Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "discussion"


Bücher, Broschüren: (65)

Ringstraße ist überall. Texte über Architektur und Stadt 1992-2007. 2.Aufl
Kühn, Christian
Ringstraße ist überall. Texte über Architektur und Stadt 1992-2007. 2.Aufl.
2019 428 S., Abb.,
Birkhäuser

kostenlos
 
 

November talks 2016 - think tank architecture. Luyanda Mpahlwa, Imke Woelk, Andrei Serbescu, Harald Bauman
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2016 - think tank architecture. Luyanda Mpahlwa, Imke Woelk, Andrei Serbescu, Harald Baumann
2019 93 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

November talks 2011 - Bostjan Vuga, Xiaodu Liu, Angela Paredes, David Adjaye. Online Ressourcc
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2011 - Bostjan Vuga, Xiaodu Liu, Angela Paredes, David Adjaye. Online Ressourcce
2019 101 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

November talks 2017 - think tank architecture. Mette Lange, Peter Cachola Schmal, Francisco Mangado, Peter St Joh
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2017 - think tank architecture. Mette Lange, Peter Cachola Schmal, Francisco Mangado, Peter St John
2019 111 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Quartiere für alle weiterbauen. Neue Qualitäten für städtische Siedlunge
Schäfer, Tobias; Roser, Henning; Tonndorf, Thorsten; Cremer, Constance; Kyriakopoulos, Fee; Knop, Marian
Quartiere für alle weiterbauen. Neue Qualitäten für städtische Siedlungen
2019 89 S., Abb., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

November talks 2018 - think tank architecture. Jürg Conzett, Jose Morales & Sara de Giles, Tatiana Bilbao, Wojciech Koteck
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2018 - think tank architecture. Jürg Conzett, Jose Morales & Sara de Giles, Tatiana Bilbao, Wojciech Kotecki
2019 105 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

November talks 2012 - Bernard Khoury, Shim-Sutcliffe, Jonathan Sergison, Dorte Mandru
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2012 - Bernard Khoury, Shim-Sutcliffe, Jonathan Sergison, Dorte Mandrup
2019 95 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

November talks 2014 - Pezo Von Ellrichshausen, Arno Brandlhuber, Carme Pigem, Sasa Randi
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2014 - Pezo Von Ellrichshausen, Arno Brandlhuber, Carme Pigem, Sasa Randic
2019 109 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

November talks 2013 - Go Hasegawa, Spela Videcnik, Jordi Badia, Felix Clau
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2013 - Go Hasegawa, Spela Videcnik, Jordi Badia, Felix Claus
2019 99 S., Abb.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

MORO-Informationen 14/5, 2018. Diskussionsforum Raumentwicklung. Raumentwicklung und digitale Infrastruktur. Ein MORO-Forschungsfel
MORO-Informationen 14/5, 2018. Diskussionsforum Raumentwicklung. Raumentwicklung und digitale Infrastruktur. Ein MORO-Forschungsfeld
2018 26 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: discussion

nach oben


Forschungsberichte: (12)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Was leisten Klimamodelle für die Regionalplanung? Ergebnisse eines Expertengesprächs vom 18.02.2013 im Rahmen des Netzwerks Vulnerabilität. Online Ressourc
Kahlenborn, Walter; Greiving, Stefan
Was leisten Klimamodelle für die Regionalplanung? Ergebnisse eines Expertengesprächs vom 18.02.2013 im Rahmen des Netzwerks Vulnerabilität. Online Ressource
2013 32 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wirkung von Einkaufszentren in der Innenstadt. Synoptische Aufbereitung vorliegender Studien. DSSW-Studie. Kurzfassun
Beckmann, Ralf M.; Huttenloher, Christian; Linnhoff, Christina
Wirkung von Einkaufszentren in der Innenstadt. Synoptische Aufbereitung vorliegender Studien. DSSW-Studie. Kurzfassung
2012 12 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Finanzierungsstrategien wohnungswirtschaftlicher Akteure unter veränderten Rahmenbedingungen auf den Finanzierungsmärkte
Kröncke, Tim-Alexander; Schindler, Felix; Westerheide, Peter; Sebastian, Steffen; Schnaidt, Tobias; Pröhl, Cornelia; Ammann, Iris
Finanzierungsstrategien wohnungswirtschaftlicher Akteure unter veränderten Rahmenbedingungen auf den Finanzierungsmärkten
2011 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Zukunft Internationaler Bauausstellungen. Internationale Fallstudien und ein Monitoringkonzep
Reicher, Christa; Niemann, Lars; Polivka, Jan; Schauz, Thorsten; Gienke, Jana; Kemming, Herbert; Engler, Steven; Reimer, Mario; Schweitzer, Eva
Die Zukunft Internationaler Bauausstellungen. Internationale Fallstudien und ein Monitoringkonzept
2011 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Klimamodellierung für Anpassungsstrategien. Dokumentation des KlimaMORO - Expertenworkshops am 05.10.2009 Bonn. Online Ressourc
Heiland, Peter (Projektleiter); Greis, Stefanie; Dosch, Fabian (Projektleiter)
Regionale Klimamodellierung für Anpassungsstrategien. Dokumentation des KlimaMORO - Expertenworkshops am 05.10.2009 Bonn. Online Ressource
2010 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale-Orte-Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Online Ressourc
Winkel, Rainer (Projektleiter); Greiving, Stefan; Klinge, Werner; Pietschmann, Holger; Spangenberg, Martin; Wegner, Anke
Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale-Orte-Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Online Ressource
2010 84 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Positionen zum Wiederaufbau verlorener Bauten und Räum
Altrock, Uwe; Bertram, Grischa; Horni, Henriette; Asendorf, Olaf
Positionen zum Wiederaufbau verlorener Bauten und Räume
2010 334 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

MORO-Forschungsvorhaben: Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale Orte Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Sonderexpertise Gesundheitsversorgung. Online Ressourc
Herdt, Jürgen (Herausgeber); Winkel, Rainer
MORO-Forschungsvorhaben: Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale Orte Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Sonderexpertise Gesundheitsversorgung. Online Ressource
2008 96 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

MORO-Forschungsvorhaben: Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale Orte Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Sonderexpertise Postwesen. Online Ressourc
Greiving, Stefan
MORO-Forschungsvorhaben: Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale Orte Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Sonderexpertise Postwesen. Online Ressource
2008 37 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Private Eigentümer im Stadtumbau. Viele einzelne Eigentümer und unterschiedliche Eigentumsverhältnisse: Chance oder Hemmnis beim Stadtumbau Wes
Goderbauer, Evi (Projektleiter); Karsten, Martin; Baumann, Katja; Rohlfs, Antje; Stellfeldt-Koch, Christina; Holstein, Achim
Private Eigentümer im Stadtumbau. Viele einzelne Eigentümer und unterschiedliche Eigentumsverhältnisse: Chance oder Hemmnis beim Stadtumbau West
2007 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: discussion

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1469)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Voppel, Reinhard
Das kaufmännische Bestätigungsschreiben
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Koenemann, Detlef
Frankreich erwacht aus dem Dornröschenschlaf. Status quo der Offshore-Windenergie
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Schlag, Bernhard; Heß, Michael
Tempolimit auf Autobahnen. Eine deutsche Kontroverse seit den 1970er Jahren.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Dötsch, Wolfgang
Genügt eine (Anwalts-)Unterschrift mit "i.V."?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2020
Wietersheim, Mark von
Sich clever dumm stellen, ist nicht immer klug. Nachträge
T+A Trockenbau und Ausbau, 2020
Bargstädt, Hans-Joachim; Mosebach, Jan; Mellenthin, Martina
Wie können BIM-orientierte Leistungsbilder in einer überarbeiteten HOAI aussehen? (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Bredenbeck, Martin
"Esse est participare". Erfahrungen aus dem Bürgerengagement
Die Denkmalpflege, 2020
Hütte, Theresa
Suzuyo Office in Shizuoka
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Heckmann, Esther U.
Für den Erhalt leerstehender Kirchengebäude. Kooperationsprojekt Zukunft - Kirchen - Räume in Nordrhein-Westfalen
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Dolff-Bonekämper, Gabi
Teilhabe und Mitverantwortung oder: Wer hat eigentlich das Wort in der Denkmalpflege?
Die Denkmalpflege, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: discussion

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (104)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Mitte, Veronica Rosales
Adaptive reuse of industrial heritage. A participatory and interdisciplinary approach to the Alte Segeltuchfabrik Max Lehmann in Cottbus 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Temel, Robert
Prozesskultur und Konzeptverfahren 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Rustom, Joseph
Of halal architectures and consensus democracies. A personal account of the rehabilitation of places of worship in postwar Beirut 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Peukert, Martin
To disrupt or to be disrupted - that is the question. Über das, was auf uns zukommt und zukommen könnte 2020
Quelle: Bauprodukte digital, April 2020; Ernst und Sohn Special
Elser, Oliver
Die Saalgasse, Frankfurts "Strada novissima" hinter der Kulturmaschine 2020
Quelle: Architekturführer Frankfurt 1980-1989
Emo, Beatrix
Why evidence-based methods are useful for architectural and urban design 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Mertens, Melanie
Kirchenbau in der Krise? - Tendenzen zur Profanierung 2019
Quelle: Gotteszelt und Großskulptur. Kirchenbau der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg. Ausstellungskatalog Zwölf; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Pozzi, Elena; Pretelli, Marco; Signorelli, Leila
Planning the past I. Giulio Ulisse Arata: urban renewal in Emilia Romagna 2019
Quelle: Townscapes in transition. Transformation and reorganization of Italian cities and their architecture in the interwar period; Urban Studies
Brettl, Anna
Enttrümmerungseuphorie: Sempers Villa Rosa in Dresden 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Klemstein, Franziska
Zwischen Ideologie und Sehnsucht. Das Berliner Rose-Theater in der Wiederaufbaudiskussion 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR

weitere Aufsätze zum Thema: discussion

nach oben


Dissertationen: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Knauer, Birgit
Die Assanierung der Stadt Wien (1934-38). Regulierungsmaßnahmen zwischen Stadtgestaltung und Denkmalschutz (kostenlos)
2018
Kurtz, Ingmar
Plusenergie im Bestand. Ökonomologische Transformationsanalyse einer energetischen Einfamilienhaussanierung und Überprüfung der Übertragbarkeit des konzeptionellen Ansatzes auf einen exemplarischen Geschosswohnungsbau (kostenlos)
2016
Frese, Matthias; Blaß, Hans Joachim (Hrsg.)
Computergestützte Verfahren zur pragmatischen Beurteilung der Tragwiderstände von Brettschichtholz. Zusammenfassung exemplarischer Simulationsstudien (kostenlos)
2016
Rüther, Johanna
Poröse Polyethylenfilter für geothermische Brunnen - Leistungsvermögen und Alterationsverhalten (kostenlos)
2016
Käpplein, Saskia
Sandwichelemente als tragende und aussteifende Bauteile (kostenlos)
2016
Jonczyk, Dominik
Plastische Grenztragfähigkeit von Hohlprofilen und Kastenquerschnitten - Tragfähigkeitsbedingungen, Methoden, Näherungen (kostenlos)
2016
Shahbazfar, Reza
Solarthermische Kollektorfassaden - Systematische Bewertung des primärenergetischen Ertragspotentials bei hybrider Nutzung der Wärmeträgerfluide Luft und Solarflüssigkeit sowie Entwicklung einer Simulationssoftware zur energetischen Planung von solaraktiven Gebäudefassaden (kostenlos)
2016
Erb, Ingrid
Venedig in Wien. Die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne (kostenlos)
2016
Hemmerle, Claudia
Photovoltaik in der Gebäudehülle. Wertung bautechnischer Anforderungen (kostenlos)
2015
Zeig, Carola
Stoffströme der Co-Vergärung in der Abwasserwirtschaft (kostenlos)
2014

weitere Dissertationen zum Thema: discussion

nach oben

nach oben

 Kategorien:

65

12

1469

104

19


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler