Liste der Publikationen zum Thema "ecologically compatible construction"
Ökologische Baustoffwahl. Aspekte zur komplexen Planungsaufgabe "Schadstoffarmes Bauen"
2016 70 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
SurTec - Chemiefabrik als Passivhaus. SurTec - ein Beispiel aus dem produzierenden Gewerbe. Objekt: Neubau der SurTec Deutschland GmbH in Zwingenberg. Online Ressource
2002 33 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwurf und Ausführung von zirkulären Gebäuden (kostenlos)
Kontakt, 2020
Janssen, A.; Wastiels, L.
Hin zu einer geringeren Umweltauswirkung von Beton (kostenlos)
Kontakt, 2020
Delem, L.; Wastiels, L.
Biobasierte Materialien innerhalb der Kreislaufwirtschaft (kostenlos)
Kontakt, 2020
Lennartz, Marc Wilhelm
Ohne Leim und Metall. Bauen mit Holz (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2019
Abrahamsen, Rune
18 Stockwerke aus Holz. Das höchste Holzhaus der Welt - Mjøstårnet in Norwegen
Dach und Holzbau, 2019
Böhme, Christa; Franke, Thomas; Preuß, Thomas
Mehr Umweltgerechtigkeit. Wie kann dies in Kommunen gelingen?
Landschaftsarchitekten, 2018
Starick, Anja; Schöne, Katja; Schaub, Sabine; Rus, Sandra
Umweltgerechtes Kassel. Unser Ansatz für ein umweltgerechtes Kassel
Landschaftsarchitekten, 2018
Bunge, Christiane
"Altes", neues Thema. Umweltgerechtigkeit - für gesundheitsfördernde und sozial gerechte Städte
Landschaftsarchitekten, 2018
Struminski, Wladimir
Israeli demand for building materials remains strong
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2016
Ströder, Rainer
Aus der Planungspraxis. Sinn und Unsinn der Ökodesign-Richtlinie EU 1253/2014
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: ecologically compatible construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mit Envision® zur nachhaltigen Infrastrukturentwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Sedlbauer, Klaus Peter
Bauphysik quo vadis - im Spannungsfeld von Tradition und Forschung 2016
Quelle: Bauphysiktagung 2016. Institut für Hochbau, Technische Universität Graz
Dinglinger, Jan; Budach, Christoph; Tauriainen, Riku
Ökologische Nachhaltigkeitsaspekte bei großen Tunnelbauprojekten: Neueste Entwicklungen im In- und Ausland, Bewertungskriterien, Anwendungsbeispiele 2016
Quelle: STUVA-Tagung 2015 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2015 in Dortmund, 1. bis 3. Dezember 2015. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bereitstellung von Umweltdaten im Baubereich auf der Grundlage statistischer Zusammenhänge zwischen den Wirkungsindikatoren einer Ökobilanz (kostenlos)
2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler