Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dynamische Vernetzung von industriellem Wassermanagement und industrieller Produktion / Industriewasser 4.0
Autor: Track, Thomas; Alex, Jens; Becker, Dennis; Bitter, Eva; Blesgen, Andree; Geißen, Sven-Uwe; Gisselmann, Jörg; Hasse, Peter; Hubrich, Martin; Hübner, Christian; Kolinke, Frederik; Kosse, Pascal; Richter, Ken; Schwelmanns, Norman
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Seiten: 16/1-16/7
2020
Wasserwirtschaft, Wassermanagement, Standort, Industriewasser, Fertigungsanlage, Produktionsprozess, Standortfaktor, Produktionsanlage, Produktionsfaktor, Nutzungskonkurrenz, Reinigungsmittel, Produktionsstandort, Sanitärtechnik, Produktion, Vernetzung, Wasser, Digitalisierung, Automatisierung, Technologie, water supply economics, water management, location, process water, production plant, production process, location factor, production plant, production factor, utilization competition, cleaning agent, place of production, public health engineering, production, water, digitizing, automation,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung eines Wasserwerkassistenzsystems am Beispiel des Wasserwerks Haltern 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Littfinski, Tobias; Helnrichmeier, Jürgen; Nettmann, Edith; Murnleitner, Ernst; Lübken, Manfred; Vasyukova, Ekaterina; Pant, Deepak; Wichern, Marc
Automatisierte mikrobielle Brennstoffzellen (MBZ) mit weitergehender Gasverwertung auf kommunalen Kläranlagen 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Jreisat, Elisabeth
Wasserversorgung unter Stress 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Gruber, Günter; Pichler, Markus; Hofer, Thomas; Maier, Roman; Clara, Manfred
Die Beprobung von Jahresschmutzfrachten in einem Mischwasser- und einem Niederschlagswasserkanal bei Regenwetter 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Kittlaus, Steffen; Zessner, Matthias; Clara, Manfred; Lenz, Katharina; Scheffknecht, Christoph; Gruber, Günter; Maier, Roman
Erfassung der Herkunft ausgewählter Spurenstoffe in Kanalsystemen 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Track, Thomas; Alex, Jens; Becker, Dennis; Bitter, Eva; Blesgen, Andree; Geißen, Sven-Uwe; Gisselmann, Jörg; Hasse, Peter; Hubrich, Martin; Hübner, Christian; Kolinke, Frederik; Kosse, Pascal; Richter, Ken; Schwelmanns, Norman
Dynamische Vernetzung von industriellem Wassermanagement und industrieller Produktion / Industriewasser 4.0 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Bolle, Friedrich-Wilhelm; Riße, Henry; Lindner, Fabian; Mathyl, Evelyn; Kirchhor, Wolfgang
Wasserwiederverwendung und Klärschlammbehandlung - Bausteine für eine nachhaltige Wasserwirtschaft in Tunesien und Marokko 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Jardin, Nora; Becker, Anne; Weyand, Michael; zur Strassen, Georg
Niedrigwassermanagement Ruhr - Neue Wege zur Talsperrensteuerung in Zeiten des Klimawandels 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schäfer, Heinrich; Drensla, Kinga; Brepols, Cristoph; Trimborn, Michael; Bastian, Daniel
Membrananlagen - was leistet die Technologie bei weitergehenden Reinigungsanforderungen und wo stehen wir heute hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Wienand, Ina; Stock, Eva; Lübbers, Natalie
Aktuelle Risiken und Bedrohungen der Trinkwasserversorgung in Deutschland 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Leutnant, Dominik; Uhl, Mathias
Leistungsfähigkeit großer dezentraler Niederschlagswasserbehandlungsanlagen unter realen Betriebsbedingungen 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Lohmeier, Reinhard; Martin, Gunther; Fröhlich, Peter; Eschment, Jürgen
P-Rückgewinnung auf der Kläranlage mittels MAP-Abtrennung und -veredlung mit der PARFORCE-Technologie - Potenziale und Grenzen 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Herrmann, Frank; Wendland, Frank; Walters, Tim; Bergmann, Sabine; Eisele, Michael
Projektionen der Grundwasserneubildung unter dem Einfluss des Klimawandels in Nordrhein-Westfalen 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Franzke, Ulrike
Der Weg zur digitalen Transformation: Digitale Agenda der Berliner Wasserbetriebe 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Dockhorn, Thomas; Bliedung, Alexa; Blau, Khald; Jechalke, Sven; Kreuzig, Robert; Smalla, Kornelia; Teiser, Bernhard; Ebert, Björn; Fischer, Michaela; Winker, Martina; Gebhardt, Jörg; Nink, Andreas; Wieland, Arne; Rossmanith, Peter; Germer, Jörn; Mohr, Marius; Peters, Gudrun
Hydroponische Systeme als ressourceneffizienter Beitrag zur Wasserwiederverwendung ? Erfahrungen aus dem Verbundprojekt HypoWave 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Steffens, Annette; Wellbrock, Kai
Spurenstoffe und multiresistente Keime in den Entwässerungssystemen Schleswig-Holsteins 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Rouault, Pascale; Matzinger, Andreas; Gunkel, Michel; Nenz, Diana; Anterola, Jeremy; Frick-Trzebitzky, Fanny; Trapp, Jan Hendrik; Reichmann, Brigitte
Integrierte Konzepte für den Umgang mit Regenwasser im urbanen Raum 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Trapp, Jan Hendrik; Nenz, Diana; Stieß, Immanuel; Winker, Martina; Matzinger, Andreas
Potenziale blau-grün-grau gekoppelter Wasserinfrastrukturen für die Gestaltung zukunftsfähiger und klimagerechter Städte ? Ergebnisse aus zwei städtischen Planungsprozessen 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schulte, Christoph; Biegel-Engler, Annegret
PFAS - unsere persistenten Begleiter 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Lackner, Susanne; Orschler, Laura; Sinn, Jochen; Fundneider, Thomas; Agrawal, Shelesh
Elimination von Antibiotikaresistenzen - weitergehende Verfahren für kommunale Kläranlagen 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Lambert, Benedikt; Brech, Christoph; Knüpper, Holger; Otto, Ulrich; Papenheim, Peter
Phosphorrückhalt in Retentionsbodenfiltern - Neue Ansätze 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Uhlen, Maik
Überlegungen zur Anpassung der Wasserversorgung an den Klimawandel am Beispiel der Harzwasserwerke 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Ooms, Kristoffer; Lenis, Alejandra; Fritsch, Carl; Bolle, Friedrich-Wilhelm
Power-to-X als Benefit für die Wasserwirtschaft ? Nachhaltige CO2-Verwertung und Lieferant von hochreinem Sauerstoff 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Borchers, Ulrich; Lange, Bernd
Hygienische Probleme in Trinkwassernetzen und deren Ursachen ? Fallbeispiele 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Kluge, Björn; Reck, Arne; Paton, Eva; Sommer, Harald; Kaiser, Mathias
Schadstoffbelastung und Sickerwasserkonzentrationen in langjährig betriebenen dezentralen Versickerungsmulden 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Hachenberg, Miriam; Gengnagel, Dirk; Schmidt, Frank
Energetische Optimierung einer Kläranlage unter schwierigen Randbedingungen - Kläranlage Burg 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schnabel, Tobias; Springer, Christian; Krause, Katrin; Hörnlein, Stefanie; Beier, Silvio; Londong, Jörg
Spurenstoffelimination aus gereinigtem Abwasser mittels photokatalytisch wirksamen Rotationstauchkörpern 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Grün, Emanuel
Projekt in Namibia - Erfolgreicher Wissenstransfer in einer Betreiberpartnerschaft 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Pusch, Martin
Bewertung und Planung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen auf der Basis von Ökosystemleistungen 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Dilly, Timo C.; Schmitt, Theo G.; Dittmer, Ulrich
Wasserinfrastruktur für Smart Cities: Entwicklung von Instrumenten für eine ganzheitliche Planung für Deutschland und Indien 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
weitere Aufsätze
Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg, Band 48
Tagungsband zum 35. Oldenburger Rohrleitungsforum
2022, 735 S., 210 cm, Softcover
Vulkan Verlag
Erneuerbare Energien und Klimaschutz
Hintergründe - Techniken und Planung - Ökonomie und Ökologie - Energiewende
6., Aufl.
2021, 420 S., Komplett in Farbe. 247 mm, Hardcover
Hanser Fachbuchverlag
Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg, Band 45
2018, 760 S., 212 x 150 mm, Softcover
Vulkan Verlag
Modellierung von Wasserverteilungssystemen
Erstellung und Anwendung von Rohrnetzmodellen nach allgemein anerkannten Regeln der Technik
2018, xii, 294 S., XII, 294 S. 240 mm, Hardcover
Springer
KIT scientific reports, Band 7747
2018, 144 S., graph. Darst. 29.7 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Leitungsdurchführungen im Holzbau
Abschlussbericht LeitHolz.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3159
2019, 118 S., 55 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Beitrag der Abfallverbrennung zur Energieversorgung in Deutschland
KIT scientific reports, Band 7746
2018, 148 S., graph. Darst. 29.7 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
VeroGAK - Entwicklung eines verallgemeinerten offenen Gebäudeautomationskonzeptes. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2479
2006, 34 S., 7 Abb., 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zusammenhänge zwischen Energieeinsparung und Raumfeuchte. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 88 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Neue Entwicklungen in der Deutschen Energiepolitik. Bericht über eine Studienreise in Sachen effiziente Energienutzung
Bauforschung, Band T 2308
1989, 104 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Energie, Produktion und Raum. Eine empirische Analyse zur regionalen Struktur des Energieverbrauchs in der Industrie
Informationen zur Raumentwicklung, 2022
Linke, Gerald
Wie kommen wir über den nahen Winter? Erläuterungen und Prognosen zu Speicherreichweiten und zur Versorgungssicherheit in Deutschland
Energie Wasser-Praxis, 2022
Cziesla, Torsten; Neumann, Uwe; Thorn, Jens; Rehr, Sebastian
Auswirkungen der Energiewende auf die Energiewirtschaft
Informationen zur Raumentwicklung, 2022
König, Klaus W.
Am Limit. Aber sicher. Energiekonzept mit Backup. Dezentrale Energiewende
TGA + E Fachplaner, 2022
Gailing, Ludger
Die Nicht-Linearität und Räumlichkeit der Energiewende verstehen. Institutionen, Materialität, Macht und Raum
Informationen zur Raumentwicklung, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler