Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "discharge"


Bücher, Broschüren: (156)

Hochwasserminderung im ländlichen Raum. Ein Handbuch zur quantitativen Planun
Seibert, Simon P.; Auerswald, Karl
Hochwasserminderung im ländlichen Raum. Ein Handbuch zur quantitativen Planung
2020 XI,235 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Springer Spektrum

kostenlos
 
 

Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweis
Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise
2020 66 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst., Skiz.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstad
Lehmann, Boris (Herausgeber); Schmalz, Britta (Herausgeber)
Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt
2018 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ableitung statistisch basierter Eingangsdaten für die Modellierung von urbanen Stoffeinträgen in die Gewässer auf Flussgebietseben
Wander, Ramona
Ableitung statistisch basierter Eingangsdaten für die Modellierung von urbanen Stoffeinträgen in die Gewässer auf Flussgebietsebene
2018 XV,116 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hydrological modelling and water flux tracking to quantify controls on water transit and residence tim
Remondi, Federica
Hydrological modelling and water flux tracking to quantify controls on water transit and residence time
2018 183 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines ökologisch-ökonomischen Vernetzungsmodells für Wasserkraftanlagen und Mehrzweckspeiche
Fenrich, Eva Katrin
Entwicklung eines ökologisch-ökonomischen Vernetzungsmodells für Wasserkraftanlagen und Mehrzweckspeicher
2018 XVIII,159 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hydrologische Auswertung der Niedrigwassersituation 2015 im Einzugsgebiet der Elb
Hydrologische Auswertung der Niedrigwassersituation 2015 im Einzugsgebiet der Elbe
2017 126 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung des Vorlandes unter Überflutungsänderungen aufgrund des Klimawandels. Fallbeispiel Wehninger Werder im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalau
Torres Valdebenito, Emilio
Entwicklung des Vorlandes unter Überflutungsänderungen aufgrund des Klimawandels. Fallbeispiel Wehninger Werder im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
2017 XIX,421 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

19. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute. Tagungsban
Jensen, Jürgen (Herausgeber)
19. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute. Tagungsband
2017 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Beleuchtung mit künstlichem Lich
Die Beleuchtung mit künstlichem Licht
2016 60 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: discharge

nach oben


Forschungsberichte: (26)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Leitfaden Starkregen - Objektschutz und bauliche Vorsorge. Bürgerbroschüre. 2.,überarb.Aufl. Stand April 201
Hellmig, Maren; Arns, Sebastian; Schlenkhoff, Andreas; Kemper, Svenja; Kutschera, Gesa; Johann, Georg
Leitfaden Starkregen - Objektschutz und bauliche Vorsorge. Bürgerbroschüre. 2.,überarb.Aufl. Stand April 2019
2019 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Emissions- und Übertragungsfunktionen für die Modellierung der Auslaugung von Bauprodukten. Projektnummer: 92669, UBA-FB: 002629. Online Ressourc
Tietje, Olaf; Burkhardt, Michael; Rohr, Mirko; Borho, Nicole; Schoknecht, Ute
Emissions- und Übertragungsfunktionen für die Modellierung der Auslaugung von Bauprodukten. Projektnummer: 92669, UBA-FB: 002629. Online Ressource
2018 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Starkregen - Objektschutz und bauliche Vorsorge. Bürgerbroschür
Hellmig, Maren; Arns, Sebastian; Schlenkhoff, Andreas; Kemper, Svenja; Kutschera, Gesa; Johann, Georg
Leitfaden Starkregen - Objektschutz und bauliche Vorsorge. Bürgerbroschüre
2018 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ubiquitäre Schadstoffe - Eintragsinventare, Umweltverhalten und Eintragsmodellierung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 21 200 0, UBA-FB: 002648. Online Ressourc
Fuchs, Stephan; Rothvoß, Shari; Toshovski, Snezhina
Ubiquitäre Schadstoffe - Eintragsinventare, Umweltverhalten und Eintragsmodellierung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 21 200 0, UBA-FB: 002648. Online Ressource
2018 136 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Effizienz technischer Sicherungsmaßnahmen im Erdbau - Untersuchungen von Bauweisen in Freilandlysimetern. Tl.1. Untersuchungszeitraum 2010-201
Brand, Markus; Tiffert, Astrid; Endres, Michael; Schnell, Manfred; Marks, Tanja; Kocher, Birgit
Effizienz technischer Sicherungsmaßnahmen im Erdbau - Untersuchungen von Bauweisen in Freilandlysimetern. Tl.1. Untersuchungszeitraum 2010-2013
2016 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Klimafolgen für die Wasserkraftnutzung in Deutschland und Aufstellung von Anpassungsstrategien. Forschungskennzahl: 3708 97 200. UBA-FB: 001604. Online Ressourc
Wolf-Schumann, Ulrich; Dumont, Ulrich
Klimafolgen für die Wasserkraftnutzung in Deutschland und Aufstellung von Anpassungsstrategien. Forschungskennzahl: 3708 97 200. UBA-FB: 001604. Online Ressource
2012 X,46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

In-Situ-Abflussversuche zur Untersuchung der Entwässerung von Autobahne
Naef, Felix (Projektleiter); Margreth, Michael (Mitarbeiter); Scherrer, Simon (Mitarbeiter); Kienzler, Peter (Mitarbeiter); Frauchiger, Roger (Mitarbeiter); Bürkel, Peter (Mitarbeiter)
In-Situ-Abflussversuche zur Untersuchung der Entwässerung von Autobahnen
2011 65 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

WASKlim - Entwicklung eines übertragbaren Konzeptes zur Bestimmung der Anpassungsfähigkeit sensibler Sektoren an den Klimawandel am Beispiel der Wasserwirtschaft. Block 1: Methodenentwicklung zur Bestimmung der Anpassungskapazität und Vulnerabilität. Bloc k 2: Anpassungskonzepte für den Wassersektor und Umgang mit Nutzungskonflikten. UBA-FBNr: 001404, Förderkennzeichen: 3707 41 105. Online-Ressourc
Scherzer, Jörg; Grigoryan, Gayane; Schultze, Bernd; Stadelbacher, Veit; Niederberger, Jörg; Pöhler, Hannaleena; Disse, Markus; Jacoby, Christian; Heinisch, Timo
WASKlim - Entwicklung eines übertragbaren Konzeptes zur Bestimmung der Anpassungsfähigkeit sensibler Sektoren an den Klimawandel am Beispiel der Wasserwirtschaft. Block 1: Methodenentwicklung zur Bestimmung der Anpassungskapazität und Vulnerabilität. Bloc k 2: Anpassungskonzepte für den Wassersektor und Umgang mit Nutzungskonflikten. UBA-FBNr: 001404, Förderkennzeichen: 3707 41 105. Online-Ressource
2010 238 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hochwasserentstehung in der nördlichen Grauwackenzone. Beobachtung - Messung - Modellierung (Abschlussbericht
Blöschl, Günter (Herausgeber); Kirnbauer, Robert; Haas, Peter; Chifflard, Peter; Tilch, Nils; Zillgens, Birgit; Johst, Margret; Steidl, Renate
Hochwasserentstehung in der nördlichen Grauwackenzone. Beobachtung - Messung - Modellierung (Abschlussbericht)
2009 232 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtischer Liefer- und Ladeverkehr. Analyse der kommunalen Praktiken zur Entwicklung eines Instrumentariums für die StV
Böhl, Berthold; Mausa, Ingrid; Kloppe, Uwe; Brückner, Beata
Städtischer Liefer- und Ladeverkehr. Analyse der kommunalen Praktiken zur Entwicklung eines Instrumentariums für die StVO
2007 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: discharge

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1356)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Steinbrich, Andreas; Leistert, Hannes; Weiler, Markus
RoGeR - ein bodenhydrologisches Modell für die Beantwortung einer Vielzahl hydrologischer Fragen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Hansen, Issa; Pena-Haro, Salvador; Daamen, Karlheinz
Kamerabasiertes Durchflussmessverfahren an Fließgewässern - Fallstudie Peißenberg-Hochwasser Mai 2019
Wasserwirtschaft, 2020
Grote, Harald
Die hydromorphologischen Verhältnisse der Westfälischen Bucht
Wasserwirtschaft, 2020
Axler, Mario; Franke, Matthias; Heinemann, Ekkehard; Jokiel, Christian; Martzinek, Roman
Hydraulische Auslegung eines Trennbauwerks mit schießender Anströmung
Wasserwirtschaft, 2020
Erben, Dietrich
Infrastruktur, Architektur und politische Kommunikation. Eine Skizze
Archplus, 2020
Futterlieb, Martin; Panglisch, Stefan
CCRO als innovative Betriebsweise der Umkehrosmose
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
Kahle, Petra; Bauwe, Andreas; Lennartz, Bernd
Nährstoffausträge aus landwirtschaftlich genutzten Böden in Nordostdeutschland
Wasser und Abfall, 2020
Böttge, Gerhard
Kritische Anmerkungen zu dem Fachartikel "Überprüfung von Berechnungsansätzen für den Abfluss über breitkronige Wehre"
Wasser und Abfall, 2020
Krämer, Stefan; Hurlebusch, Ralf; Van Deel, Hans-Günter; Scholz, Klaus
Hydrologische Untersuchungen zum Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit von Flugbetriebsflächen auf betriebsrelevante Feuchtezustände
Straße + Autobahn, 2020
Ostermann, Ulrich
Gewässerunterhaltung in Niedersachsen
Wasser und Abfall, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: discharge

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (244)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bachmann, Andrea-Kristin; Speerli, Jürg; Clausen, Walter
Hydraulische sowie 1D und 3D numerische Modellierung einer Flutwelle in einer Schlucht 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Belzner, Fabian
Piano-Key-Wehre 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Schneider, Matthias; Kopecki, Iana; Jorde, Klaus; Haas, Christian; Thumser, Philipp
Untersuchungen zum ökologischen Abfluss in Gewässern des Himalayas mit moderner Feld- und Modellierungstechnik 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Seher, Walter
Mitigating pluvial flood risks in Austria - the contribution of spatial planning 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Gelleszun, Marlene; Kreye, Philip; Meon, Günter
Robuste Parameterschätzung und eine effiziente Unsicherheitsanalyse in großskaligen hydrologischen Modellanwendungen 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Belzner, Fabian
Labyrinth-Wehre 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Niesel, Isabelle; Maier, C.
Kombilösung Karlsruhe - Bau des Straßentunnels in der Kriegsstraße 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Ezzeddine, Anke; Sadaghiani, Mohamad; Biebach, David; Schneider, Rudolf
Hochwasserrückhaltung Öberauer Schleife 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Pfister, Michael
Die Entwicklung der gefalteten Wehre mit ausgewählten aktuellen Forschungsresultaten 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Gebhardt, Michael; Pfrommer, Jennifer
Gestaltungskriterien und hydraulische Bemessungsgrundlagen für Streichwehre 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen

weitere Aufsätze zum Thema: discharge

nach oben


Dissertationen: (87)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Loritz, Ralf
The role of energy and information in hydrological modeling (kostenlos)
2020
Al-Anbaki, Usama; Schanz, Tom (Herausgeber)
Hydraulic interaction of soil and nonwoven geotextiles under unsaturated conditions (kostenlos)
2020
Mewes, Benjamin; Schumann, Andreas (Herausgeber)
Application of machine learning enhanced agent-based techniques in hydrology and water resource management (kostenlos)
2019
Remondi, Federica
Hydrological modelling and water flux tracking to quantify controls on water transit and residence time (kostenlos)
2018
Paschmann, Christopher; Boes, Robert M. (Herausgeber)
Design optimization of desanding facilities for hydropower schemes (kostenlos)
2018
Torres Valdebenito, Emilio
Entwicklung des Vorlandes unter Überflutungsänderungen aufgrund des Klimawandels. Fallbeispiel Wehninger Werder im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue (kostenlos)
2017
Zingg, Sara
Static effects and aspects of feasibility and design of drainages in tunnelling (kostenlos)
2017
Peter, Samuel; Boes, Robert M. (Herausgeber)
Dam break analysis under uncertainty (kostenlos)
2017
Baumeister, Andre
GIS als Werkzeug für eine dynamische wassersensitive Klimaanpassung in urbanen Landschaften, dargestellt am Beispiel von Oberflächenabfluss und Sickerwasserbildung in Bochum (kostenlos)
2017
Rüdisser, Burkhard
Einfluss der Kornverteilung des Schüttmaterials und einer Oberflächendichtung auf die Breschenentwicklung und die Abflusskurve beim Versagen eines Schüttdammes durch Überströmen (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: discharge

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Rolof, Hans-Joachim
17.1 Elektrostatische Ableitfähigkeit einer Kunstharzbeschichtung
aus: Fußbodenschäden im Bild. Betonböden, Estriche, Bodenbeläge, Beschichtungen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Die bauherrenseitige Anforderung an die Beschichtung lautete: Erdableitwiderstand R E < 10 6 Ω. Frage: Erdableitwiderstand R E < 10 6 Ω gegeben? das verwendete Beschichtungssystem erreicht laut Technischem Merkblatt des Herstellers einen Erdableitwiderstand R E > 10 4 Ω - < 10 6 Ω und entspricht somit den Anforderungen, der üblicherweise in Räumen mit explosionsgefährlichen Gütern eingesetzt wird.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

156

26

1356

244

87

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler