Liste der Publikationen zum Thema "earth contacted area"
Bosold, Diethelm; Bose, Thomas
Zement-Merkblatt Hochbau H 10, 5.2019. Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton
2019 10 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Hochbau H 10, 5.2019. Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton
2019 10 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kuntsche, Konrad
Wasserstand und Wasserdruck. Qualifizierte geotechnische Beratung vermeidet Feuchteschäden
Der Bauschaden, 2021
Becker, Peter
Die Qual der Materialwahl. Anforderungen und Lösungen für die Dämmung der Bodenplatte
Der Bauschaden, 2021
Schmidt, Peter
Endlich dicht. Nachträgliche Vertikalabdichtungen nach WTA und DIN richtig umsetzen
Der Bauschaden, 2021
Krajewski, Wolfgang; Odenwald, Bernhard
Grundwasser, Sickerwasser, Stauwasser? Wassereinwirkungen auf erdberührte Bauwerksflächen
Der Bauschaden, 2021
Tappler, Peter
Schimmelbildung bei sommerlichen Temperaturen vermeiden
GEG Baupraxis, 2021
Keppeler, Stephan
An dieser Stelle ist das Haus sensibel. Abdichten und Instandsetzen von Bauteilsockeln nach WTA
Bauen im Bestand B + B, 2020
Meyer, Holger
Übergang vom Beton zum Holzbau. Holzrahmenbau
Bauen mit Holz, 2020
Niehoff, Marion; Spirgatis, Rainer
Strahlendes Gas. So werden Alt- und Neubauten fachgerecht gegen radioaktives Radon abgedichtet (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Steinhäuser, Wolfram
Achtung: Gefahr von unten! Erdberührte Fußbodenkonstruktionen
Boden Wand Decke, 2020
Theimer, Michael
So wird's gemacht. Nachträglich erdberührte Bauwerksabdichtungen nach neuer FPD-Richtlinie ausführen
Bauen im Bestand B + B, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: earth contacted area
Wasserstand und Wasserdruck. Qualifizierte geotechnische Beratung vermeidet Feuchteschäden
Der Bauschaden, 2021
Becker, Peter
Die Qual der Materialwahl. Anforderungen und Lösungen für die Dämmung der Bodenplatte
Der Bauschaden, 2021
Schmidt, Peter
Endlich dicht. Nachträgliche Vertikalabdichtungen nach WTA und DIN richtig umsetzen
Der Bauschaden, 2021
Krajewski, Wolfgang; Odenwald, Bernhard
Grundwasser, Sickerwasser, Stauwasser? Wassereinwirkungen auf erdberührte Bauwerksflächen
Der Bauschaden, 2021
Tappler, Peter
Schimmelbildung bei sommerlichen Temperaturen vermeiden
GEG Baupraxis, 2021
Keppeler, Stephan
An dieser Stelle ist das Haus sensibel. Abdichten und Instandsetzen von Bauteilsockeln nach WTA
Bauen im Bestand B + B, 2020
Meyer, Holger
Übergang vom Beton zum Holzbau. Holzrahmenbau
Bauen mit Holz, 2020
Niehoff, Marion; Spirgatis, Rainer
Strahlendes Gas. So werden Alt- und Neubauten fachgerecht gegen radioaktives Radon abgedichtet (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Steinhäuser, Wolfram
Achtung: Gefahr von unten! Erdberührte Fußbodenkonstruktionen
Boden Wand Decke, 2020
Theimer, Michael
So wird's gemacht. Nachträglich erdberührte Bauwerksabdichtungen nach neuer FPD-Richtlinie ausführen
Bauen im Bestand B + B, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: earth contacted area
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Krajewski, Wolfgang
Gelebte Fehleinschätzungen zu Wassereinwirkungen an erdberührten Bauteilen 2020
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2020. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren: Teil 1. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Wetzel, Henrik-Horst; Biernoth, Christian
Abdichtung von erdberührten Bauteilen 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Zöller, Matthias
A.R.d.T.: Normative Festlegungen und abweichende, tatsächliche Anforderungen, Beispiele: Wassereinwirkungen an erdberührten Bauteilen, Dränanlagen und Flachdachabdichtungen 2018
Quelle: 25. Nordische Bausachverständigen-Tage 2018. Sektion 3 Bauschäden analysieren - Bauschäden vermeiden. Freitag, den 12.10.2018 Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal
Weber, Jürgen; Wild, Uwe
Abdichtungen im Innenbereich 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Weber, Jürgen; Dinse, Hardy
Abdichtungen mit Betonkonstruktionen 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Weber, Jürgen
Abdichtungskonzept und Wirksamkeitsnachweis in der Baupraxis 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Weber, Jürgen
Physikalische Verfahren und elektrophysikalische Verfahren 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Platts, Thomas
Instandsetzungsplanung bei feuchte- und salzgeschädigtem Mauerwerk 2018
Quelle: Bauphysik-Kalender 2018. Feuchteschutz und Bauwerksabdichtung. 18.Jg.; Bauphysik-Kalender
Spirgatis, Rainer
Abdichtungen im Sockelbereich 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Hafellner, H.; Dragic, M.; Kautsch, P.
Instationäres, hygrothermisches Verhalten von Sockelanschlüssen 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
weitere Aufsätze zum Thema: earth contacted area
Gelebte Fehleinschätzungen zu Wassereinwirkungen an erdberührten Bauteilen 2020
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2020. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren: Teil 1. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Wetzel, Henrik-Horst; Biernoth, Christian
Abdichtung von erdberührten Bauteilen 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Zöller, Matthias
A.R.d.T.: Normative Festlegungen und abweichende, tatsächliche Anforderungen, Beispiele: Wassereinwirkungen an erdberührten Bauteilen, Dränanlagen und Flachdachabdichtungen 2018
Quelle: 25. Nordische Bausachverständigen-Tage 2018. Sektion 3 Bauschäden analysieren - Bauschäden vermeiden. Freitag, den 12.10.2018 Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal
Weber, Jürgen; Wild, Uwe
Abdichtungen im Innenbereich 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Weber, Jürgen; Dinse, Hardy
Abdichtungen mit Betonkonstruktionen 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Weber, Jürgen
Abdichtungskonzept und Wirksamkeitsnachweis in der Baupraxis 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Weber, Jürgen
Physikalische Verfahren und elektrophysikalische Verfahren 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Platts, Thomas
Instandsetzungsplanung bei feuchte- und salzgeschädigtem Mauerwerk 2018
Quelle: Bauphysik-Kalender 2018. Feuchteschutz und Bauwerksabdichtung. 18.Jg.; Bauphysik-Kalender
Spirgatis, Rainer
Abdichtungen im Sockelbereich 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Hafellner, H.; Dragic, M.; Kautsch, P.
Instationäres, hygrothermisches Verhalten von Sockelanschlüssen 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
weitere Aufsätze zum Thema: earth contacted area
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler