Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Dynamic load tests on highway bridges in Switzerland. 60 years experience of EMPA.
Cantieni, R.; Ladner, M. (Vor- oder Nachwortverfasser)
Quelle: Bericht - Eidgenoessische Materialpruefungs- und Versuchsanstalt fuerIndustrie, Bauwesen und Gewerbe, Zuerich
Duebendorf
Selbstverlag
1983, 72 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Bericht - Eidgenoessische Materialpruefungs- und Versuchsanstalt fuerIndustrie, Bauwesen und Gewerbe, Zuerich, Nr.211
Sprache: Englisch
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.dora.lib4ri.ch]
In dem vorliegenden Bericht werden die Versuche beschrieben, die von der EMPA seit 1958 in standardisierter Form an Strassenbruecken durchgefuehrt wurden. Anhand der Ergebnisse, die an 226 Brueckenbauwerken (in den meisten Faellen aus Stahlbeton) ermittelt wurden, wird gezeigt, dass eine Strassenbruecke nur dann eine dynamische Reaktion auf die Ueberfahrt eines Lastwagens zeigt, wenn die tiefste Eigenschwingung im gleichen Frequenzbereich liegt wie eine der beiden Eigenschwingungen des Fahrzeugs und wenn die Fahrgeschwindigkeit und die Ebenheit des Belages so aufeinander abgestimmt sind, dass die entsprechenden Fahrzeugschwingungen angeregt werden. Fuer die Abschaetzung der Grundfrequenz einer Bruecke in Abhaengigkeit ihrer groessten Spannweite wird eine experimentell ermittelte Gleichung angegeben. -y-
Straßenbrücke, Stahlbetonbrücke, Belastungsversuch, Fahrbahnplatte, Belastung(dynamisch), Standardisierung, Schwingung, Eigenschwingung, Messeinrichtung, Messung, Datenerfassung, Dämpfung, Berechnung, Eigenfrequenz, Brückenuntersuchung, road bridge, reinforced concrete bridge, loading test, carriageway slab, dynamic loading, standardization, vibration, natural vibration, measuring equipment, measurement, data recording, damping, calculation, natural frequency,
Pamphlet, Band plus
Auf Umwegen durch Zürich-Altstetten
2020, 130 S., über 300 farbige Abbildungen. 281 x 215 mm, Hardcover
gta Verlag
Eurocode 4 - Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton
Beuth Kommentar
Teil 1-1: Allgemeine Bemessungs- und Anwendungsregeln für den Hochbau. Kommentar und Beispiele
2020, 375 S., 286 SW-Abb., 25 Tabellen 297 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken
2020, 714 S., 2970 mm, Softcover
expert-verlag
Die Kieler Holstenbrücke
Die Geschichte eines innerstädtischen Areals im Spannungsfeld der Stadtgestaltung von den Anfängen bis heute
2019, 144 S., 5 SW-Abb., 132 Farbabb. 225 mm, Softcover
Ludwig, Kiel
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbundprojekt "Schutz kritischer Brücken und Tunnel" (SKRIBT Plus) - Teilvorhaben: Bewertung terroristischer Bedrohungen. Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 4
2015, 51 S., Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Anwendung hochfesten Betons im Brückenbau. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2845
1998, 94 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Dokumentation und Ermittlung realitaetsbezogener und bauart-spezifischer Unterhaltskosten von Holzbruecken. Schlussbericht
1986, 120 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Spaetschaeden an Spannbetonbauteilen - Prophylaxe, Frueherkennung, Behebung. Schlussbericht zu 2.1.4: Chloridbestimmungsmethoden. Vorschlaege fuer die praktische Anwendung
1983, 13 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schallgedaempfte Stahlkonstruktionen im Brueckenbau
1980, 43 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kalkulierte Eleganz - die Brücken von Christian Menn
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2020
Marboe, Isabella
Bahnhof Wien Aspern Nord. Dynamik, in Form gegossen
Architektur Aktuell, 2020
Hochmuth, Markus; Nguyen, Thi; Häußler, Marco
Innovative und moderne Planungsmethoden im Brückenbau
Bautechnik, 2020
Verbindungen schaffen. 11th Street Bridge Park, Washington D.C. (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Lüthi, Thomas; Dubs, Rafael
Passerelle Bahnhof Rotkreuz
Stahlbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler