Liste der Publikationen zum Thema "drinking water network"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Netz- und Schadenstatistik Wasser - Ergebnisse aus den Jahren 2016 und 2017
Energie Wasser-Praxis, 2020
Korth, Andreas; Lohmann, Matthias
DVGW-Forschungsvorhaben bewertet Wirkung von Korrosionsinhibitoren in der Trinkwasserverteilung
Energie Wasser-Praxis, 2020
Kirchhoff, Timo; Hornbergs, Christine; Bäcker, Carsten; Rickmann, Bernd
Trinkwasserzirkulation: große Netze korrekt planen und bauen. Hydraulischer Abgleich mit thermostatischen Zirkulationsregulierventilen (Teil 1) (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2020
Schönher, Christoph; Kerschbaumer, David; Proksch, Philipp; Perfler, Reinhard
Trinkwasserbefunde - Auswertung langjähriger Daten der Trinkwassertemperatur und mikrobiologischer Parameter mit Indikatorfunktion (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Schumüller, Stephan
Altes Netz - neue Anforderungen: Asset Management in der Zielnetzplanung für eine wachsende Region
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Wolf, Christian; Wenzel, Philip
Intelligente Messverfahren zur Prozessoptimierung von Trinkwasserbereitstellung und -verteilung
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Juschak, Maxim
Instandhaltungsstrategien für Trinkwassernetze - Vorgehensweise, Beispiele und Schließen von Dokumentationslücken
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Osmancevic, Esad; Gaus, Patrick
Permanente Druckmessung in Wasserrohrnetzen zur Leckageüberwachung und zur permanenten Kalibrierung von Rechennetzmodellen
Energie Wasser-Praxis, 2019
Kober, Erwin; Prein, Thomas
Beurteilung von Wasserverlusten mit dem Infrastructure Leakage Index (ILI)
Energie Wasser-Praxis, 2019
Büschel, Klaus
Transparenz der Netzintegrität in der Trinkwasserversorgung
Energie Wasser-Praxis, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: drinking water network
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sicherung einer dauerhaft hohen Trinkwasserqualität durch die Trennung des Trink- und Löschwassernetzes am Stuttgarter Flughafen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Gunkel, Günter; Michels, Ute
Das neue Arbeitsblatt W 271 - Herausforderungen und Erfahrungen aus der Praxis 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Michels, Ute; Gunkel, Günter
Verminderung von Kleintieren in der Trinkwasserverteilung 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Badenberg, Sophia C.; Günthert, F.W.
EWID - Energiegewinnung im Wasserverteilungsnetz durch intelligentes Druckmanagement 2017
Quelle: Tagungsband zum 9. Seminar Wasserversorgung. Politik - Wirtschaftlichkeit - Anlagentechnik; Mitteilungen - Institut für Wasserwesen, Universität der Bundeswehr München
Ripl, Klaus; Deuerlein, Jochen
Praxisbeispiele zum Einsatz betriebsnaher Rohrnetzmodelle für die Löschwasserberechnung 2017
Quelle: Tagungsband zum 9. Seminar Wasserversorgung. Politik - Wirtschaftlichkeit - Anlagentechnik; Mitteilungen - Institut für Wasserwesen, Universität der Bundeswehr München
Traub, Andreas
Leckortung im intelligenten Trinkwassernetz 2016
Quelle: 30. Oldenburger Rohrleitungsforum 2016. "Dumme" Rohre - "Intelligente" Netze, Modelle, Simulation und Steuerung von Infrastrukturen; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Nipitsch, Gernot
Voraussetzungen, die der AG für eine sachgerechte Kalkulation zu schaffen hat 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Keinaenen-Toivola, Minna M., DWI Finland, Finland; Kekki, Tomi K., DWI Finland, Finland; Ahonen, Merja H., DWI Finland, Finland; Kaunisto, Tuija, DWI Finland, Finland; Luntamo, Marja, DWI Finland, Finland
Interactions of Network Materials And Drinking Water 2007 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of Clima 2007 WellBeing Indoors
Herz, R. K., Dresden University of Technology, Dresden, Germany
Developing Rehab Strategies For Drinking Water Networks 2002 (kostenlos)
Quelle: 9th International Conference on Durability of Materials and Components
Herz, RK, Dresden University of Technology, Dresden, Germany
Developing Rehab Strategies For Drinking Water Networks 2002 (kostenlos)
Quelle: 9th International Conference on Durability of Building Materials and Components
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchung und Modellierung der Bildung partikulärer Ablagerungen in Trinkwasserverteilungsnetzen (kostenlos)
2016
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler