Liste der Publikationen zum Thema "disinfection"
Bildungskinetik von Wasserdesinfektionsnebenprodukten
2018 239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Enhanced emoval of trace organic chemicals from wastewater treatment plant effluents using UV-based advanced oxidation processes
2018 XX,219 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlg
kostenlos
Innovative Desinfektionsverfahren zur Brauchwassergewinnung in der dezentralen Abwasserbehandlung - Elektrolyse und UV/Elektrolyse-Hybridtechnik
2014 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2006 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ozonung zur weitergehenden Aufbereitung kommunaler Kläranlagenabläufe. Online Ressource
2006 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Desinfektionsverfahren in der Schwimmbeckenwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung des elektrochemischen Aktivierungs-Verfahrens zwecks Verbesserung der Beckenwasserqualität. Online Ressource
2004 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2001 126 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klärschlamm-Verwertung in Kläranlagen geringerer Ausbaugröße
Wasser und Abfall, 2023
Zschieschack, Frank
Trotz corona-bedingter Gefahren: Kein Anspruch auf Terminsverlegung!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Divisek, Inga; Messal, Constanze; Toepfer, Ilka; Thees, Erik
Estrichdämmschichtsanierung: Brauchen wir die Desinfektion? Status quo der Maßnahmen
Der Bausachverständige, 2022
Rötlich, Heinz
Gefährdungsanalyse, aber richtig. Schwachstellen und Empfehlungen für die Dokumentation
IKZ Fachplaner, 2022
Rothe, Matthias
Ozon in der Wasseraufbereitung: ein juristisches Damoklesschwert?
GWF Wasser Abwasser, 2022
Schutz gegen Viren und Keime. Desinfektion und Luftentkeimung mit UV-C
Licht, 2022
Heßling, Martin; Meurle, Tobias; Hönes, Katharina
Die desinfizierende Wirkung von weißem Licht. Möglichkeiten und Grenzen der antimikrobiellen Wirkung sichtbarer LED-Strahlung
Licht, 2022
Keller, Lars
Bessere Luft durch UV-C Entkeimung. Hinweise zu Wirksamkeit, Planung und Berechnung
Sanitär + Heizungstechnik, 2022
Ersatzneubau Heidbergbad in Braunschweig
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2022
Gut beraten: Tipps aus der Sachverständigenpraxis. Wasserbehandlung in der Trinkwasser-Installation (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: disinfection
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Planerische Anforderungen zum Qualitätssicherungs-, Hygiene- sowie Reinigungs- und Desinfektionskonzept im Neubaubereich 2021
Quelle: 6. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis. Fachtagung über Planung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung und Betrieb von Trinkwasserbehältern. Tagungshandbuch 2021
Auras, Michael
Sanierungskonzept für die Mikwe in Worms 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Nahrstedt, Andreas; Merkel, Wolf
Nutzbarmachung von kommunalem Kläranlagenablauf zur Substitution von industriellem Brauchwasser 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Auras, Michael; Hahn, Oliver; Germann-Janssen, Cornelia; Keller, Karen; Petersen, Karin; Skasa-Lindermeir, Beate; Wendler, Eberhard
Moisture, salt and mould - conservation problems in a medieval Mikveh 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
König, Klaus W.
Regenwasser: Straßenablauf wird im Haus genutzt. Wie ein altes, noch funktionierendes Projekt in Berlin-Lankwitz, Siedlung Belß-Lüdeckestraße heute noch an Bedeutung zunimmt 2020
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2020; Ernst und Sohn Special
Gnirss, Regina; Seis, Wolfgang; Rouault, Pascale
Flusshygiene und Abwasserdesinfektion - Neue Prognoseinstrumente zur Vorhersage der Hygiene von Badegewässern 2019
Quelle: 52. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasser und Gesundheit". 20. bis 22. März 2019 im Eurogress Aachen; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Lyko, Hildegard
Funktionelle Membranen für die Wasser- und Abwasseraufbereitung 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Mertens, Jörg; Mertens, Jutta; Köhler, Michael; Weis, Norbert
Praxisbeispiele zu erhöhten und verbreiteten Quecksilberbelastungen in Innenräumen 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Bartel, Hartmut; Grunert, Andreas; Mahringer, Daniel; Yakirnova, Milena
Zulassung von Aufbereitungsstoffen und Desinfektionsverfahren für die Trinkwasseraufbereitung gemäß § 11 TrinkwV 2001 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schwartz, Thomas; Pinnekamp, Johannes; Exner, Martin
Verbreitung antibiotikaresistenter Bakterien durch Abwasser: Erste Erkenntnisse aus dem BMBF Verbundprojekt HyReKA 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
weitere Aufsätze zum Thema: disinfection
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Opportunities and limits of ozonation as pre-treatment method for production waste water from pharmaceutical manufacturing (kostenlos)
2022
Dellbrügge, Rosa
Solare Klärschlammtrocknung und Desinfektion (kostenlos)
2020
Miklos, David Barna
Enhanced emoval of trace organic chemicals from wastewater treatment plant effluents using UV-based advanced oxidation processes (kostenlos)
2018
Rühmland, Sabine
Technische Feuchtgebiete zur Nachreinigung von Abwasser - Stickstoff, Abwasserdesinfektion, Spurenstoffe (kostenlos)
2015
Haaken, Daniela
Innovative Desinfektionsverfahren zur Brauchwassergewinnung in der dezentralen Abwasserbehandlung - Elektrolyse und UV/Elektrolyse-Hybridtechnik (kostenlos)
2014
Schumacher, Jochen
Ozonung zur weitergehenden Aufbereitung kommunaler Kläranlagenabläufe. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,1 MB (kostenlos)
2006
Chrobok, Krystian
Desinfektionsverfahren in der Schwimmbeckenwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung des elektrochemischen Aktivierungs-Verfahrens zwecks Verbesserung der Beckenwasserqualität. Online Ressource: PDF-Format, ca. 0,7 MB (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler