Liste der Publikationen zum Thema "district heating plant"
2019 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Großer Speicher für kleine Räume entwickelt. Nach erfolgreichen Feldtests: Mit neuem Herstellverfahren soll Wärmespeicher in Serie produziert werden
2017 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energiezentrale versorgt Universitätsklinik Gießen. Kraft-Wärme-Kälte-Anlage verknüpft Versorgung der Klinik mit städtischem Fernwärmenetz
2015 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Langlebiger Dieselmotor mit elektronischer Steuerung. Leichtbauweise senkt Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen bei gleicher Leistung
2014 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Blockheizkraftwerke intelligent steuern. Unkonventionelle Betriebsweise: Strompreis regelt, wann Anlagen Wärme und Strom produzieren
2013 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strom und Wärme aus Schwachgas gewinnen. Zündstrahlmotor erzeugt Strom und Prozesswärme aus Kupolofengas
2012 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Technisch-wirtschaftliche Systembetrachtung zur netzorientierten Integration von Mini-Blockheizkraftwerken
2010 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlab
kostenlos
Ökologisch-technische Auswirkungen dezentraler Energieversorgungsszenarien mit Blockheizkraftwerken in elektrischen Verteilungsnetzen
2009 II,147 S., Abb., Tab., Lit.,
Mainz
kostenlos
2009 62 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 7 S., Abb.,
Verlag Rationeller Erdgaseinsatz
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: district heating plant
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ermittlung und Bewertung tieffrequenter Geräusche in der Umgebung von Wohnbebauung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3713 53 100, UBA-FB 000232. Online Ressource
2020 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen dezentraler Energieversorgung durch Blockheizkraftwerke auf die Luftqualität in Ballungsräumen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3713 43 250, FB000064. Online Ressource
2019 304 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines Pflanzenöl-Blockheizkraftwerkes mit eigener Ölmühle
2010 143 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Gebäude sanieren - Hochhaus-Wohnanlage
2004 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungsbericht - Solarthermie 2000, Teilprogramm 3 - Solar unterstützte Nahwärmeversorgung, Pilotanlage Solaris Chemnitz. Förderkennzeichen 0329606O. Online Ressource
2003 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hände weg von elektrischen Anlagen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Gigla, Birger
Neuerungen in der Beurteilung tieffrequenter Geräuschimmissionen im Hochbau. DIN 45680: Vergleich zwischen der Fassung 1997 und dem Neuentwurf 2020
Bauen plus, 2021
Dahlmanns, Frank
Zukunftstechnologie mit Wasserstoff oder Gas. Brennstoffzellen-BHKW
EnEV Baupraxis, 2020
Wraneschitz, Heinz
Gülle zu Gießwasser. Wie aus dem Gärprodukt hochwertige Rohstoffe gewonnen werden (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Riedel, Steffen
Strombezug in größeren Liegenschaften reduzieren. Photovoltaik und BHKW in der Heizungstechnik
EnEV Baupraxis, 2020
Oppliger, Valentin
Elegante Technik. Fernwärmewerk Orbe, VD. MAK Architecture, Zürich
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2020
Pfafferott, Jens; Rißmann, Sascha; Kühnert, Steffen; Wittstadt, Ursula
Betrieb mit Abwärmenutzung und netzdienlicher Betrieb in Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung. Adsorptionskältemaschinen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Ballhausen, Nils
Runde Sache. Wenn aus Bauern Erfinder werden, gewinnt das ganze Dorf (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Neue Wache in Gütersloh. Neubau einer Feuer- und Rettungswache mit Kreisleitstelle
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020
Hallenbad Schneverdingen
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: district heating plant
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vorhaben einer Deponie-Restgasverwertung mit Gasspeicher und BHKW-Anlage 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Loose, Peter
Ermittlung des End- und Primärenergieverbrauchs bei Kraft-Wärme-gekoppelten Systemen 2019
Quelle: Bauphysik-Kalender 2019. Energieeffizienz. Kommentar DIN V 18599. 19.Jg.; Bauphysik-Kalender
Experiment Haus. Von BRAUNARCHITEKTUR in Aachen. Ausgewählte Projekte 2019
Quelle: Häuser des Jahres. Die 50 besten Einfamilienhäuser 2019
Thrän, Daniela; Lenz, Volker; Liebetrau, Jan; Krautkremer, Bernd; Kneiske, Tanja; Dreher, Alexander; Wille-Haußmann, Bernhard; Dahmen, Manuel; Shu, David Yang; Bau, Uwe
Flexibler Einsatz von KWK, BHKW und Biogas-Anlagen durch Informations- und Kommunikationstechnik 2019
Quelle: Themen 2018. Die Energiewende - smart und digital. Jahrestagung 2018 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 17. und 18. Oktober 2018, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Stetter, C.; Frenzel, C.
Systemoptimierung mittels Anlagensimulation in TRNLizard unter automatischer Parametervariation 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Woo, S.; Moon, B.; Cho, Y.; Ji, H.; Nam, J.
Experimental and theoretical study on The Arc Bead by short-circuit in fire scene 2017 (kostenlos)
Quelle: IFireSS 2017: 2nd International Fire Safety Symposium
Götz, Josef
Bedarfsgerechte Stromerzeugung mittels Fernzugriff: Erfahrungen eines Biogasanlagenbetreibers 2016
Quelle: Bedarfsgerechte Energiebereitstellung durch Kläranlagen als Baustein der Energiewende. 44. Abwassertechnisches Seminar; Berichte aus der Siedlungswasserwirtschaft, Technische Universität München
Nowak, Otto
Elektrische Lastverschiebung in der Abwasserreinigung - Kläranlagen als Bestandteil smarter Energiesysteme 2016
Quelle: Bedarfsgerechte Energiebereitstellung durch Kläranlagen als Baustein der Energiewende. 44. Abwassertechnisches Seminar; Berichte aus der Siedlungswasserwirtschaft, Technische Universität München
Schäffler, Harald; Dennenmoser, Martin
simbat - Dimensionierung und Wirtschaftlichkeitsberechnung von kombinierten Gebäudeenergiesystemen mit Erzeugung, Verbrauch und Speicherung von Strom, Wärme und Elektromobilität 2015
Quelle: Energieeffizienz in Gebäuden - Jahrbuch 2015; Energieeffizienz in Gebäuden, Jahrbuch
Reinhardt, T.; Gasse, J.; Meyer, C.; Steinmetz, H.; Morck, T.; Baumann, P.; Poppe, B.; Maier, W.; Kolisch, G.; Taudien, Y.
Energiepotenziale für die kommunalen Kläranlagen in Baden-Württemberg 2015
Quelle: DWA Landesverbandstagung Baden-Württemberg 15.-16. Oktober 2015, Pforzheim. Tagungsband
weitere Aufsätze zum Thema: district heating plant
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Akzeptanzstudie "Mieterstrom aus Mietersicht". Eine Untersuchung verschiedener Mieterstromprojekte in NRW (kostenlos)
2019
Kahle, Matthias
Zentrale Wärmeversorgung mit Biogasanlagen und Wärmepumpen in ländlichen niedersächsischen Kommunen. (kostenlos)
2017
Smolka, Thomas Markus
Ökologisch-technische Auswirkungen dezentraler Energieversorgungsszenarien mit Blockheizkraftwerken in elektrischen Verteilungsnetzen (kostenlos)
2009
Sicre, Benoit Ghislain
Nachhaltige Energieversorgung von Niedrigstenergiehäusern auf Basis der Kraft-Wärme-Kopplung im Kleinstleistungsbereich und der Solartherme. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,4 MB (kostenlos)
2005
Werner, Claudia
Vergleichende Untersuchungen zu KWK-Systemen im Leistungssegment bis 30 kW elektrischer Leistung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,0 MB (kostenlos)
2004
Kleiner, Thomas
Energiekonzept eines Forschungsstandortes. Diplomarbeit
2002
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler