Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "dislocation"


Bücher, Broschüren: (5)

Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berli
Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin
2020 96 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellierung von Parkraumnachfrage und Parkraummanagement-Maßnahmen in einem makroskopischen Verkehrsmodell. Online Ressourc
Böhnke, Britta
Modellierung von Parkraumnachfrage und Parkraummanagement-Maßnahmen in einem makroskopischen Verkehrsmodell. Online Ressource
2005 ca.200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundfragen einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Hamburg. Online Ressourc
Schaub, Rainer
Grundfragen einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Hamburg. Online Ressource
2003 503 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Zukunft der Mobilität in Nordrhein-Westfalen. Problemanalysen, Perspektiven, landespolitische Handlungsansätze. Abschlussbericht der Enquete-Kommission Zukunft der Mobilität. Online Ressourc
Die Zukunft der Mobilität in Nordrhein-Westfalen. Problemanalysen, Perspektiven, landespolitische Handlungsansätze. Abschlussbericht der Enquete-Kommission "Zukunft der Mobilität". Online Ressource
2000 402 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr.
Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 6
1956 60 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Quantifizierung von Verkehrsverlagerungen durch Baustellen an BA
Laffont, Stefan; Mahmoudi, Saeid; Dohmen, Richard; Funke-Akbiyik, Regina; Vieten, Michael
Quantifizierung von Verkehrsverlagerungen durch Baustellen an BAB
2012 95 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (112)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Semrau, Mechthild; Dag, Gabriela
Gewässerumbau plus Parkgestalttung - ein Win-Win Projekt für Mensch und Ökologie
Gewässer-Info, 2021
Braess, Hermann Patrick; Koller, Günther
Versuche zur Schienentemperatur und deren Reduktion. Erkenntnisse über die maximal zu erwartende Schienentemperatur sowie deren Beeinflussung durch Farbe oder das Abschirmen mit Schienenstegabschirmungen
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Puppel, Sascha
Überwindung von Sicherheitstechnik. Teil 2: Weitere Beispiele für neue Angriffsmethoden und Gegenmaßnahmen
s+s Report, 2020
Neise, Thomas; Bott, Lisa-Michele
Indonesiens Hauptstadtverlagerung. Hintergründe der Entscheidung und Folgen für die Megastadt Jakarta
Geographische Rundschau, 2020
Zunhamer, Stefan; Mantel, Heike
Energieforschung am Englischen Garten. Neubau des Nano-Instituts für die Physik-Fakultät der LMU München
Bau Intern, 2020
Munoz-Czerny, Ute
Staubanalysen in der Inennraumluft oder: Hortons passion
Kitting - Magazin des IBO, 2019
Veltz, Pierre
Drei Schlaglichter auf territoriale Gerechtigkeit
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2019
Kruska, Christian
Planer muss alle Schäden ersetzen: Wie berechnet sich die Schadenshöhe?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2019
Schmidt, Steffen
Fit für die Digitalisierung der Bahnproduktion? Zukunftsprogramme wie smartrail 4.0 digitalisieren die Bahnproduktion - aber neben den großen Vorteilen der Digitalisierung gibt es auch wichtige Voraussetzungen
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Alarcón, José Francisco; Gervasio Rodriguez, José; Rodriguez, Carlos; Hernández, Miriam
Entwicklung von Prüfverfahren zur Bewertung des Verhaltens von Pflasterflächen im Belastungsfall. Kritische Beanspruchungen von Pflasterflächen durch Verkehrslasten
BWI - BetonWerk International, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: dislocation

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Dorndorf, Alexander; Kargoll, Boris; Alkhatib, Hamza; Paffenholz, Jens-Andre
Analyse des Messrauschens des Lasertrackers Leica AT960-LR 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Schiefelbein, Norbert; Stempfhuber, Werner
Geodätische Herausforderungen beim Brückenmonitoring am Berliner Gleisdreieck 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Robinius, Martin; Grube, Thomas; Stolten, Detlef; Müller-Langer, Franziska; Hoyer-Klick, Carsten; Dietrich, Ralph-Uwe; Gauglitz, Philip; Kost, Christoph; Groß, Bodo; Graf, Frank
Die Verkehrswende erreichen: vermeiden, verlagern, verbessern 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Kainz, Silke; Huber, Gerhard; Bickel, Alexander; Hengl, Michael; Stephan, Ursula
Hochwasserschutz Bregenz-Hard - die Bregenzerach im Spannungsfeld komplexer Randbedingungen 2019 (kostenlos)
Quelle: Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Jesußek, Anna; Schmedding, Hilger
Verlagerung ausgewählter Spurenstoffe in Einzugsgebiete der Trinkwassergewinnung als Folge der hydraulischer Veränderungen - Monitoring, Bewertung und Konsequenzen für den Förderbetrieb 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Jackisch, Bärbel
Schlafende Schätze. Konservatorische Maßnahmen für den Umzug der Gemäldesammlung 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Eichner, Ulrike; Most, Mechthild; Schorbach, Sandra
Ein Blick hinter die Fassade. Konservatorische Begleitung einer Schloss-Sanierung 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Pilz, Marita
Gut behütet. Perspektive der deponierten Kunstwerke 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Brockow, Thomas
Der Wasserturm in Deutzen. Ein Denkmal deutscher Technik-, Industrie- und Militärgeschichte 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Obermayr, M.; Joppi, W.; Plankel, A.
Fels ist nicht gleich Fels 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz

weitere Aufsätze zum Thema: dislocation

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bless, Lucia
Kirchhöfe im Landstrich Dortmund - die ehemaligen Dorfzentren im Zeitalter der Industrialisierung (kostenlos)
2016
Böhnke, Britta
Modellierung von Parkraumnachfrage und Parkraummanagement-Maßnahmen in einem makroskopischen Verkehrsmodell. Online Ressource: tgz-Archiv, Dateien im PDF-Format, ca. 22,8 MB (kostenlos)
2005
Schaub, Rainer
Grundfragen einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Hamburg. Online Ressource: PDF-Format, ca.29,8 MB (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

1

112

12

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler