Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "dune"


Bücher, Broschüren: (7)

Bewohnte Natur; Living with Nature
Sandra Hofmeister
Bewohnte Natur; Living with Nature
Architektur, Topographie, Landschaft
2018, 160 S., mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen. 23.5 cm, Hardcover
Detail
 
 

Dune dynamics under specific constraints of flow discharge and sediment suppl
Corridori, Andrea
Dune dynamics under specific constraints of flow discharge and sediment supply
2014 177 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mitteilungen Heft 160/2013. Mehrdimensionale statistische Analyse räumlich und zeitlich hoch aufgelöster Oberflächen von Dünenfelder
Henning, Martin
Mitteilungen Heft 160/2013. Mehrdimensionale statistische Analyse räumlich und zeitlich hoch aufgelöster Oberflächen von Dünenfeldern
2013 XVII,199 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zwischen Weser und Ems 2010. Heft 4
Zwischen Weser und Ems 2010. Heft 44
2010 59 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zwischen Weser und Ems. Heft 3
Zwischen Weser und Ems. Heft 37
2003 III,108 S., Abb., Tab., Schn., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vegetationsökologische Untersuchungen ausgewählter Dünenkomplexe auf den Ostfriesischen Inseln Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Online Ressourc
Rieck, Katrin
Vegetationsökologische Untersuchungen ausgewählter Dünenkomplexe auf den Ostfriesischen Inseln Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Online Ressource
2000 237 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 6
Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 66
1989 V,307 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (45)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Shahriari, Shervin; Schneider, Josef; Zenz, Gerald
Selected applications of an open-source three-dimensional computational fluid dynamic code in hydraulic engineering (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Saathoff, Fokke; Kaehler, Christian; Fürst, Sebastian
Untersuchung, Analyse und Bewertung von Dünenerosionen an der deutschen Ostseeküste
Bautechnik, 2020
Friedrich, Jan
Vom Rechner zum Bagger: Wie die Buga-Sommerinsel digital entworfen - und auch gebaut wurde
Bauwelt, 2020
Gesing, Friederike
The politics of artificial dunes: Sustainable coastal protection measures and contested socio-natural objects (kostenlos)
Die Erde, 2019
Il paesaggio vince. UCCA Dune Art Museum Qinhuangdao, Cina
Domus, 2019
Reischer, Peter
Von Sand bedeckt. Underground Parking Katwijk aan Zee / Katwijk / Richard van den Brule, Filipa Vieira Santos, Bart Dijk
Architektur / Fachmagazin, 2018
Koller, Michael
Parken unter Dünen. Parkgarage und Küstenschutzbau, Katwijk-aan-Zee/NL (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2018
Hirsch, Florian; Spröte, Roland; Fischer, Thomas; Forman, Steven L.; Raab, Thomas; Bens, Oliver; Schneider, Anna; Hüttl, Reinhard F.
Late Quaternary aeolian dynamics, pedostratigraphy and soil formation in the North European Lowlands - new findings from the Baruther ice-marginal valley (kostenlos)
Die Erde, 2017
Pereira, Kiran
Sand - Ein Rohstoff wird knapp
Archplus, 2017
Schimmelpfeng, Jochen
Dünenbad am Twistesee. Bauen am Wasser (kostenlos)
Stahlbau Nachrichten, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: dune

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Ackerman, Aidan; Wang, Yao; Bryant, Margaret
Animation of high wind-speed coastal storm events with computational fluid dynamics: digital simulation of protective barrier dunes 2020 (kostenlos)
Quelle: DLA '20, 21th International Conference on Digital Landscape Architecture, 03-04 June 2020, at Graduate School of Design, Harvard University, Cambridge Mass, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Dirks, Holger
UAV für eine effiziente Vermessung im Insel- und Küstenschutz 2018 (kostenlos)
Quelle: UAV 2018 - Vermessung mit unbemannten Flugsystemen. Beiträge zum 169. DVW-Seminar am 19. und 20. Februar 2018 in Hamburg; Schriftenreihe des DVW
Hüsener, Thorsten
Hydraulisch-morphologische Laboruntersuchun­gen an Stromregelungsbauwerken 2015 (kostenlos)
Quelle: Messen und Überwachen im Wasserbau und am Gewässer. 38. Dresdner Wasserbaukolloquium 5. und 6. März 2015; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Scholz, Marcus; Schwaiger, Sebastian
Konventioneller Tunnelbau. NÖT-Vortriebe in den pleistozänen Dünensanden von Tel Aviv, Israel 2015
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2015. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 39.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Goll, Annalena
3D numerical modelling of dune formation and dynamics in inland waterways (kostenlos)
2017
Henning, Martin
Mitteilungen Heft 160/2013. Mehrdimensionale statistische Analyse räumlich und zeitlich hoch aufgelöster Oberflächen von Dünenfeldern (kostenlos)
2013
Rieck, Katrin
Vegetationsökologische Untersuchungen ausgewählter Dünenkomplexe auf den Ostfriesischen Inseln Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Online Ressource (kostenlos)
2000

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2003, 3
Auslegung der Leistungsbeschreibung mittels Zeugenaussagen?
RA Dr. Dieter Putzier, Hamburg
(OLG Schleswig, Urteil vom 27.08.2002 - 3 U 44/01)

Eine Gemeinde auf einer nordfriesischen Insel schreibt zum Frühjahr 2000 die Herrichtung und Reinigung des gesamten Strandbereiches einschließlich der Strandpromenade und der Zu- und Übergänge aus. Der Unternehmer erhält den Zuschlag zum Pauschalpreis von


nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Sage, Sebastian
4.1 Wärmeschutz
aus: Glasschäden am Bau vermeiden. Kompaktes Wissen rund um den Baustoff Glas, 3., vollst. überarb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021

Wenn wir sagen, dass Glas durchsichtig ist, dann sagen wir, dass Glas die sichtbare Strahlung des Lichts durchlässt. Die Mindestwerte der Lichttransmission werden in der Glasnorm DIN EN 572-1 für ein durchsichtiges klares Glas in Abhängigkeit von der Nenndicke des Glases angegeben. Außer Licht wird auch Wärme durch Transmission durch Glas – wie durch jeden anderen Baustoff – geleitet.


Sage, Sebastian
4.1 Wärmeschutz
aus: Klare Kante - Glasschäden am Bau vermeiden, 2., überarb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016

Wenn wir sagen, dass Glas durchsichtig ist, dann sagen wir, dass Glas die sichtbare Strahlung des Lichts durchlässt. Für den nicht durch das Glas dringenden Teil des Lichts und nicht reflektierten Teil des Lichts gilt wie immer in der Physik der erste Hauptsatz der Thermodynamik, dass Energie nicht verlorengeht, sondern umgewandelt wird. Licht und Wärme werden an der Oberfläche von Glas durchgelassen (transmittiert) oder in Wärme umgewandelt (absorbiert) oder drittens reflektiert.


Buss, Harald
B.2 Bauverträge nach BGB und VOB
aus: Der Sachverständige für Schäden an Gebäuden. Handbuch für Ausbildung und Praxis. 3., überarb. u. aktual. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

(2) 1 Die Vergütung des Unternehmers für ein Werk, dessen Herstellung der Besteller einem Dritten versprochen hat, wird spätestens fällig, wenn und soweit der Besteller von dem Dritten für das versprochene Werk wegen dessen Herstellung seine Vergütung oder Teile davon erhalten hat. Soll die VOB - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - (DIN 1960 und DIN 1961 sowie ATV im Teil C der VOB) - gelten, so muss auch dies besonders vereinbart werden. Auch nach Änderung der VOB/A 2006 ist die...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

45

4

3

1

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler