Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Dokumentation von 50 Kunst-am-Bau-Werken. Online Ressource
Quelle: BMVBS-Online-Publikation
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2013, 417 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.
Serie: BMVBS-Online-Publikation, Nr.05/2013
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Um das Engagement und die Leistungen des Bundes für Kunst am Bau in der Öffentlichkeit darzustellen, wurde eine Dokumentation von 50 ausgewählten Kunst-am-Bau-Projekten erarbeitet, die in den letzten Jahren im Auftrag des Bundes im In- und Ausland entstanden sind. Die Ergebnisse geben einen Überblick über die realisierten Projekte. Die einzelnen Kunstwerke werden in Bild und Text vorgestellt; ergänzend hierzu finden sich Kurzvitae der Künstler sowie Ausstellungshinweise. Zentrum der Kunst am Bau des Bundes ist Berlin, aber auch Bonn verzeichnet wichtige Kunst-am-Bau-Projekte. Epizentren der Kunst am Bau sind außerdem die Standorte weiterer Bundeseinrichtungen. Auch zahlreiche in den einzelnen Bundesländern angesiedelten Technik- und Wissenschaftseinrichtungen haben vom Bund Zuwendungen erhalten und in diesem Rahmen Kunst am Bau angeschafft. Nicht zuletzt erhielten mehrere Standorte der im Umbruch begriffenen Bundeswehr Kunst am Bau. Als politisch wichtige Auslandsbauten wurden die Kanzlei und Residenz der Deutschen Botschaft in Duschanbe sowie die Botschaft Warschau, der erste öffentliche deutsche Bau in Polen seit dem Zweiten Weltkrieg, in die Betrachtung einbezogen.
Bund, Bundesbauten, Auslandsbau, Kulturpolitik, Kunst am Bau, Kunstwerk, Künstler, Bestandsaufnahme, federation, federal buildings, overseas construction, cultural policy, art on building, work of art, artist,
Auf dem Weg in einen "neuen Rechtsstaat".
Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Band 160
Zur künftigen Architektur der inneren Sicherheit in Deutschland und Österreich. Vorträge und Berichte im deutsch-österreichischen Werkstattgespräch zur inneren Sicherheit an der Deutschen Hochschule für
2004, IV, 302 S., Abb.; IV, 302 S. 224 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Das Bonner Bundeskanzleramt
Organisation und Funktionen von 1949-1999. Diss
2004
2004, 446 S., 2 SW-Abb., 1 Tabellen. 244 mm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die neue Bundesautobahnverwaltung: Strukturen - Aufgaben - Finanzierung - Umsetzung
Straßenverkehrstechnik, 2017
Wulfhorst, Reinhard
Die neue Bundesautobahnverwaltung : Strukturen - Aufgaben - Finanzierung - Umsetzung
Straße + Autobahn, 2017
Collmeier, Karl-Heinz
Die Qualität der Prozesse sichern. RBBau: Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2014
Jürgens, Martin
Das Zentrale Altlastenmanagement der BImA im Rahmen des Einheitlichen Liegenschaftsmanagements (ELM) für den Bund.
Altlasten Spektrum, 2013
Fürst, Dietrich; Kilper, Heiderose
Räumliche Aspekte des föderativen Systems - eine Einführung
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler