Liste der Publikationen zum Thema "drinking water pipeline"
Verkehrswertbestimmung stadttechnischer Infrastrukturen unter Anwendung der Wertermittlungsverfahren für Immobilien
2018 186 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Vergleich von statistischen und physikalischen Modellen zur Berechnung der Auftrittswahrscheinlichkeit von Schadensarten auf Trinkwasser-Haupt- und Zubringerleitungen
2014 224 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Untersuchungen zum Einfluss von Inhibitoren auf die Lochkorrosion Typ I in Trinkwasser-Installationen aus Kupfer. Online Ressource
2009 239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rechtliche Würdigung der Empfehlungen und Leitlinien des Umweltbundesamtes am Beispiel der "Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Epoxidharzbeschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser". UBA-FBNr: 000987, Förderkennzeichen: 363 01 103. Online Ressource
2007 177 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitlinie zur Festlegung der Überdeckungen von Trinkwasserleitungen in Baden-Württemberg. Online Ressource
2004 29 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
PAK-Freisetzung aus tauchgeteerten Rohren unter Berücksichtigung verschiedener Wasserqualitäten. Online Ressource
2004 132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Niedrigschwellige Mixed Reality-Bildungswerkzeuge in der Siedlungswasserwirtschaft
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Wegewitz, Peter
Sanierung von Wasser- und Abwasserrohrleitungen mittels Druckschlauchrelining
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Stump, Dietmar
Legionellen vorbeugen. Trinkwasserhygiene während des Shutdowns (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Neveling, Lars; Meyer, Volker
Die neue europäische Trinkwasserrichtlinie - Werkstoffe und Materialien in Kontakt mit Trinkwasser werden europaweit erstmals harmonisiert
Energie Wasser-Praxis, 2020
Lehmann, Sarah
Satellitengestütztes Setzungsmonitoring für das Trinkwassernetz in Frankfurt am Main
VDVmagazin, 2020
Müller, Willibald
Im Neubau wirksam Wasserschäden verhindern. Leitungssysteme
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Schallmoser, Stefan
Auf den Spuren des Wassers (kostenlos)
Schadenprisma, 2020
Chladek, Andreas; Hoffmann, Uwe
Langrohr-Relining bei einer Trinkwasser-Hauptleitung aus Grauguss
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
Werner, M.
Erosion an Kupferrohrinstallationen in Warmwassersystemen. Anhand einfacher Merkmale kann eine Erosion von anderen Schadensursachen unterschieden werden. Die Problemlösung ist simpel
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2020
Haakh, Frieder
Wann ist eine 100 Jahre alte Trinkwassertransportleitung noch betriebssicher? Probabilistisches Verfahren für einen Betriebssicherheitsnachweis für großkalibrige Graugussleitungen. Tl.2
GWF Wasser Abwasser, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: drinking water pipeline
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Praxisbeispiele für Kostenregelungen bei gemeinsamer Verlegung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Kruse, Henk
Geotechnical research for long horizontal directional drilling. The first step towards the realisation of the Marsdiep crossing 2018
Quelle: 32. Oldenburger Rohrleitungsforum 2018. Rohrleitungen - innovative Bau- und Sanierungstechniken. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Böge, Mike; Gerets, Britta; Wenzel, Mirko; Scholten, Frans; Stok, Ernst van der
Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U. DVGW-Forschungsprojekt GW 3-01-13 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Traub, Andreas
Leckortung im intelligenten Trinkwassernetz 2016
Quelle: 30. Oldenburger Rohrleitungsforum 2016. "Dumme" Rohre - "Intelligente" Netze, Modelle, Simulation und Steuerung von Infrastrukturen; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Warmuth-Baron, Markus; Hilchenbach, Klaus
Close-Fit-Lining bewahrt wertvollen Baumbestand 2015
Quelle: Kanal- und Rohrleitungsbau. Bau und Sanierung. Februar 2015; Ernst und Sohn Special
Gangl, Gerald
Netzüberwachung und Verlustminimierung 2013
Quelle: Tagungsband zum 5. Seminar Wasserversorgung. Politik, Wirtschaftlichkeit, Anlagentechnik; Mitteilungen - Institut für Wasserwesen, Universität der Bundeswehr München
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchung und Modellierung der Bildung partikulärer Ablagerungen in Trinkwasserverteilungsnetzen (kostenlos)
2016
Becker, Angelika
Untersuchungen zum Einfluss von Inhibitoren auf die Lochkorrosion Typ I in Trinkwasser-Installationen aus Kupfer. Online Ressource (kostenlos)
2009
Sorge, Hans-Christian
Technische Zustandsbewertung metallischer Wasserversorgungsleitungen als Beitrag zur Rehabilitationsplanung (kostenlos)
2006
Filsinger, Markus
PAK-Freisetzung aus tauchgeteerten Rohren unter Berücksichtigung verschiedener Wasserqualitäten. Online Ressource: PDF-Format, ca. 37,4 MB (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler