Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Drei-dimensionale Simulation des im Felslabor Mont Terri (Schweiz) durchgeführten HE-E Erhitzer-Experiments
Autor: Friedenberg, Larissa; Wieczorek, Klaus; Czaikowski, Oliver
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Seiten: 75-87
2018
Abfall(radioaktiv), Einlagerung, Lagerung, Endlager, Untertagedeponie, Tiefenlage, Konstruktion, Aufbau, Abdichtungssystem, Barriere, Untergrund, Felsgestein, Tonstein, Langzeitverhalten, Thermisches Verhalten, Mechanisches Verhalten, Hydraulik, Materialverhalten, Untersuchungsmethode, Simulation, Tunnelbauwerk, Modelluntersuchung, Felduntersuchung, Großversuch, Versuchsaufbau, Versuchsablauf, Mikrotunnel, Bentonit, Verdichtung, Erhitzung, Temperaturmessung, Dehnungsmessung, Verformung, Luftfeuchtigkeit, Porendruck, Messung, Messeinrichtung, Messtechnik, Modellierung, Simulationsmodell, Modellaufbau, Berechnungsverfahren, Finite-Elemente-Methode, Messergebnis, Rechenergebnis, Vergleich, waste (radioactive), storage, permanent storage depot, underground repository, depth, structural design, sealant system, barrier, subsoil, solid rock, clay stone, long-term behaviour, thermal behavior, mechanical behavior, hydraulics, material behaviour, investigation method, simulation, tunnel construction work, model investigation, field investigation, full-scale test, test rig, test procedure, microtunnel, bentonite, compaction, heating, temperature measurement, strain measurement, deformation, air humidity, pore pressure, measurement, measuring equipment, measuring, modelling, simulation model, model structure, calculation method, finite element method, measuring result, calculation result,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Großversuche und Feldmessungen als Voraussetzung für die Entwicklung von SHM-Systemen für Tragstrukturen von Offshore-Windenergieanlagen 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Mintzlaff, Volker; León Vargas, R. Paola; Epkenhans, Ida; Stahlmann, Joachim
Monitoring als Entscheidungsgrundlage für die Rechtfertigung über die Rückholung/Endlagerung von hochradioaktiven Abfällen 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Stähler, F. T.; Goodarzi, M.; Kreiter, S.; AI-Sammarraie, D.; Fleischer, M.; Stanski, T.; Ossig, B.; Mörz, T.
A small volume calibration chamber for cone penetration tests under simulated field conditions 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Weijtjens, Wout; Voet, Eli; Sitter, Gert de; Luyckx, Geert; Devriendt, Christof
Fiber optic sensors on mono piles for sub-soil load monitoring of offshore wind turbines 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Friedenberg, Larissa; Wieczorek, Klaus; Czaikowski, Oliver
Drei-dimensionale Simulation des im Felslabor Mont Terri (Schweiz) durchgeführten HE-E Erhitzer-Experiments 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Hamann, T.; Garbers, T.; Schau, D.; Schwanz, C.; Meißner, S.; Cronen, B.
Tiefe Baugrube im innerstädtischen Bereich - messtechnische Anforderungen und Umsetzung 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Kohlmeier, Martin; Spill, Severin; Häckell, Moritz; Schenk, Alexander; Friedmann, Herbert
Physikalische Modellversuche an Monopile-Tragstrukturen mit Grout-Verbindungen zur Bewertung von Structural-Health-Monitoring-Systemen 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Patron, Josef A.; Keller, Ralph
Grenzen und Möglichkeiten der Realisierung von Spezialtiefbaumaßnahmen in unmittelbarer Nähe des Pergamonaltars 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Hinzmann, Nils; Gattermann, Jörg
Messtechnische Herausforderungen bei der Bestimmung von Zugkräften für die Rückverankerung einer Unterwasserbetonsohle 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Kindler, Arne; Nycz, Karolina; Lich, Andreas; Graßwig, Stephan; Glötzl, Jürgen
Erste Erkenntnisse zur dynamischen Pfahlprobebelastung an einem FRANKI-Pfahl NG unter Verwendung faseroptischer Sensorketten 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Kalenjuk, Slaven; Lienhart, Werner; Rebhan, Matthias; Marte, Roman
Neue Ansätze zur Zustandsbewertung bestehender Stützbauwerke basierend auf 3D-Modellen aus dynamischem Laserscanning 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Singer, Johannes; Karabacak, Devrez; Ozmen, Murat
Fiberoptic Strain Measurements for Levy Monitoring: An FBG based system for thousands of sensing points 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Multiphase Migration of Organic Compounds in a Porous Medium
Lecture Notes in engineering, Band 8
A Mathematical Model
1984, x, 234 S., X, 234 p. 3 illus. 244 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verfahrensvalidierung des inversen Säulenversuchs zur Bewertung und Beurteilung umweltrelevanter Auswirkungen von Kanalrohrsanierungsmitteln im Flutungsverfahren. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3338
2016, 63 S., 18 Abb. u. 14 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Der Einfluss der Gestängelänge auf die Ergebnisse von Rammsondierungen. Endbericht
Bauforschung, Band T 3142
2007, 132 S., 94 Abb., 11 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rammsondierungen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 102 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vereinfachung und Vereinheitlichung der Bestimmung der Konsistenzgrenzen und der undrainierten Scherfestigkeit bindiger Böden. Abschließender Sachbericht
1989, 44 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Schwermetallverteilungen und ihre Verursachungen in Lockergesteinen und Bodenzonen des Stadtgebietes von Goslar mit Hinblick auf die weitere Bauleitplanung der Stadt Goslar
Textgleich mit: Die Baugrundplanungskarte der Stadt Goslar unter Einbeziehung der Schwermetallgehalte in den Lockergesteinen und Bodenzonen der Bauplanungsbereiche der Stadt Goslar. Clausthaler Geowissenschaftlichen Dissertationen.
1987, 265 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Modern raw materials for the clay brick and tile industry - Part 3: Mica schist from the andalusite-mica rock quarry in Schelmberg
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2022
Thestorf, Kolja; Makki, Mohsen; Hilbert, Sabine; Thelemann, Michael; Makowsky, Lutz
Bodenkartierung im urbanen Umfeld. Eine landesspezifische Ergänzung zur Aufnahme naturnaher und anthropogener Böden im Land Berlin
Bodenschutz, 2021
Gurk, Marcus; Tougiannidis, Nikolaos
Geophysikalische Standorterkundung: Eine Anwendung von Radiofrequenzverfahren im Nahfeld und Potentialmessungen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
Homrighausen, Reiner; Mul, Arthur de
Neue Bohrgerätetechnik erlaubt wirtschaftliche Erkundung von Mineral- und Geothermie-Lagerstätten
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
Rumohr, Sven
Temperaturmessungen in Erdwärmesonden - Hinweise zur Messung der "ungestörten Untergrundtemperatur"
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler