Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "discharge control"


Bücher, Broschüren: (2)

Einfluß von Regelungsbauwerken auf die Wasserspiegellagen in Flüsse
Ritzert, Frank
Einfluß von Regelungsbauwerken auf die Wasserspiegellagen in Flüssen
2001 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Schlauchdrossel, ein selbsttätiges Regulierorgan
Vries, Frits de
Die Schlauchdrossel, ein selbsttätiges Regulierorgan.
1991 211 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (24)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Koschel, Sebastian; Lennartz, Bernd
GIS-basierte Bewertung natürlicher Bodenfunktionen am Beispiel der Regiopolregion Rostock
Wasserwirtschaft, 2021
Oberascher, Martin; Kinzel, Carolina; Rauch, Wolfgang; Sitzenfrei, Robert
Einblicke in eine "Smart Water City" (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
Özis, Ünal; Benzeden, Ertugrul; Alkan, Ahmet
Hydrologische Analysen der karstischen Wasserressourcen in der Türkei
Wasserwirtschaft, 2020
Mehl, Dietmar; Hoffmann, Tim G.; Iwanowski, Janette; Lüdecke, Klaudia; Thiele, Volker
25 Jahre Fließgewässerrenaturierung an der mecklenburgischen Nebel: Auswirkungen auf den ökologischen Zustand und auf regulative Ökosystemleistungen (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2018
Lustfeld, August
Maßnahmen zur Verbesserung des Wasserhaushaltes des Steinhuder Meeres
Wasser und Abfall, 2018
Vahlbrauk, Carlo
Stark und zurückhaltend. Geregelte Dachentwässerung - Retensionsabläufe helfen bei Starkregen (kostenlos)
Dach und Holzbau, 2018
Zischg, Jonatan; Goncalves, Mariana; Leonhardt, Günther; Kleidorfer, Manfred; Rauch, Wolfgang; Sitzenfrei, Robert
Transformation der Stadtentwässerung unter Berücksichtigung von "grüner" und "blauer" Infrastruktur (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2017
Robleto, Gloria; Cespedes Alarcon, Josue; Huaman, Jose; Ogurek, Michael
Anwendung eines neuartigen Ansatzes für die Regelung des Talsperrensystems der Megastadt Lima (Peru)
Wasserwirtschaft, 2016
Naumann, Stephan; Pottgiesser, Tanja; Arle, Jens; Mohaupt, Volker
Erfolgsfaktoren der Gewässerentwicklung. Ergebnisse des Workshops Hydromorphologie III
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2016
Cemus, Jiri; Lippel, Thomas
Entwicklung einer alternativen Steuerungsstrategie in trockenen Jahren und ihre Einführung in die öffentliche Akzeptanz
Wasserwirtschaft, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: discharge control

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Pfister, Michael
Die Entwicklung der gefalteten Wehre mit ausgewählten aktuellen Forschungsresultaten 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Schutz, G.; Fiorelli, D.; Cornelissen, A.; Schaack, R.
Erweiterung einer Netzwerk-übergreifenden modellprädiktiven Reglung von einem sensitiven Abwassernetzwerk in Luxemburg: Erfahrungen und Ergebnisse 2016
Quelle: Aqua Urbanica 2016, 26./27. September 2016, Rigi-Kaltbad, Schweiz. Miss es oder vergiss es! Daten, Wissen und Konzepte für den Gewässerschutz bei Regenwetter. Online Ressource
Garbani Marcantini, Lorenzo; Schegg, Simon; Mischler, Benjamin; Hesse, Kilian; Gresch, Markus; Rieckermann, Jörg
Ein hierarchischer Regelungsalgorithmus zur praxistauglichen Abflussregelung von Entwässerungsnetzen 2016
Quelle: Aqua Urbanica 2016, 26./27. September 2016, Rigi-Kaltbad, Schweiz. Miss es oder vergiss es! Daten, Wissen und Konzepte für den Gewässerschutz bei Regenwetter. Online Ressource
Krämer, Stefan
Rekonstruktion Hochwasser 05/06 2013: Datenverarbeitung, Anpassung der Betriebsvorschrift und weitere Konsequenzen 2015
Quelle: Hochwasserrisikomanagement: Erfahrungen und Konsequenzen aus dem Betrieb bei Hochwasserereignissen. 21. Jahrestagung - Berichtsband. Sparkassenakademie Stuttgart, 26. November 2014; Erfahrungsaustausch Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken in Baden-Württemberg, Jahrestagung - Berichtsband
Schmitt-Heiderich, Peter; Gebhardt, Michael; Wohlfart, Sven
Der Einfluss der Stellorgane auf die Abfluss- und Stauzielregelung (ASR) 2012 (kostenlos)
Quelle: Automatisierte Abfluss- und Stauzielregelung (ASR); BAW-Mitteilungen
Hörter, Peter
Anforderungen der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung an die automatisierte Abfluss- und Stauzielregelung (ASR) 2012 (kostenlos)
Quelle: Automatisierte Abfluss- und Stauzielregelung (ASR); BAW-Mitteilungen
Wohlfart, Sven; Gebhardt, Michael
Automatisierung der Abfluss- und Stauzielregelung durch Model-Based Design und automatische Codegenerierung 2012 (kostenlos)
Quelle: Automatisierte Abfluss- und Stauzielregelung (ASR); BAW-Mitteilungen
Gebhardt, Michael; Wohlfart, Sven
Die automatische Regelung einer Stauhaltungskette - Von den Voruntersuchungen bis zur Inbetriebnahme der automatisierten Moselstaustufen 2012 (kostenlos)
Quelle: Automatisierte Abfluss- und Stauzielregelung (ASR); BAW-Mitteilungen
Arnold, Eckhard; Schmitt-Heiderich, Peter; Sawodny, Oliver
Parametrisierung von Reglern zur automatisierten Abfluss- und Stauzielregelung (ASR) - Stand von Wissenschaft und Technik 2012 (kostenlos)
Quelle: Automatisierte Abfluss- und Stauzielregelung (ASR); BAW-Mitteilungen
Schmitt-Heiderich, Peter; Gebhardt, Michael
Der Einfluss der Regelstrecke Stauhaltung auf die Abfluss- und Stauzielregelung (ASR) 2012 (kostenlos)
Quelle: Automatisierte Abfluss- und Stauzielregelung (ASR); BAW-Mitteilungen

weitere Aufsätze zum Thema: discharge control

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Golovin, Ievgen
Model-based control for active damping of crane structural vibrations (kostenlos)
2021
Ritzert, Frank
Einfluß von Regelungsbauwerken auf die Wasserspiegellagen in Flüssen (kostenlos)
2001

nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

24

13

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler