Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Druckschwellversuch zur Beurteilung des Verformungsverhaltens von Belägen
Essai de compression cyclique pour l'evaluation du comportement des chaussees en deformation. Cyclic compression test for evaluating the deformation behaviour of pavements
Angst, Christian (Projektleiter); Beltzung, Francoise
Quelle: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen
Zürich (Schweiz)
Selbstverlag
2014, 115 S., Abb., Tab., Lit.
Bezug: VSS, Zürich
Serie: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen, Nr.1504

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.mobilityplatform.ch]
Die Spurrinnenbildung ist auf einen ungenügenden Widerstand der Asphaltbeläge gegen bleibende Verformung bei sommerlichen Temperaturen zurückzuführen. Zur Beurteilung der Beständigkeit gegen bleibende Verformung von Asphaltbeton gelten in der Schweiz gemäss Erstprüfungsnorm EN 13108-20 sowohl der grosse Spurrinnentest nach EN 12697-22 als auch der triaxiale Druckschwellversuch nach EN 12697-25. In der Schweiz wurde bisher - auf der Basis der langjährigen, praktischen Erfahrungen der ETHL - der Spurrinnentest angewendet. Es erwies sich einerseits, dass die Aussagekraft des Spurrinnentestes hinsichtlich der Mischgutoptimierung beschränkt ist, andererseits ist dessen Anwendung bei offenporigen und semidichten Belägen nicht optimal. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem einaxialen DruckschweIlversuch bei Standardmischgut wurde untersucht, ob sich der triaxiale Druckschwellversuch grundsätzlich eignet, das Verformungsverhalten anzusprechen.
Asphaltstraße, Straßenbelag, Asphaltdecke, Asphaltbeton, Mischgut, Spurrinnenbildung, Kriechen, Verformungsverhalten, Einflussgröße, Anforderung, Prüfverfahren, Druckschwellversuch, Kriechversuch, Triaxialversuch, Prüfgerät, asphalt road, road carpet, asphaltic surface, asphaltic concrete, mixture, groove formation, creep, deformation behaviour, factor of influence, requirement, test method, pulsating compression test, creep test, triaxial test,
Asphalt im Straßenbau
3., Aufl.
2017, 496 S., m. farb. Abb. 24 cm, Softcover
Kirschbaum
Zum Einfluss von Fahrzeug- und Straßenparametern auf die Ausbildung von Straßenunebenheiten
Schriftenreihe des Instituts für Technische Mechanik, Karlsruher Institut für Technologie, Band 19
2013, VII, 233 S., graph. Darst. 24 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Variantenuntersuchung zum Bau von Verkehrswegen auf gering tragfähigen Untergrund
Akademische Schriftenreihe, Band V47475
2007, 148 S., 10 Farbabb. 297 mm, Softcover
GRIN Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Praxisnahe Bewertung des Verschleißverhaltens von befahrenen Oberflächenschutzsystemen - Praxistest vs. Normprüfung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3146
2019, 41 S., 11 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gestern - heute - morgen: eine Trilogie des deutschen Betonstraßenbaus. Der Betonstraßenbau - Chance und Herausforderung für die Zukunft
Straße + Autobahn, 2020
Weninger-Vycudil, Alfred
Lebenszyklusrisikoanalyse. Verknüpfung von Lebenszyklusbewertung und Risikoanalyse in der systematischen Erhaltungsplanung für den Straßenoberbau
Straße + Autobahn, 2020
Lehners, Christoph; Stoike, Marko
Wiederverwendung von Böden und Baustoffen bei der BAB A 7
Straße + Autobahn, 2020
Elsing, Andreas
Asphaltbewehrung - ein nachgewiesen ökonomisches und ökologisches Sanierungsverfahren
Straße + Autobahn, 2020
Cammarata, Daniel
Das neue Berechnungsmodell "T-Value": Erfassung der Grundbruchsicherheit von geogitterstabilisierten Tragschichten auf gering tragfähigen Untergründen
Straße + Autobahn, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler