Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Seiler, Lisa
Planung von Industriebauprojekten. Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten
2017
Proyer, Magdalena; Girmscheid, Gerhard (Hrsg.)
Prozessmodell zur Steuerung einer anforderungs- und lebenszyklusorientierten Gebäudeoptimierung (kostenlos)
2015
Andree, Kai; Schöler, Klaus (Hrsg.)
Horizontale Fusionen bei räumlichem Wettbewerb. Eine modelltheoretische Analyse intra- und interregionaler Fusionen (kostenlos)
2014
Maerker, Christian
Die numerische Simulation von Nassbaggerstrategien im Kontext der Optimierung von Unterhaltungsmaßnahmen für die Schifffahrt. Online Ressource: PDF-Format, 4,82 MB (kostenlos)
2013
Vogel, Frank Robert
Projektsteuerung öffentlicher Hochbauprojekte. Parametergestütztes Modell der Projektsteuerung mit dem Ziel der Einhaltung des vorgegebenen Budgetrahmens abgeleitet von realisierten öffentlichen Hochbauprojekten: PDF-Format, 1,26 MB (kostenlos)
2009
Fischer, Katrin
Lebenszyklusorientierte Projektentwicklung öffentlicher Immobilien als PPP - ein Value-Management-Ansatz (kostenlos)
2008
Schum, Sandra
Ansätze zur Betriebskostensteuerung und -optimierung im öffentlichen Hochbau. Am Beispiel von Hochschulimmobilien in Sachsen-Anhalt. Diplomarbeit
2004
Engl, Michael
Nachkalkulation im Schlüsselfertigbau. Diplomarbeit
2003
Schneider, Marco
Projektleitung am Beispiel einer Büroimmobilie sowie Kostenverfolgung und Kostenkontrolle bei einem Pauschalfestpreisvertrag und Möglichkeiten der Übertragbarkeit auf einen GMP-Vertrag. Diplomarbeit
2003
Lenz, Horst
Interaktive Optimierung des Betriebsmitteleinsatzes in der integrierten Projektplanung und -steuerung. Online Ressource: PDF-Format, 86325 KB (kostenlos)
2002
Ercan, Hamza
Übersicht über die Software für Kostenmanagement und Auswahl eines Programms für spezifische Anwenderanforderungen. Diplomarbeit
2002
Felsmann, Clemens
Ein Beitrag zur Optimierung der Betriebsweise heizungs- und raumlufttechnischer Anlagen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 8,1 MB (kostenlos)
2001
Planung von Industriebauprojekten. Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten
2017
Proyer, Magdalena; Girmscheid, Gerhard (Hrsg.)
Prozessmodell zur Steuerung einer anforderungs- und lebenszyklusorientierten Gebäudeoptimierung (kostenlos)
2015
Andree, Kai; Schöler, Klaus (Hrsg.)
Horizontale Fusionen bei räumlichem Wettbewerb. Eine modelltheoretische Analyse intra- und interregionaler Fusionen (kostenlos)
2014
Maerker, Christian
Die numerische Simulation von Nassbaggerstrategien im Kontext der Optimierung von Unterhaltungsmaßnahmen für die Schifffahrt. Online Ressource: PDF-Format, 4,82 MB (kostenlos)
2013
Vogel, Frank Robert
Projektsteuerung öffentlicher Hochbauprojekte. Parametergestütztes Modell der Projektsteuerung mit dem Ziel der Einhaltung des vorgegebenen Budgetrahmens abgeleitet von realisierten öffentlichen Hochbauprojekten: PDF-Format, 1,26 MB (kostenlos)
2009
Fischer, Katrin
Lebenszyklusorientierte Projektentwicklung öffentlicher Immobilien als PPP - ein Value-Management-Ansatz (kostenlos)
2008
Schum, Sandra
Ansätze zur Betriebskostensteuerung und -optimierung im öffentlichen Hochbau. Am Beispiel von Hochschulimmobilien in Sachsen-Anhalt. Diplomarbeit
2004
Engl, Michael
Nachkalkulation im Schlüsselfertigbau. Diplomarbeit
2003
Schneider, Marco
Projektleitung am Beispiel einer Büroimmobilie sowie Kostenverfolgung und Kostenkontrolle bei einem Pauschalfestpreisvertrag und Möglichkeiten der Übertragbarkeit auf einen GMP-Vertrag. Diplomarbeit
2003
Lenz, Horst
Interaktive Optimierung des Betriebsmitteleinsatzes in der integrierten Projektplanung und -steuerung. Online Ressource: PDF-Format, 86325 KB (kostenlos)
2002
Ercan, Hamza
Übersicht über die Software für Kostenmanagement und Auswahl eines Programms für spezifische Anwenderanforderungen. Diplomarbeit
2002
Felsmann, Clemens
Ein Beitrag zur Optimierung der Betriebsweise heizungs- und raumlufttechnischer Anlagen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 8,1 MB (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler