprojekt Grenzbrücke Basel
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Okui, Yoshiaki; Nakamura, Keisuke; Sato, Takashi; Imai, Takashi
Seismic response of isolated bridge with high damping rubber bearings. Self-heating effect at subzero temperatures
Steel Construction, 2019
Kalte, Peter; Wiesner, Michael
Eine Brücke bleibt, was sie ist. Honorare bei der Planung von Brücken
Deutsches Ingenieurblatt, 2018
Ekwall, Thomas
Historische Brücke durch Lagertausch gesichert. Zum Umgang mit Rollenlagern unter Langzeitverformungen am Beispiel der Vorderrheinbrücke in Valendas
Bausubstanz, 2018
Rau, Richard
Instandsetzung und Verstärkung der Kochertalbrücke. Ertüchtigung von Deutschlands höchster Autobahnbrücke
Brückenbau, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler