Liste der Publikationen zum Thema "dry stone walling"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vogler, Rainer
Renaissance des Trockensteinmauerns in Österreich. Ein Erfahrungsbericht aus Krems/Donau
Neue Landschaft, 2021
Briegleb, Till; Sumner, Edmund (Photograph)
Hochsitz mit Küche und Kamin. Die Planer vom Londoner Büro Foster Lomas bauten für ein naturbegeistertes Paar ein Haus mitten im Biosphärenreservat. Restorative Rural Retreat for Sartfell, Isle of Man/Großbritannien
Häuser, 2021
Drexel, Anita; Schegk, Ingrid; Rehme, Florian; Rheingans, Britta
Trockenmauer-Handwerk als transnationales Kulturerbe. Zur Erhaltung eines baukulturellen Erbes in Vorarlberg
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2016
Totoev, Yuri Z.
Klassifikation von SIM-Ausfachungswänden (kostenlos)
Das Mauerwerk, 2015
Jäger, Wolfram; Masou, Robert; Bakeer, Tammam; Ortlepp, Sebastian; Sobek, Werner; Haase, Walter; Bergmann, Christian; Schuster, Heide; Altinisik, Leman; Brenner, Valentin
Development of basic principles for modular and fully recyclable, massive construction residential houses, based on zero-energy- standard for a wide use: Ausführlicher Bericht: 288 S., Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2854 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2014
Jäger, Wolfram; Masou, Robert; Bakeer, Tammam; Ortlepp, Sebastian; Sobek, Werner; Haase, Walter; Bergmann, Christian; Schuster, Heide; Altinisik, Leman; Brenner, Valentin
Entwicklung der Grundprinzipien für voll rezyklierbare, modulare, massive Bauweisen in Breitenanwendung auf 0-Energiebasis: Ausführlicher Bericht: 288 S., Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2854 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2014
Gantenbein, Köbi
Archäologie der Landschaft. Via dil Crucifix, Surrein-Sumvitg, 2014 (kostenlos)
Hochparterre, 2014
Schegk, Ingrid
Wichtige Faktoren bei Planung und Bau von traditionellen Trockenmauern
Neue Landschaft, 2014
Guglberger, Günter; Praxmarer, Lukas
Ausbau Schluchtstrecke Ginzling. B 169 Zillertalstraße. Tirol, 2013 (kostenlos)
Zement Beton, 2013
Corts-Münzner, Katinka
Nie gesehene Räume. Das Bärenwaldhaus im Berner Tierpark Dählhölzli (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2012
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: dry stone walling
Renaissance des Trockensteinmauerns in Österreich. Ein Erfahrungsbericht aus Krems/Donau
Neue Landschaft, 2021
Briegleb, Till; Sumner, Edmund (Photograph)
Hochsitz mit Küche und Kamin. Die Planer vom Londoner Büro Foster Lomas bauten für ein naturbegeistertes Paar ein Haus mitten im Biosphärenreservat. Restorative Rural Retreat for Sartfell, Isle of Man/Großbritannien
Häuser, 2021
Drexel, Anita; Schegk, Ingrid; Rehme, Florian; Rheingans, Britta
Trockenmauer-Handwerk als transnationales Kulturerbe. Zur Erhaltung eines baukulturellen Erbes in Vorarlberg
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2016
Totoev, Yuri Z.
Klassifikation von SIM-Ausfachungswänden (kostenlos)
Das Mauerwerk, 2015
Jäger, Wolfram; Masou, Robert; Bakeer, Tammam; Ortlepp, Sebastian; Sobek, Werner; Haase, Walter; Bergmann, Christian; Schuster, Heide; Altinisik, Leman; Brenner, Valentin
Development of basic principles for modular and fully recyclable, massive construction residential houses, based on zero-energy- standard for a wide use: Ausführlicher Bericht: 288 S., Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2854 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2014
Jäger, Wolfram; Masou, Robert; Bakeer, Tammam; Ortlepp, Sebastian; Sobek, Werner; Haase, Walter; Bergmann, Christian; Schuster, Heide; Altinisik, Leman; Brenner, Valentin
Entwicklung der Grundprinzipien für voll rezyklierbare, modulare, massive Bauweisen in Breitenanwendung auf 0-Energiebasis: Ausführlicher Bericht: 288 S., Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2854 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2014
Gantenbein, Köbi
Archäologie der Landschaft. Via dil Crucifix, Surrein-Sumvitg, 2014 (kostenlos)
Hochparterre, 2014
Schegk, Ingrid
Wichtige Faktoren bei Planung und Bau von traditionellen Trockenmauern
Neue Landschaft, 2014
Guglberger, Günter; Praxmarer, Lukas
Ausbau Schluchtstrecke Ginzling. B 169 Zillertalstraße. Tirol, 2013 (kostenlos)
Zement Beton, 2013
Corts-Münzner, Katinka
Nie gesehene Räume. Das Bärenwaldhaus im Berner Tierpark Dählhölzli (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2012
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: dry stone walling
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hirsch, Roland; Wingerter, Ludwig; Brehm, Eric
Neuentwicklungen im Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) bzw. mit allgemeiner Bauartgenehmigung (aBG) 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen Bauartgenehmigungen für den Mauerwerksbau (Stand 15.06.2019) 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) bzw. mit allgemeiner Bauartgenehmigung (aBg) 2019
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2019. Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz. 44.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für den Mauerwerksbau (Stand 31.7.2017) 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) 2017
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2017. Befestigungen, Lehmmauerwerk. 42.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für den Mauerwerksbau (Stand 31.8.2015) 2016
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2016. Baustoffe, Sanierung, Eurocode-Praxis. 41.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) 2016
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2016. Baustoffe, Sanierung, Eurocode-Praxis. 41.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Schegk, Ingrid
Trockenmauerwerk - Renaissance einer traditionellen Bautechnik 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Neuwald-Burg, Claudia; Egermann, Ralph
Grundlagen für Standsicherheitsnachweise an bestehendem Natursteinmauerwerk 2014
Quelle: Natursteinbauwerke. Untersuchen - Bewerten - Instandsetzen; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
weitere Aufsätze zum Thema: dry stone walling
Neuentwicklungen im Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) bzw. mit allgemeiner Bauartgenehmigung (aBG) 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen Bauartgenehmigungen für den Mauerwerksbau (Stand 15.06.2019) 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) bzw. mit allgemeiner Bauartgenehmigung (aBg) 2019
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2019. Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz. 44.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für den Mauerwerksbau (Stand 31.7.2017) 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) 2017
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2017. Befestigungen, Lehmmauerwerk. 42.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für den Mauerwerksbau (Stand 31.8.2015) 2016
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2016. Baustoffe, Sanierung, Eurocode-Praxis. 41.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) 2016
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2016. Baustoffe, Sanierung, Eurocode-Praxis. 41.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Schegk, Ingrid
Trockenmauerwerk - Renaissance einer traditionellen Bautechnik 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) 2015
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2015. Bemessung, Bauen im Bestand. 40.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Neuwald-Burg, Claudia; Egermann, Ralph
Grundlagen für Standsicherheitsnachweise an bestehendem Natursteinmauerwerk 2014
Quelle: Natursteinbauwerke. Untersuchen - Bewerten - Instandsetzen; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
weitere Aufsätze zum Thema: dry stone walling
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler