Liste der Publikationen zum Thema "dimension"
Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog online. Hinweise zu Grundlagen und Anwendung. 4. Aufl. Stand 01/2020
2020 24 S., Abb., Tab., Grundr., Schn.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
Tragfähigkeit von Sandwichelementen unter Biegung und Querdruck
2018 XX,245 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analysis of prestressed sandwich panels with ultra-high performance concrete facings
2017 VII,268 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zum Seilsägeprozess an Stählen ausgewählter Geometrien im umschlingenden Verfahren
2015 IX,164 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Gestalteter Beton - Konstruieren in Einklang von Form und Funktion. 10. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 13. März 2014
2014 VII,90 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog. 2.,überarb.Aufl. Stand 10/2014
2014 104 S., Abb., Tab., Schn., Grundr.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
2012 12 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Experiments on steel columns under fire conditions
2012 X,124 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
IVD-Merkblatt Nr. 5, Ausgabe August 2012. Abdichtungen mit Butylbändern. Eigenschaften, Verarbeitung, Einsatzgebiete. Online Ressource
2012 23 S., Abb., Tab.,
HS Public Relations Verlag und Werbung
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: dimension
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Individuelles Umwelthandeln und Klimaschutz (IndUK) - Sach- und Schlussbericht. Ergebnisintegration und transdisziplinäre Verwertung von Erkenntnissen aus der SÖF-Forschung zu den sozialen Dimensionen von Klimaschutz und Klimawandel
2016 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Erarbeitung von Grundlagen zur Bemessung von Steinschlagschutzdämmen
2015 293 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grundlagen für den Fussverkehr
2011 63 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die städtische Dimension in den deutschen Strukturfondsprogrammen. Online Ressource
2010 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die städtische Dimension in den deutschen Strukturfondsprogrammen. Anhang. Online Ressource
2010 25 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bestimmung des Einflusses wirklichkeitsnaher Klimabeanspruchung auf das Verformungs- und Festigkeitsverhalten von Bauholz unter langwirkender Schub- und Querzugbelastung. Kurztitel: Langzeit Schub/Querzug bei Wechselklima. Abschlußbericht einschließlich E rgebnisdarstellung der 2. Versuchsreihe
1995 128 S. (Getr. Zählung), Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Volumenoptimierung von Satteldachkonstruktionen aus Brettschichtholz. Schlussbericht
1993 192 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grundsätzliche Untersuchungen zur Eignung der Ultraschall-Impulslaufzeitmessungen als vereinfachte und genauere Methode zur Klassifikation von Bauhölzern - Ausweitung auf größere Probenabmessungen. Forschungsvorhaben AiF 5347
1983 136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ueberpruefung der Normengruppe - Elemente des Querschnitts und geometrische Normalprofile
1983 24 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Anforderungs- und Leistungskonzept unter dimensionalen Kriterien
Bau- und Wohnforschung
1982, 133 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
weiterer Forschungsberichte zum Thema: dimension
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Offenes Betongebälk. Das "Learning Center" am Campus St. Gallen: Statische Tour de France
Hochparterre, 2022
Strom und Wärme aus der Außenwand. Fassadenmodul mit Photovoltaik, Wärmepumpe und Lüftungsgerät (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2022
Wagner, Falko; Warth, Peter
Evaluierung primärer Schädigung von Fischen an Wasserkraftanlagenstandorten. Methodische Empfehlungen zur Quantifizierung des Schädigungs- und Mortalitätsrisikos von Fischen bei der Passage von Wasserkraftanlagenstandorten
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Witzleben, Steffen
Untersuchung von Baustoffen mittels CT. Computertomografie
Fliesen Platten, 2022
Jacob-Freitag, Susanne
Große Geste für den Sport
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2022
Hügler, Michael; Leister, Carolin; Petzoldt, Heike; Rybicki, Marcus; Korth, Andreas
DVGW-Forschungsprojekt untersucht Massenentwicklung von coliformen Bakterien in Talsperren - Teil 2
Energie Wasser-Praxis, 2022
Seyfried, Benjamin; Möller, Benjamin; Ummenhofer, Thomas; Baumgartner, Jörg; Melz, Tobias
Laserstrahl- und Laserhybridschweißverbindungen aus ultrahochfesten Feinkornbaustählen - Teil 1: Verfahren und Schweißnahtcharakterisierung
Stahlbau, 2022
Krick, Benjamin
Das thermische Maß der Dinge. Wie man Fenster und deren Montage effizient macht
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Stindt, Jan; Frey, Alex Maximilian; Forman, Patrick; Lanza, Gisela; Mark, Peter
Genauigkeitsgrenzen modularer Betontragwerke. Teil 1: Beschreibung von geometrischen Abweichungen infolge Schwinden
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Herzog, Andres; Niedermann, Mark (Photograph)
Verkehrte Bürowelt. Die Roche-Arbeitswelt und ihr offener, flexibler Grundriss
Hochparterre, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: dimension
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Änderungen der Muster-Garagen- und Stellplatzverordnung aus Sicht eines Brandschutzplaners 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Neuling, Peter
ASBEST - eine never ending story 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Spirkl, Florian; Neidhart, Thomas
Lastaufteilung in Lastverteilungsschichten über Stabilisierungssäulen 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Irmscher, lIja
Novelle zu den Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs EAR 05 - Neuerungen in Bezug auf Parkbauten 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Vita, Norbert; Sharma, Akanshu; Hofmann, Jan
Strengthening of anchorages with post-installed reinforcement under shear loading 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Irmscher, Ilja
Fahrräder in Pkw-Parkbauten - eine gute Symbiose oder ein Widerspruch? 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Wyss, Andris; Müller, Michael; Boes, Robert; Hinkelammert-Zens, Florian; Billeter, Peter; Stucki, Adrian; Weitbrecht, Volker
Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Einlaufbauwerk Entlastungsstollen Thalwil 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 2. Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Wasserbauliches Versuchswesen und Messtechnik - Fischökologie - Flussmorphologie; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Engelhardt, Lutz
Individuell oder universell? Barrierefreiheit in Küchen 2021
Quelle: FreiRäume 2021/2022. Barrierefrei bauen und wohnen
Feirabend, Steffen; Starz, Florian; Mrzigod, Alexandra; Eckhardt, Peter; Kloker, Stefan
Maximum transparency - Messeturm Frankfurt 2021
Quelle: Engineered Transparency 2021. Glass in architecture and structural engineering
Schroeder, Alice; Billeter, Peter; Boes, Robert; Keller, Yves; Lais, Adriano; Stucki, Adrian
Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Auslaufbauwerk Entlastungsstollen Thalwil 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 2. Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Wasserbauliches Versuchswesen und Messtechnik - Fischökologie - Flussmorphologie; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
weitere Aufsätze zum Thema: dimension
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Raumbezogene Identität als Faktor für eine nachhaltige Raumplanung (kostenlos)
2021
Terceros Almanza, Mauricio Marcelo
A new p-y approach to pile foundations with arbitrary dimensions under monotonic load in cohesive soils (kostenlos)
2021
Nuhn, Eva
Modelling of personalised landmarks (kostenlos)
2020
Elrasoul, Riham
Designing urban national memory (kostenlos)
2019
Schild, Kai
Wärmebrücken. Berechnung und Mindestwärmeschutz
2018
Philipp, Benedikt Franz
Methodological treatment of non-linear structural behavior in the design, analysis and verification of lightweight structures (kostenlos)
2017
Cohrs, Philip C.
Tragverhalten stählerner Atriumstützen unter lokaler Brandbeanspruchung (kostenlos)
2016
Winkler, Karsten
Symmetriereduktionen in experimentellen Untersuchungen von Stahlbetonbauteilen (kostenlos)
2016
Knecht, Daniel
Untersuchungen zum Seilsägeprozess an Stählen ausgewählter Geometrien im umschlingenden Verfahren (kostenlos)
2015
Lukacevic, Markus
Numerical simulation of wooden boards considering morphological characteristics and complex failure processes (kostenlos)
2014
weitere Dissertationen zum Thema: dimension
Erlöschen des Bauverbots bei verspäteter Geltendmachung durch den Begünstigten
Susann Evertz, München
(OLG Schleswig, Urteil vom 22.03.2022 - 7 U 75/21)
Die Eigentümerin eines Grundstücks beabsichtigte dessen Neubebauung mit einem fünfstöckigen Wohnhaus. Zulasten ihres Grundstücks und zugunsten der Eigentümer des Nachbargrundstücks war eine Grunddienstbarkeit in Form eines Bauverbots im Grundbuch eingetra
VPR 2022, 72
Sicherheitsdienstleistungen sind weder sozial noch besonders!
RA Lars Lange, LL.M., Berlin
(VK Westfalen, Beschluss vom 29.11.2021 - VK 1-43/21)
Der Auftraggeber (AG) schrieb Sicherheitsdienstleistungen für Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte aus. Er stufte diese Leistungen als besondere Dienstleistungen gem. § 130 GWB i.V.m. Anhang XIV Richtlinie 2014/24/EU ein. Auf dieser Grundlage führte
IBR 2022, 206
Wenn die Baugenehmigung nicht mehr auffindbar ist ...
RA und Notar, FA für Verwaltungsrecht Prof. Dr. Stefan Pützenbacher, Frankfurt a.M.
(OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 09.02.2022 - 2 B 1964/21)
Ein Bauherr streitet mit der Bauaufsichtsbehörde über eine Nutzungsuntersagung. Er hat Hallen für produzierendes Gewerbe errichtet, nutzt die Gebäude jedoch dann als Künstleratelier. Aus Sicht der Behörde ist dies formell illegal und hätte einer Nutzungsä
IBR 2021, 544
Vollständige Dacherneuerung ist keine Instandhaltungsmaßnahme!
RA Peter Henningsen, Mainz
(VGH Bayern, Beschluss vom 28.06.2021 - 1 ZB 19.2067)
Der Eigentümer E eines im Jahr 1944 genehmigten und errichteten Wochenendhauses im Außenbereich und in einem heute festgesetzten Landschaftsschutzgebiet will sein Gebäude für dauerhaftes Wohnen nutzbar machen. Dazu nimmt er Veränderungen an der Bodenplatt
IMR 2020, 1051
Eine gemeinsame Hofeinfahrt kann eine Grenzeinrichtung i.S.d. § 921 BGB sein
RA und FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Ralf Jürging, Bergisch Gladbach
(AG Leverkusen, Urteil vom 15.10.2019 - 26 C 445/17)
Zwei benachbarte Grundstücke, die beide im Eigentum des B stehen, benutzen gemeinsam eine Hoffläche. Der größere, rechte Teil des Hofs verfügt über die Zufahrt zur Straße. An der Zufahrt ist das linke Grundstück so minimal beteiligt, dass die im hinteren
IBR 2020, 254
Macht sich strafbar, wer bei einer Auftragsvergabe interne Wertgrenzen missachtet?
RA und FA für Strafrecht Dr. Lutz Nepomuck, Köln
(BGH, Beschluss vom 08.01.2020 - 5 StR 366/19)
Gegenstand der Entscheidung ist die Homburger Detektivaffäre . Eine Detektei ging im Auftrag der Stadt dem Verdacht nach, dass Mitarbeiter des Baubetriebshofs im Dienst Holz fällen und privat verkaufen. Den Auftrag hatte der damalige Oberbürgermeister (O
VPR 2020, 83
Macht sich strafbar, wer bei einer Auftragsvergabe interne Wertgrenzen missachtet?
RA und FA für Strafrecht Dr. Lutz Nepomuck, Köln
(BGH, Beschluss vom 08.01.2020 - 5 StR 366/19)
Gegenstand der Entscheidung ist die Homburger Detektivaffäre . Eine Detektei ging im Auftrag der Stadt dem Verdacht nach, dass Mitarbeiter des Baubetriebshofs im Dienst Holz fällen und privat verkaufen. Den Auftrag hatte der damalige Oberbürgermeister (O
IBR 2019, 261
Wie steuert man Kreativprozesse?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Heiko Fuchs, Mönchengladbach
(KG, Urteil vom 19.03.2019 - 21 U 80/18)
Auftraggeber A vermietet Yachten auf Mallorca und beauftragt die Werbeagentur W u. a. mit der Erstellung eines Image-Films für eine Vergütung von rund 23.000 Euro zuzüglich Auslagen. Für den vereinbarten Drehtermin reisen neben der Produktionsleitung der
IBR 2019, 1123
50%-Quote nicht erfüllt: Nur formeller Aspekt?
RA Michael Peter, Riegelsberg
(BAG, Urteil vom 20.11.2018 - 10 AZR 121/18)
In der Fassung des TVG bis zum Tarifautonomiestärkungsgesetz vom 11.08.2014 war als Voraussetzung für eine Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) durch das Bundesarbeitsministerium neben dem öffentlichen Interesse auch die sog. 50%-Quote vorgesehen. D
IBR 2018, 471
Vorhaben in (faktischem) Wohngebiet allgemein zulässig: Kein Gebietserhaltungsanspruch!
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Helmut Redeker, Bonn-Bad Godesberg
(OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 08.01.2018 - 1 MB 23/17)
E ist Eigentümer eines Grundstücks im unbeplanten Innenbereich. Sein Grundstück ist mit einem Wohnhaus bebaut, das 10,10 m hoch ist, aber - wie wohl die meisten anderen Gebäude in der Umgebung - nur ein bis zwei Wohnungen aufweist. In diesem Innenbereich
mehr Rechtsbeiträge
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
9 Typische Konfliktfelder bei Transaktionen in der gewerblichen Immobilienwirtschaft
aus: Mediation und Kooperation in der Bau- und Immobilienbranche. Wie gute Zusammenarbeit gelingt. Seidel, Susanne; Kupers, Sylvia (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
Verkäufer und Käufer haben hier gegenläufige Interessen: Ein Kaufinteressent wird in der technischen Due Diligence besonders strenge Maßstäbe ansetzen, während ein Verkäufer wahrscheinlich eine technisch weniger aufwendige Lösung als adäquat erachtet. Diese anstehenden Veränderungen im Unternehmen sind für Mitarbeiter - und zwar sowohl für die Mitarbeiter des übernehmenden Unternehmens als auch für die, die übernommen werden - häufig Anlass für Unsicherheit und Ängste, betreffen also die ...
Klingelhöfer, Gerhard
Dach- und Terrassenkonstruktionen in der Praxis
aus: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage 2019. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
1 DIN 18205 Bedarfsplanung im Bauwesen 2 DIN 18531, T. 1-5 (07-2017) Abdichtungen von Dächern, Dachterrassen, Balkone, Loggien und Laubengänge 3 Kommentar zu DIN 18531 (2018) 4 DIN 18532, T. 1-6 (07-2017) Abdichtungen von befahrbaren Verkehrsflächen auf Beton 5 Kommentar zu DIN 18532 (2018) 6 VOB/C ATV DIN 18336 Abdichtungsarbeiten (Herbst 2019) 7 Fachregeln für Dächer mit Abdichtungen (Flachdachrichtlinien ZVDH) 2019 8 DIN SPEC 20000-201 Anwendungsnorm von Bauprodukten in ...
Wirth, Stefan
2.5 Leitungsanlagen
aus: Schäden an Installationsanlagen. Schadenfreies Bauen, Band 24. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw.. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
Sollte sich im Rahmen der Risikoanalyse herausstellen, dass über eine Vergrößerung der Verteilleitungen keine ausreichenden Druckreserven für Steig-/Fallleitungen zur Verfügung gestellt werden können, ist die Dimensionierung der Verteil-, Steig- und Fallleitungen zu überarbeiten (Vergrößerung der Dimension der Steig- und Fallleitungen sowie eine Reduzierung der Dimension der Verteilleitungen). Prinzipiell werden mit der Dimensionierung von Lüftungsleitungen dieselben Schutzziele wie mit der ...
Rühl, Reinhold
3. Stoffspezifische Stäube
aus: Staub auf Baustellen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018
Wenn somit der Gehalt an SiO 2 angegeben wird, ist die Summe aus Quarz (»freies« SiO 2) und rechnerischem SiO 2-Gehalt der Nebenbestandteile des Rohstoffs (»gebundenes« SiO 2) gemeint. In der Broschüre wird festgestellt, dass in bis zu 25 % der entsprechend untersuchten Gebäuden Asbest in sehr geringen Mengen (< 1 %) in Putzen, Fliesenklebern und Spachtelmassen enthalten sein kann. Auf der Webseite zu Nano in Bau- und Reinigungsprodukten 2 ist ...
Gerner, Manfred
1.2 Niederdeutsches, mitteldeutsches und oberdeutsches Fachwerk
aus: Schäden an Fachwerkfassaden, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1998
Niederdeutsches Fachwerk Mitteldeutsches Fachwerk Oberdeutsches Fachwerk Zweiständerbauten basieren auf einem tragenden Innengerüst, bei Vierständerbauten und städt. 12: Darstellung der Entwicklung des niederdeutschen Fachwerks in einer Wand: links um 1450, Verstrebung nur mittels Fußbändern, Riegel noch über den Ständern angeblattet. 18: Die Entwicklung mitteldeutschen Fachwerks, in einer Wand dargestellt: links Fachwerk um 1500 mit gebogener Strebe und Gegenstrebe, der Riegel noch ...
Wirth, Hermann
Monumentale Holzkonstruktionen des historischen Industriebaus: Salinistische Gradierwerke - Geschichte und Schadensanfälligkeiten
aus: Historische Holzbauwerke und Fachwerk. Instandsetzen - Erhalten. Teil 2: Ausgewählte Objekte und Konstruktionen. Dieter Ansorge, (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
Die Befürchtung von Salz-Folgeschäden – nicht an Gradierwerken und Sole-Reservoirs, wo Brände kaum zu erwarten waren – ließ davon Abstand nehmen 9 . Bezeichnenderweise gibt es kaum Nachrichten über brennende Gradierwerke. Schadensanfälligkeit von Gradierwerken durch »Salzbelastung« – weswegen sie geschaffen wurden – besteht hinsichtlich biologischen Schädlingsbefalls nicht, wohl aber in Bezug auf das Tragverhalten mancher Hölzer ...
Kaden, Tom
Urbaner Holzbau - Neue Dimensionen für den Baustoff Holz?
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2018. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018
Seit der Fertigstellung des Projekts e_3 im Mai 2008 in Berlin hat sich im Bereich des urbanen mehrgeschossigen Holzbaus viel getan: Gebaut werden mittlerweile bis zu 14-geschossige Holzkonstruktionen und geplant werden über 25-geschossige Gebäude mit einem signifikanten Holzanteil in der Primärkonstruktion. Es steht außer Frage, dass der aktuelle Holzbau in Deutschland ingenieur- und fertigungstechnisch allen anstehenden Bauaufgaben gewachsen ist und das der konsequente Einsatz des ...
Scheffler, Michael; Rohr-Suchalla, Katrin
5.3 Vorbereitende Arbeiten zur Sanierungsausführung
aus: Schäden an Grundstücksentwässerungsanlagen. Ursachen, Folgen, Sanierung, Rechtsfragen, Stuttgart, Fraunhofer IRB Verlag, 2010
Vor Beginn der Arbeiten müssen zuverlässige Informationen über den Leitungsverlauf, über die Lage von seitlichen Zuläufen und über die Rohrdimensionen vorhanden sein. Vor Aufnahme des Berstverfahrens müssen zuverlässige Informationen über den Leitungsverlauf, über die Lage von seitlichen Zuläufen und über die Rohrdimensionen vorhanden sein. Vor Beginn der Arbeiten sollten zuverlässige Informationen über den Leitungsverlauf, über die Lage von seitlichen Zuläufen, über den Aufbau von ...
Zaiss, Volker R.
Solarstrommodulanlage montiert auf einer Steildachdeckung - Fehlerhafte Befestigungen
aus: Bauschadensfälle, Band 6, Günter Zimmermann und Ralf Schumacher (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004
60 % der Halter sind Schäden durch Materialbruch an den sie unterdeckenden Dachziegeln entstanden (Bild 3). Die Risscharakteristik der Bruchstellen ist jeweils identisch. Sie sind auf das Zusammenwirken einer unzureichenden Verkröpfungshöhe an den Überdeckungen der Halter zu den Kopfbereichen der Dachziegel (Bild 5), auf die zu geringe Halterzahl je m 2 Modulfläche, auf die nicht fachgerechte Montage der Halter mit zu wenigen und von der Dimension nicht geeigneten Befestigungselementen und ...
Rühl, Reinhold
11.26 Nano
aus: Handbuch Baustoffe und Arbeitsschutz. Vermeidung von Gesundheitsgefahren beim Einsatz von Baustoffen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2022
Dort wird ein Grenzwert für Nanomaterialien angegeben (3.3.4 der TRGS 527, 0,5 mg/m 3 für granuläre biobeständige Stäube (GBS) von Nanomaterialien). Die Liste besteht aus Produktnamen, Hersteller, Anwendungen und einer kurzen Bemerkung, ob die Produkte nanotechnologische Effekte aufweisen sowie gegebenenfalls, ob diese Effekte auf den Zusatz von Nanomaterialien oder auf Nanostrukturen zurückzuführen sind. Die TRGS 527 gibt an, dass beim Einsatz von löslichen Nanomaterialien und...
mehr Buchkapitel
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | vorwärts
ETA-12/0523 Zulassung
vom: 30.08.2022
– aktuell
KOELNER. Three-dimensional nailing plates
RAWLPLUG S.A.
ETA-21/0337 Zulassung
vom: 09.08.2022
– aktuell
RUNI WOOD CONNECTORS PH2. Three-dimensional nailing plates
RUNI Industries B.V.
ETA-22/0193 Zulassung
vom: 31.03.2022
– aktuell
TZ: KO, OP, KS, KW, PU, PST, PSG, PSGO, PSGR, PSP, PSPO, KMP, KP, KB, KR, KK, WSR, WSP, WSS, KM, KL, WB, WZ, WBD, LK. Three-dimensional nailing plates
Techniki Zamocowan Jan Kurleto
ETA-20/0685 Zulassung
vom: 30.09.2020
– aktuell
RUNI WOOD CONNECTORS. Three-dimensional nailing plates
RUNI Industries B.V.
ETA-18/0543 Zulassung
vom: 28.11.2019
– aktuell
STF-Post bases. Three-dimensional Nailing Plates
Arndt Bohrenkämper Holzverbindung GmbH
ETA-16/0935 Zulassung
vom: 30.09.2019
– aktuell
MARK. Three-dimensional nailing plates
Kyrc Marek, Kyrc Maria Zaklad Produkcyjno-Handlowy "MARK" s.c.
ETA-18/0375 Zulassung
vom: 24.04.2019
– aktuell
Ailong Metal Angle Brackets. Three-dimensional nailing plates
Hangzhou Ailong Metal Products Co., LTD
ETA-08/0184 Zulassung
vom: 05.02.2019
– aktuell
BB joist hangers type 1,2, 3 and 4. Three-dimensional nailing plates (Joist hangers for wood to wood connections and wood to concrete or stell connections)
BB Stanz- und Umformtechnik GmbH
ETA-09/0301 Zulassung
vom: 25.01.2019
– aktuell
BB-beam connectors. Three-dimensional nailing plates (BB-connector for wood
to wood connections)
BB Stanz- und Umfortechnick GmbH
ETA-12/0523 Zulassung
vom: 28.09.2018
– abgelaufen
KOELNER. Three-dimensional nailing plates
RAWLPLUG S.A.
ETA-13/0351 Zulassung
vom: 14.05.2018
– aktuell
SALMET type: KB, KS, KSE, KPW, KPWE, KPWH, LK, WB, WBW, WBD, KL, KK, KP, KPE, KR, KW, KWE and LB. Three-dimensional nailing plates
Zaklad Produkcyjno-Uslugowy SALMET Zbigniew Sala
ETA-13/0124 Zulassung
vom: 20.03.2018
– aktuell
DMX® type WBD, KG, WL, KRD, KMP, KMR, KMRP, KP, LZ, KS, KSO, KW, KWO, KB. Three-dimensional nailing plates
DOMAX Sp. z o.o.
ETA-17/0768 Zulassung
vom: 02.02.2018
– aktuell
'Twinloc' connector.Three-dimensional nailing plates
GUTMANN Bausysteme GmbH
ETA-12/0523 Zulassung
vom: 20.12.2017
– abgelaufen
KOELNER. Three-dimensional nailing plates
RAWLPLUG S.A.
ETA-07/0277 Zulassung
vom: 13.11.2017
– aktuell
DMX® type WB, WBZ, KPL, KP and KL. Three-dimensional nailing plates
DOMAX Sp. z o.o.
ETA-16/0935 Zulassung
vom: 04.01.2017
– abgelaufen
MARK. Three-dimensional nailing plates
Kyrc Marek, Kyrc Maria Zaklad Produkcyjno-Handlowy "MARK" s.c.
ETA-16/0716 Zulassung
vom: 29.09.2016
– aktuell
MRP® types: KW, KB, KK, KS, KM, KL, KR, KP WB, LK, PS, PSP. Three-dimensional nailing plates
MARCOPOL Sp. z o.o. Producent Srub
ETA-11/0140 Zulassung
vom: 27.06.2016
– aktuell
DMX(R) type KK, KM, KP and LK. Three-dimensional nailing plates
DOMAX Sp. z o.o.
ETA-16/0009 Zulassung
vom: 08.03.2016
– abgelaufen
Cullens MTH, LUI, IFI, 45L/R, RHS, RHD, LR45, MTH-L/R, KM, TM, TS, KH, KHL, TC, TA38, FAS, SS, AB 50x50, AB 50x75, AB 75x75, TA1, TA2, CBH and UBT Connectors. Product area code 13: Three-dimensional nailing plates
ITW Ltd Southfield Industrial Estate
ETA-13/0425 Zulassung
vom: 27.06.2013
– abgelaufen
UT-OIL. Three-dimensional nailing plates
P.P.H.U. UT-OIL Sp. z o.o.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler