Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dimensionierung von Gasspeicherkavernen im Salzstockrandbereich
Zapf, Dirk
Quelle: Mitteilungen - Institut für Geotechnik, Leibniz Universität Hannover
Hannover (Deutschland)
Selbstverlag
2014, IV,141 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Mitteilungen - Institut für Geotechnik, Leibniz Universität Hannover, Nr.75

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://edocs.tib.eu]
Die Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines Dimensionierungskonzeptes für Gasspeicherkavernen im Salzstockrandbereich. Bei dieser Dimensionierung muss nachgewiesen werden, dass Kavernen in dieser Lokation standsicher und gasdicht betrieben werden können. Die Analyse der Entstehung von Salzlagerstätten und die Erkundungsmöglichkeiten eines Salzstockes stellen eine wichtige Grundlage für die Erstellung eines Modells und die Bewertung einer Kaverne im Randbereich dar. Es wird ein numerisches Modell erstellt, welches die wesentlichen Einflüsse im Salzstockrandbereich berücksichtigt. Das entwickelte Dimensionierungskonzept gewährleistet, dass eine Gasspeicherkaverne im Salzstockrandbereich über die gesamte Lebensdauer gasdicht und standsicher betrieben werden kann.
Gasspeicherung, Salzstock, Salzlagerstätte, Randbereich, Randzone, Speicherkaverne, Kavernenspeicher, Dimensionierung, Bemessung, Lastfall, Berechnungsmodell, Felsmechanik, gas storage, salt deposit, salt deposit, edge region, fringe area, storage cavern, underground reservoir, sizing, design, load case, calculation model,
Bergschadensregulierung
Untersuchung, Bewertung und Sanierung bergbaulich verursachter Schäden
2012, 139 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Die alten Zechen an der Ruhr
Die Blauen Bücher
Vergangenheit und Zukunft einer Schlüsseltechnologie. Mit einem Katalog de
6., aktualis. u. erw. Aufl.
2008, 328 S., m. zahlr. z. Tl. farb. Abb., 16 meist farb. Fototaf. u. 1 Ausk, Hardcover
Langewiesche
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung von Berechnungsmethoden zur mathematischen Erfassung bergbaulicher Verfahrenstechniken bei der Erstellung von Kavernen im Salinar für die Deponie von Schadstoffen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2379
1991, 140 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Optimierung des Baumanagements im Untertagebau mittels digitaler Infrastruktur?Informationsmodelle
Bautechnik, 2020
Wirth, Walter
Brandlastdämmung, Funktionserhalt und Klimatisierung in Tunnel und Querschlag. Flexible und kostengünstige Lösung für Schaltschränke, die auf die besonderen Umweltbedingungen in Tunneln zugeschnitten sind
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Albrecht, Raoul
Neubau KW Gletsch-Oberwald (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2018
Butscher, Christoph; Wunderle, Maximilian; Künemund, Luisa; Blum, Philipp
Prognose und Bewertung von Karstrisiken am Tunnel Albabstieg
Geotechnik, 2018
Gudehus, Timm; Fischer, Dirk
Masterformeln und Grundregeln der Tunnelbaulogistik
Tunnel, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler