Liste der Publikationen zum Thema "district"
Raumordnungsprognose 2040. Bevölkerungsprognose: Entwicklung nach Altersgruppen
2021 24 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 73 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur Binnenwanderung von Arbeitskräften in Deutschland: Was zeichnet Regionen mit positiven Wanderungssalden aus?
2021 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 26 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 6 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
München als 8. bayerischer Regierungsbezirk?! Überlegungen und Vorschläge zu einer Verwaltungsstrukturreform auf der mittleren staatlichen Ebene in Oberbayern
2021 24 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fernwärme klimaneutral transformieren. Eine Bewertung der Handlungsoptionen am Beispiel Berlin Nord-Neukölln
2020 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energie aus Abfall, Band 17
2020 IX,874 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Querschn.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
Soziale Mischung und gute Nachbarschaft in Neubauquartieren. Planung, Bau und Bewirtschaftung von inklusiven Wohnanlagen
2020 203 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: district
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Zukunftsquartier - Weg zum Plus-Energie-Quartier in Wien
2020 201 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Ermittlung und Bewertung tieffrequenter Geräusche in der Umgebung von Wohnbebauung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3713 53 100, UBA-FB 000232. Online Ressource
2020 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bestand optimal nutzen - Sanierung energieeffizient implementieren. BONSEI!
2020 74 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
PV-Gemeinschaftsanlagen: Sondierung eines partizipativen Pilotprojekts mit Mehrwert in strukturschwachen Städten. MehrWertStrom 2030
2020 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kommunaler Klimaschutz durch Verbesserung der Effizienz in der Fernwärmeversorgung mittels Nutzung von Niedertemperaturwärmequellen am Beispiel tiefengeothermischer Ressourcen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3715 41 112 0, FB000442. Online Ressource
2020 354 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen dezentraler Energieversorgung durch Blockheizkraftwerke auf die Luftqualität in Ballungsräumen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3713 43 250, FB000064. Online Ressource
2019 304 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
CO2 neutrale Stadtteilentwicklung Itzling. Itz Smart - Umsetzung von Innovation und Technologie durch kooperative Prozessgestaltung
2019 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Abwärmenutzungspotenziale in Anlagen integrierter Hüttenwerke der Stahlindustrie. Abschlussbericht. Projektnummer: 74338, UBA-FB: 002775. Online Ressource
2019 142 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Grün in der Stadt - Maßnahmen zur Grün- und Freiraumentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung. Online Ressource
2019 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Multilaterale Kommunikation in Prozessen der Stadtentwicklung. Ausgewählte Fallstudien
2018 211 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: district
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Terminsvollmacht ersetzt persönliches Erscheinen nicht (immer)!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Kober, Bernd
Streitwert einer Auflassungsklage im Bauträgergeschäft?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Agatsy, Kai-Uwe
Beeinträchtigungen des gemeinschaftlichen Eigentums: Wer ist Anspruchsinhaber?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Eimler, Harald
Rechtsanwalt muss Rechtsmittelsystem kennen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Lederer, Marvin
Auch im BGB-Bauvertrag enthaften Bedenkenhinweise den Auftragnehmer!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Herbert, Alexander
Auch Jahresfrist für Geltendmachung des Wirtschaftlichkeitsgebots!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Miernik, Helmut
Nach selbständigem Beweisverfahren: Aufrechnung steht Klageerhebung gleich!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Jacob, Klaus
Bauen für den Klimaschutz. Der Klimawandel macht sich zunehmend bemerkbar
Bild der Wissenschaft, 2022
Franz, Birgit
Spekulativer Preis ist nicht der "geforderte" Preis!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Klein, Walter
Architekt insolvent: Wie lange haftet der Versicherer nach?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: district
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wärmeplanung: Grundlagen einer neuen Fachplanung 2021
Quelle: Rechtliche Herausforderungen und Ansätze für eine umweltgerechte und nachhaltige Stadtentwicklung. Dokumentation des 24. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 28. und 29. März 2019; Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Weber, Christine; Holthaus, Tim; Stein, Ramona
Beim Gebäude den Verkehr mitdenken. Potenziale GIS-basierter Raumanalysen für den Klimaschutz 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Urban, Florian
Ein sozialistischer Konsumtempel. Die "Passagen Friedrichstadt" und die nicht realisierten Pläne für die Friedrichstraße 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Samsøe Sattler, Amandus; Teuffel, Patrick; Blok, Rijk; Ross, Brandon; McFarland, Delaney
Im Bestand bauen und Bestand erhalten. Die Transformation der Stadt 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Müller, Uwe
Starkregenrisikomanagement. Beispiele aus RAINMAN, HoWa-innovativ CO. 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Butter, Andreas; Wigger, Julia; Meißner, Kathrin
Rettung für den Prenzlauer Berg? Stadtentwicklung und "Eigensinn" im Ost-Berliner Ausnahmebezirk 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Zeh, Robin; Ohlsen, Björn; Stockinger, Volker
Kalte Nahwärmenetze. Regenerative Heiz- und Kühllösung für Passivhäuser 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Caesar, Beate; Spellerberg, Annette
Politische Strategien zur Digitalisierung in Europa, Deutschland und der Großregion Saar-Lor-Lux 2021 (kostenlos)
Quelle: Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen; Arbeitsberichte der ARL
Holzer, Peter; Hammer, Renate; Wimmer, Felix; Kendlbacher, Matthias; Stucky, David
Raus aus Gas - typologische Aufarbeitung zum Komplettausstieg im Gebäudebereich. Eine Machbarkeitsstudie für Wien im Auftrag der Stadt Wien, Magistratsabteilung 20 - Energieplanung 2021
Quelle: Im Quartier. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen. Internationaler Kongress, 24.-25. März 2021
Maretzke, Steffen; Hoymann, Jana; Schlömer, Claus; Stelzer, Alexander
Zentrale Ergebnisse der aktuellen Bevölkerungsprognose des BBSR 2021 (kostenlos)
Quelle: Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
weitere Aufsätze zum Thema: district
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auslegung und Bewertung von Systemen zur Einbindung regenerativer Wärmequellen in kalte Nahwärmenetze (kostenlos)
2021
Wolfrum, Dominik
Wechselwirkungsverhalten von thermisch beanspruchten Rohren und zeitweise fließfähigen, selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen (kostenlos)
2021
Schüppler, Simon
Techno-economic feasibility analysis of low-temperature geothermal heating and cooling (kostenlos)
2021
Wilmsmeier, Daniel
Ein Beitrag zur Rohr-Boden-Interaktion von grabenlos verlegten Fernwärmeleitungen (kostenlos)
2020
Karpf, Eva-Maria
Bauen fürs Bürgertum. Der Kieler Architekt Johann Theede 1876-1934. Bd.1. Text. Bd.2. Abbildungen (kostenlos)
2020
Elazzazy, Mohamed
The Garden suburbs of Cairo. A morphological urban analysis of Zamalik, Ma'adi, and Heliopolis (kostenlos)
2019
Imerzoukene, Hassina
La ville de Freiburg (Allemagne) face au developpement urbain durable. Quelle place pour les mobilites des habitants des quartiers Vauban et Rieselfeld? (kostenlos)
2019
Mollenhauer, Eike
Power-to-Heat-Anlagen in der Fernwärmeversorgung (kostenlos)
2019
Münzberg, Thomas
Entwicklung einer spatial-temporalen Vulnerabilitätsanalyse für die initiale Krisenbewältigung von Stromausfällen (kostenlos)
2019
Schäfer, Markus
Akzeptanzstudie "Mieterstrom aus Mietersicht". Eine Untersuchung verschiedener Mieterstromprojekte in NRW (kostenlos)
2019
weitere Dissertationen zum Thema: district
Anwendung des Vergaberechts für Business Improvement Districts?
Stadtoberrechtsrat Dr. Bernd Köster, Münster/Warendorf
(Kurzaufsatz von Stadtoberrechtsrat Dr. Bernd Köster, Münster/Warendorf, (NZBau 2008, 300 ff))
Die Ausweitung des Anwendungsbereichs des Vergaberechts durch die Rechtsprechung führt dazu, dass auch für das Instrumentarium des Städtebaurechts zunehmend von einer Ausschreibungspflicht auszugehen ist.
Treffer: 1 bis 6
Z-156.607-882 Zulassung
vom: 08.09.2016
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Ready made 3-ply parquet"
Hunchun Forest Wolf Wooden Industry Co. Ltd Hunchun Export Processing District
Z-156.607-905 Zulassung
vom: 02.06.2015
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Classic Parkett"
Hunchun Forest Wolf Wooden Industry Co. Ltd Hunchun Export Processing District
Z-156.607-905 Zulassung
vom: 20.02.2014
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Classic Parkett"
Hunchun Forest Wolf Wooden Industry Co. Ltd Hunchun Export Processing District
Z-156.607-882 Zulassung
vom: 17.07.2012
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Ready made 3-ply parquet"
Hunchun Forest Wolf Wooden Industry Co. Ltd Hunchun Export Processing District
Z-156.607-905 Zulassung
vom: 08.07.2011
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN 14342 "Ready made White Oak 3-ply Parquet"
Hunchun Forest Wolf Wooden Industry Co. Ltd Hunchun Export Processing District
Z-156.607-882 Zulassung
vom: 10.05.2011
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "ready made 3-ply parquet"
Hunchun Forest Wolf Wooden Industry Co. Ltd Hunchun Export Processing District
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler