Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "drying installation"


Bücher, Broschüren: (2)

Nutzung von Abwärme aus einem Dampf-Heizkraftwerk zur energieoptimierten Trocknung von Grüngut. Online Ressourc
Straub, Florian J.
Nutzung von Abwärme aus einem Dampf-Heizkraftwerk zur energieoptimierten Trocknung von Grüngut. Online Ressource
2002 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Thermochemische Speiche
Feddeck, Paul (Bearbeiter)
Thermochemische Speicher
2001 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (61)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Steinhäuser, Wolfram
Die unterschätzte Option. Zwangstrocknung von mineralischen Estrichen
Boden Wand Decke, 2018
Illies, Stefan
Welche Anforderungen bestehen an die Untersuchungs- und Rügeobliegenheit?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2016
Friedrich, Sine; Sellering, Elke
Dauerhaft gut. Kläranlage erprobt thermische Behandlung inclusive Phosphor-Recycling
wlb - Umwelttechnik für Industrie und Kommune, 2016
Frey, Martin
Frisch Gezapftes dank Solarenergie. Brauereien nutzen neue Potenziale ? Suche nach sinnvollen Konzepten (kostenlos)
IKZ energy, 2016
Großer, Andre
Solare Klärschlammtrocknung für Kläranlage Bayreuth
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2016
Giani, Holger; Clausen, Adele; Pretz, Thomas; Monzel, Maxu
Biomassebrennstoff aus Hausmüll. Ergebnisse des EU-LIFE+ Vorhabens MARSS
Müll und Abfall, 2015
Resch, Michael
Mehr als nur Trockner aufstellen. Planvolle Bautrocknung
Bauen im Bestand B + B, 2015
Heindl, Albert
Trocknung von Klärschlamm
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2015
Kirchler, Wolfgang
Eine saubere Leistung: Effiziente Klärschlammtrocknung in unterirdischer Kläranlage
GWF Wasser Abwasser, 2015
Großer, Andre
Solare Klärschlammtrocknung mit Vollausstattung
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2015

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: drying installation

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Jacobs, Ulrich
Grundlagen der Klärschlammtrocknung 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Böttcher, Robert; Uffmann, Dieter
Effizienzsteigerung eines Altholzkraftwerkes durch den Einsatz eines neuartigen Wärmetauschers - ein Beispiel aus der Praxis 2018 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 15
Noack, Maximilian Claudius
"Think big". Amerikanische Verhältnisse in der Brikettindustrie 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Zinken, Richard
Trocknung nach Wasserschäden in Theorie und Praxis 2017
Quelle: Die 21. Pilztagung, gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe, 20. bis 21. Juni 2017 im H+ Hotel Wiesbaden-Niedernhausen. Was weiß man ... und was tut man?

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Straub, Florian J.
Nutzung von Abwärme aus einem Dampf-Heizkraftwerk zur energieoptimierten Trocknung von Grüngut. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,5 MB (kostenlos)
2002

nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

61

4

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler