Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "discharge behavior"


Bücher, Broschüren: (17)

Entwicklung des Vorlandes unter Überflutungsänderungen aufgrund des Klimawandels. Fallbeispiel Wehninger Werder im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalau
Torres Valdebenito, Emilio
Entwicklung des Vorlandes unter Überflutungsänderungen aufgrund des Klimawandels. Fallbeispiel Wehninger Werder im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
2017 XIX,421 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Versickerungsverhalten durchlässig befestigter Siedlungsflächen und seine urbanhydrologische Quantifizierun
Illgen, Marc
Das Versickerungsverhalten durchlässig befestigter Siedlungsflächen und seine urbanhydrologische Quantifizierung
2010 371 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vorbeugender, flächenhafter Hochwasserschutz auf urbanen und ackerbaulich genutzten Flächen. Ein Konzept zur einzugsgebietsweiten Implementierung von BewirtschaftungsmaßnahmenRessourc
Wilcke, Detlef
Vorbeugender, flächenhafter Hochwasserschutz auf urbanen und ackerbaulich genutzten Flächen. Ein Konzept zur einzugsgebietsweiten Implementierung von BewirtschaftungsmaßnahmenRessource
2009 262 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dye tracing and modelling jökulhlaup
Werder, Mauro A.; Boes, Robert (Herausgeber)
Dye tracing and modelling jökulhlaups
2009 XIII,138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einführung in die Gerinnehydraulik. 2. Aufl
Jirka, Gerhard H.; Lang, Cornelia
Einführung in die Gerinnehydraulik. 2. Aufl.
2009 136 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT SCIENTIFIC PUBLISHING

kostenlos
 
 

Simulationsmodell zum Wasserabfluss- und Aquaplaning-Verhalten auf Fahrbahnoberflächen. Online Ressourc
Herrmann, Steffen R.
Simulationsmodell zum Wasserabfluss- und Aquaplaning-Verhalten auf Fahrbahnoberflächen. Online Ressource
2008 250 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Abflussregime des Rheins und seiner Nebenflüsse im 20. Jahrhundert - Analyse, Veränderungen, Trend
Belz, Jörg (Herausgeber)
Das Abflussregime des Rheins und seiner Nebenflüsse im 20. Jahrhundert - Analyse, Veränderungen, Trends
2007 377 S., Abb., Tab., Lit.,
Secretariaat CHR/KHR

kostenlos
 
 

Schritte zur Verbesserung der Hochwasserfrühwarnung mittels Online-Bodenfeuchtemessunge
Schädel, Wolfram
Schritte zur Verbesserung der Hochwasserfrühwarnung mittels Online-Bodenfeuchtemessungen
2006 III,186 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abflusskonzentration in mesoskaligen Einzugsgebieten unter Berücksichtigung des Sickerraumes. Online Ressourc
Rojanschi, Vlad
Abflusskonzentration in mesoskaligen Einzugsgebieten unter Berücksichtigung des Sickerraumes. Online Ressource
2006 XL,180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Linking large-scale meteorological conditions to floods in mesoscale catchments. Online Ressourc
Filiz, Fulya
Linking large-scale meteorological conditions to floods in mesoscale catchments. Online Ressource
2005 193 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: discharge behavior

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Klimafolgen für die Wasserkraftnutzung in Deutschland und Aufstellung von Anpassungsstrategien. Forschungskennzahl: 3708 97 200. UBA-FB: 001604. Online Ressourc
Wolf-Schumann, Ulrich; Dumont, Ulrich
Klimafolgen für die Wasserkraftnutzung in Deutschland und Aufstellung von Anpassungsstrategien. Forschungskennzahl: 3708 97 200. UBA-FB: 001604. Online Ressource
2012 X,46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

In-Situ-Abflussversuche zur Untersuchung der Entwässerung von Autobahne
Naef, Felix (Projektleiter); Margreth, Michael (Mitarbeiter); Scherrer, Simon (Mitarbeiter); Kienzler, Peter (Mitarbeiter); Frauchiger, Roger (Mitarbeiter); Bürkel, Peter (Mitarbeiter)
In-Situ-Abflussversuche zur Untersuchung der Entwässerung von Autobahnen
2011 65 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (100)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Zausig, Jörg; Henneberg, Michael; Schrenk, Georg
Bodenschutz bei Gewässerunterhaltung und wasserbaulichen Maßnahmen
Bodenschutz, 2020
Krämer, Stefan; Hurlebusch, Ralf; Van Deel, Hans-Günter; Scholz, Klaus
Hydrologische Untersuchungen zum Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit von Flugbetriebsflächen auf betriebsrelevante Feuchtezustände
Straße + Autobahn, 2020
Hase, Anke; Hase, Manfred; Van Deel, Hans-Günter
Oberflächeneigenschaften von Flugbetriebsflächen - Griffigkeit und Abflussverhalten
Straße + Autobahn, 2020
Harms, Rico
Starkregen und Überflutung: Normkonforme Planung von Entwässerungsanlagen
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
Wiggett, Justin; Jolk, Christian; Stolpe, Harro
Erhebung von Gewässerquerschnitten für den Aufbau eines 1D-hydrodynamischen Modells für das Untere Olifants- Flusseinzugsgebiet in Südafrika
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Funke, Fabian; Matzinger, Andreas; Gunkel, Michel; Nenz, Diana; Schulte, Achim; Reichmann, Brigitte; Rouault, Pascale
Partizipative Regenwasserkonzepte als wirksames Element zur Gestaltung klimaresilienter Städte
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2019
Hertig, Andreas
Monitoring von Seeforellenlaichtieren in kleinen Seezuflüssen
Wasserwirtschaft, 2019
Kleinn, Jan; Aller, Dörte; Zappa, Massimiliano; Andres, Norina; Bresch, David N.; Marti, Christian; Oplatka, Matthias
Kontinuierliche Wirkungsabschätzung von verschiedenen Hochwasserschutzmaßnahmen über das gesamte Abfluss-Spektrum am Beispiel der Sihl (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2019
Schatzl, Robert; Stöffler, Robert; Holzer, Hans-Jörg
Hochwasserprognose in der Steiermark - Erfahrungen und Herausforderungen
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2019
Werisch, Stefan; Grischek, Thomas
Wasserwirtschaftlich relevante Änderungen durch den Klimawandel - Aktuelles für die Elbe
Energie Wasser-Praxis, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: discharge behavior

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (21)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bachmann, Andrea-Kristin; Speerli, Jürg; Clausen, Walter
Hydraulische sowie 1D und 3D numerische Modellierung einer Flutwelle in einer Schlucht 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Pfrommer, Jennifer; Gebhardt, Michael
Fallstudie am Beispiel der Bundeswasserstraße Ilmenau 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Belzner, Fabian
Piano-Key-Wehre 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Schneider, Matthias; Kopecki, Iana; Jorde, Klaus; Haas, Christian; Thumser, Philipp
Untersuchungen zum ökologischen Abfluss in Gewässern des Himalayas mit moderner Feld- und Modellierungstechnik 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Gebhardt, Michael; Pfrommer, Jennifer
Gestaltungskriterien und hydraulische Bemessungsgrundlagen für Streichwehre 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Redeker, Marq
Durchgehende 3-D digitale Planung für die höchste Fischaufstiegsanlage in den Niederlanden - Von der Idee bis zur Inbetriebnahme in nur 28 Monaten 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Pfister, Michael
Die Entwicklung der gefalteten Wehre mit ausgewählten aktuellen Forschungsresultaten 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Gelleszun, Marlene; Kreye, Philip; Meon, Günter
Robuste Parameterschätzung und eine effiziente Unsicherheitsanalyse in großskaligen hydrologischen Modellanwendungen 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Belzner, Fabian
Labyrinth-Wehre 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Zounemat-Kermani, Mohammad; Matta, Elena; Hinkelmann, Reinhard
Anwendung von künstlichen neuronalen Netzen im Wasserbau 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen

weitere Aufsätze zum Thema: discharge behavior

nach oben


Dissertationen: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Zingg, Sara
Static effects and aspects of feasibility and design of drainages in tunnelling (kostenlos)
2017
Torres Valdebenito, Emilio
Entwicklung des Vorlandes unter Überflutungsänderungen aufgrund des Klimawandels. Fallbeispiel Wehninger Werder im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue (kostenlos)
2017
Ley, Rita
Klassifikation von Pegel-Einzugsgebieten und Regionalisierung von Abfluss- und Modellparametern unter Berücksichtigung des Abflussverhaltes, hydroklimatischer und physiogeografischer Gebietsmerkmale (kostenlos)
2014
Johst, Margret
Experimentelle und modellgestützte Untersuchungen zur Hochwasserentstehung im Nordpfälzer Bergland unter Verwendung eines neuartigen Spatial-TDR-Bodenfeuchtemessgeräts (kostenlos)
2011
Illgen, Marc
Das Versickerungsverhalten durchlässig befestigter Siedlungsflächen und seine urbanhydrologische Quantifizierung (kostenlos)
2010
Wilcke, Detlef
Vorbeugender, flächenhafter Hochwasserschutz auf urbanen und ackerbaulich genutzten Flächen. Ein Konzept zur einzugsgebietsweiten Implementierung von BewirtschaftungsmaßnahmenRessource (kostenlos)
2009
Herrmann, Steffen R.
Simulationsmodell zum Wasserabfluss- und Aquaplaning-Verhalten auf Fahrbahnoberflächen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 7,0 MB (kostenlos)
2008
Schädel, Wolfram
Schritte zur Verbesserung der Hochwasserfrühwarnung mittels Online-Bodenfeuchtemessungen (kostenlos)
2006
Rojanschi, Vlad
Abflusskonzentration in mesoskaligen Einzugsgebieten unter Berücksichtigung des Sickerraumes. Online Ressource (kostenlos)
2006
Laaha, Gregor
Process based regionalisation of low flows (kostenlos)
2006

weitere Dissertationen zum Thema: discharge behavior

nach oben

nach oben

 Kategorien:

17

2

100

21

16


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler