Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

DIN 18800 Tl.5 - Vereinfachter Biegedrillknicknachweis für Verbundträger
Bauforschung, Band T 2833Gerhard Hanswille, Dieter Münich
1998, 30 S., Abb.,Tab.,Lit.
Fraunhofer IRB Verlag
PDF-Datei als Download
Kurzbericht [PDF]
Short Version [PDF]
Inhalt
Für durchlaufende Verbundträger, die an den Innenstützen infolge Biegedrillknickens gefährdet sind, gibt es im Anhang B zum Eurocode 4 »Verbundtragwerke aus Stahl und Beton« eine vereinfachte Berechnungsmethode. Deren Ergebnisse können Risiken enthalten. Zwischen dem Biegetorsionsproblem bei gebundener Drehachse sowie drehelastischer Bettung und dem Stabilitätsproblem des elastisch gebetteten Druckstabs besteht Analogie. Diese Analogie nutzend ist ein verbessertes Näherungsverfahren zur Bestimmung des idealen Biegedrillknickmoments von Verbundträgern erarbeitet worden. Jetzt lassen sich nicht nur die Verbundträger, sondern auch Stahlträger mit seitlicher Halterung am Obergurt sowie drehelastischer Bettung bedingt durch Pfetten oder Profilbleche zuverlässiger auf Biegedrillknicken berechnen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
2 Differentialgleichung des Biegetorsionsproblems bei gebundener Drehachse und drehelastischer Bettung 2
2.1 Allgemeines 3
2.2 Biegedrillknicken bei Verbundquerschnitten 3
3 Analogie zwischen Biogetorsionsproblem und Druckstab mit elastischer Bettung 6
3.1 Allgemeines 6
3.2 Lösungen für Sonderfälle, konstante Normalkraft bzw. konstantes Biegemoment 8
3.2.1 Allgemeines 8
3.2.2 Ideale Verzweigungslasten 9
3.2.2 Ideales Biegedrillknickmoment nach Eurocode 4-1, Anhang B 11
4 Stäbe mit veränderlichem Normalkraft- bzw. Momentenverlauf 12
5 Näherungslösungen zur Ermittlung des Knicklängenbeiwertes 20
6 Vergleich der Näherungslösungen mit exakten Werten und Eurocode 4-1 23
7 Berechnungsbeispiele 25
8 Zusammenfassung 28
9 Literatur 28
Statik, Biegedrillknicken, Verbundträger, Biegetorsion, Verbundquerschnitt, Bettung, Moment, Knicklänge, Berechnung, Nachweisverfahren, Näherungsverfahren, Bemessung, Verbundtragwerk, Beispiel, Berechnungsbeispiel, Eurocode 4,
Angewandte Differentialgleichungen, Band 3. Baudynamik
De Gruyter Studium
2020, 208 S., 67 b/w ill. 240 mm, Softcover
De Gruyter
Kleine Baustatik
Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen
19., Aufl. 2020 xi,
2020, 243 S., 217 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Baustatik, 1, Berechnung statisch bestimmter Tragwerke
Lehrbücher des Bauingenieurwesens
6., aktualis. Aufl.
2020, 210 S., zweifarbig. 230 mm, Hardcover
Hanser Fachbuchverlag
Bauwerk
Mit Online-Zugang
8., aktualis. Aufl.
2019, 1484 S., 210 mm, Package, Bundle
Beuth
Beuth Studium
15., überarb. Aufl.
2019, 314 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Faseranker und -nadeln (FaAnNa) - Einsatz von Ankern und Nadeln aus Faserwerkstoffen bei der Sanierung historischer Bauwerke
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3187
2020, 174 S., 163 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Fenstermontage in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Erarbeitung eines Leitfadens zur Befestigung von energieeffizienten Fenstern in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3087
2019, 166 S., 128 Abb. u. 88 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung einer thermischen Entkoppelung von Stahlbetonwänden im Wand-Deckenknoten
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3134
2019, 152 S., 87 Abb. u. 48 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tragfähigkeit von direkt befestigten Sandwichelementen unter zyklischer Beanspruchung. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3365
2019, 214 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Erarbeitung von materialspezifischen Widerstandskennwerten für die Verbundfugenbemessung von Stahlfaserspritzbetonergänzungen im Hinblick auf das nationale Anwendungsdokument zu DIN EN 14487 und DIN EN 14488. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3364
2019, 104 S., 45 Abb. u. 32 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zapfenverbindungen im Holzbau - bruchmechanische Analyse und Vorschlag eines Berechnungsmodells
Bautechnik, 2020
Li, Zheng; Loebjinski, Maria; Pasternak, Hartmut
Statistischer Maßstabseffekt und seine Bedeutung für die Zuverlässigkeit im Stahlbau. Teil 2 - Zuverlässigkeitsanalyse
Bautechnik, 2020
Li, Zheng; Pasternak, Hartmut
Statistischer Maßstabseffekt und seine Bedeutung für die Zuverlässigkeit im Stahlbau. Teil 1 - Modell und Versuch
Bautechnik, 2020
Ratsch, Nils; Böhm, Stefan; Myslicki, Sebastian; Voß, Morten
Einkleben von Gewindestangen in Laubholz bei niedrigen Temperaturen
Bautechnik, 2020
Seidel, Marc; Wegener, Filip; Van Dijk, Ingmar
Influence of flange dimensions and geometrical imperfections on stress concentrations at welded flange necks
Stahlbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler