Liste der Publikationen zum Thema "discharge of floodwater"
Zur Ermittlung von hydrologischen Bemessungsgrößen an Flussmündungen mit Verfahren der multivariaten Statistik. Online Ressource
2015 XIX,180 S., Abb., Kt., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Möglichkeiten und Grenzen einer Mitbenutzung von Verkehrsflächen zum Überflutungsschutz bei Starkregenereignissen
2014 246 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Regelung und Steuerung von überlagerten Hochwasserereignissen am Beispiel der Elbe. Online Ressource
2014 192 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Application of GIS and remote sensing for water resource management in arid area - Wadi Dahab Basin - south eastern Sinai-Egypt (case-study)
2013 XXVII,282 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Möglichkeiten und Grenzen von Aufforstung als Beitrag zum dezentralen Hochwasserschutz
2013 55 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Regionalisierung von Hochwasserscheiteln auf Basis einer gekoppelten Niederschlag-Abfluss-Statistik mit besonderer Beachtung von Extremereignissen
2012 XI,166 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Numerische Modellierung der Sedimentationsprozesse in Retentionsanlagen zur Steuerung von Stoffströmen bei extremen Hochwasserabflussereignissen. Online Ressource
2010 186 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Über die gekoppelte 1D- und 2D-Modellierung von Fliegewässern und Überflutungsflächen. Online Ressoure
2009 226 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Renaturierung von Fließgewässern unter Beachtung des Hochwasserschutzes
2006 301 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Integrierte siedlungswasserwirtschaftliche Planung. Eine einzugsgebietsweite Betrachtung der Regenwasserbewirtschaftung in Siedlungsgebieten im Hinblick auf eine nachhaltige und optimierte Sanierungsstrategie. Online Ressource
2005 210 S.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: discharge of floodwater
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Analyse der Schäden an Brückenbauwerken in Folge des Hochwassers 2021 an der Ahr
Wasser und Abfall, 2022
Kümper, Boas
Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserhaushaltsrecht. Planfeststellungsvorbehalt und Verfahrenswahl
Natur und Recht, 2022
Müller, Dieter; Bänziger, Robert; Barben, Martin; Kipfer, Andy; Koksch, Mario; Kolb, Roger; Meng, André; Salvetti, Andrea; Schaefli, Bettina; Scherer, Simon; Viviroli, Daniel
Hydrologische Grundlagen und Qualitätssicherung. Eine Auslegeordnung und Empfehlungen (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2022
Seher, Walter; Neuhold, Clemens
Koordination von Raumplanung und Wasserbau als wesentlicher Bestandteil des Hochwasserrisikomanagements (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2022
Haimerl, Gerhard; Metzger, Jens; Jensen, Jürgen; Seidel, Christian; Müller, Gerald
Rahmenbedingungen und Limitierungen bei kleinen und mittelgroßen Wasserkraftanlagen
Wasserwirtschaft, 2022
Lehmkuhl, Frank; Keßels, Johannes; Schulte, Philipp; Stauch, Georg; Dörwald, Lukas; Wolf, Stefanie; Brüll, Catrina; Schüttrumpf, Holger
Beispiele für morphodynamische Prozesse und Verlagerungen in Folge des Hochflutereignisses 2021 im Ahrtal
Wasser und Abfall, 2022
Wehinger, Ansgar; Hofmann, Jan Philip; Enzmann, Frieder
Massenbewegungen und die Flut im Ahrtal
Wasser und Abfall, 2022
Kolberg, John; Schneider, Lukas
Erhöhung Hochwassersicherheit Stauwehr Schlattli (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2022
Kaleß, Martin; Reichert, Joachim; Demny, Gerd; Schüttrumpf, Holger; Klopries, Elena-Maria
Entwicklung eines Masterplans für die Einzugsgebiete von Inde und Vicht zur Verbesserung der Hochwasserresilienz
Wasser und Abfall, 2022
Stephan, Ursula; Kainz, Silke; Hengl, Michael; Moser, Markus; Bitterlich, Wolfram
Wasserbauliche Modellversuche zu Buhnen in steilen Gewässern - Möglichkeiten und Grenzen
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: discharge of floodwater
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klimaanpassungsstrategien der Wasserwirtschaft in Sachsen - Anforderungen an die Geotechnik 2022 (kostenlos)
Quelle: 37. Baugrundtagung. Vorträge. RheinMain CongressCenter Wiesbaden 5.-8. Oktober 2022
Fritsch, Rudolf
Ejektorkraftwerk - Vertikale Kaplanturbine mit im Grundriss gekrümmtem Saugrohr 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Auel, Christian; Gruber, Evelyn; Moritz, Christian; Fritzer, Reinhard; Kircher, Franz; Huber, Thomas
Sanierung des Gaulwerks - Variantenstudie unter Berücksichtigung von Umwelt, Sedimentmanagement und Hochwasserschutz 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Aguirre Iñiguez, Diego Vladimir; Fuchs, Yannic; Giehl, Stefan; Reisenbüchler, Markus; Schlagenhauser, Mathias; Bui, Minh Duc; Rutschmann, Peter
Vergleich zweier hydromorphologischer Modelle an der Staustufe Feldkirchen 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Mörtl, Christian; De Cesare, Giovanni
Untersuchung der ökomorphologischen Wirksamkeit von Sedimentzugaben unterhalb von Talsperren 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Gegenleithner, Sebastian; Schneider, Josef; Zenz, Gerald
Adaptierung eines Open Source Codes zur Modellierung von Geschiebetransport in Wildbächen 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 2. Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Wasserbauliches Versuchswesen und Messtechnik - Fischökologie - Flussmorphologie; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Heinzelmann, Christoph; Wurms, Sven; Patzwahl, Regina
Anpassung der Wasserstraßen an den Klimawandel am Beispiel des Rheins 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 2. Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Wasserbauliches Versuchswesen und Messtechnik - Fischökologie - Flussmorphologie; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Hinkelammert-Zens, Florian; Zehnder, Gabriel
Hybride Modellversuche zum Hochwasserschutzprojekt "Rhesi" 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Seidel, Frank; Keller, Yves; Lang, Cornelia; Billeter, Peter; Schlienger, Silke
Neubau des Platzspitzwehres - Design des Wehrverschlusses und Funktionsnachweis im wasserbaulichen Modell 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 2. Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Wasserbauliches Versuchswesen und Messtechnik - Fischökologie - Flussmorphologie; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Tognacca, Stefano; Tognacca, Christian; Toschini, Enea; Tamagni, Simona
Laboruntersuchung zum Stabilitätsverhalten eigendynamischer Rampen 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 2. Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Wasserbauliches Versuchswesen und Messtechnik - Fischökologie - Flussmorphologie; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
weitere Aufsätze zum Thema: discharge of floodwater
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur Ermittlung von hydrologischen Bemessungsgrößen an Flussmündungen mit Verfahren der multivariaten Statistik. Online Ressource (kostenlos)
2015
Benden, Jan; Vallee, Dirk (Herausgeber)
Möglichkeiten und Grenzen einer Mitbenutzung von Verkehrsflächen zum Überflutungsschutz bei Starkregenereignissen (kostenlos)
2014
Mikovec, Robert
Regelung und Steuerung von überlagerten Hochwasserereignissen am Beispiel der Elbe. Online Ressource (kostenlos)
2014
Wahren, Andreas
Möglichkeiten und Grenzen von Aufforstung als Beitrag zum dezentralen Hochwasserschutz (kostenlos)
2013
Omran, Adel Fouad Abdou
Application of GIS and remote sensing for water resource management in arid area - Wadi Dahab Basin - south eastern Sinai-Egypt (case-study) (kostenlos)
2013
Belzner, Fabian; Gebhardt, Michael; Pfrommer, Udo; Eisenhauer, Norbert
Entwicklung eines Bemessungsansatzes zur Dimensionierung einer Jambor-Schwelle auf Basis von Modelluntersuchungen (kostenlos)
2012
Wagner, Michael; Schmitz, Gerd H.; Lennartz, Franz; Schwarze, Robert
Regionalisierung von Hochwasserscheiteln auf Basis einer gekoppelten Niederschlag-Abfluss-Statistik mit besonderer Beachtung von Extremereignissen (kostenlos)
2012
Machajski, Jerzy; Olearczyk, Dorota
Estimation of condition of maximum flood passage through Mietkow storage reservoir on the Bystrzyca river (kostenlos)
2012
Höschel, Nadja; Meyer, Dirk
Konstruktive Gestaltung eines Verschlusssegmentes unter Berücksichtigung der ökologischen Durchgängigkeit am Beispiel des Hochwasserrückhaltebeckens Niederpöbel (kostenlos)
2012
Wurms, Sven
Numerische Modellierung der Sedimentationsprozesse in Retentionsanlagen zur Steuerung von Stoffströmen bei extremen Hochwasserabflussereignissen. Online Ressource: PDF-Format, 9,86 MB (kostenlos)
2010
weitere Dissertationen zum Thema: discharge of floodwater
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler