Edelstahl Rostfrei in Erdböden. 2.,überarb.Aufl.
Burkert, Andreas; Lehmann, Jens
Quelle: Merkblatt - Informationsstelle Edelstahl Rostfrei
Düsseldorf (Deutschland)
Selbstverlag
2019, 12 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Merkblatt - Informationsstelle Edelstahl Rostfrei, Nr.833

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.edelstahl-rostfrei.de]
Zum Inhalt: Korrosionsverhalten nichtrostender Stähle in Erdböden: Lochkorrosion, Spaltkorrosion, mikrobiologisch induzierte Korrosion, Spannungsrisskorrosion und interkristalline Korrosion. Ergebnisse mehrere Korrosionsuntersuchungen in unterschiedlichen Böden im Landesinneren und im Küstengebiet. Praktische Anwendungen und Erfahrungen, Literatur.
Edelstahl, Anwendung, Anforderung, Erdboden, Grundbau, Korrosionsverhalten, Erdung, Rostfreiheit, Lochkorrosion, Spaltkorrosion, Mikrobiologie, Spannungsriss, Regelwerk, Anwendung, Erfahrung, Behälter, Leitung, Anker, Gartenbau, Landschaftsbau, Blitzschutz, Umhüllung, high-grade steel, application, requirement, soil, foundation engineering, corrosion behaviour, grounding, non-rusting, pitting corrosion, gasket corrosion, microbiology, stress crack, set of rules, application, experience, tank, line, anchor, gardening, landscaping, lightning protection,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ökotoxikologische Bewertung reaktiver Brandschutzbeschichtungen. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3342
2016, 152 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung, Band T 2587
1993, 55 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bericht zur Darstellung der Vorgehensweise bei der Bestimmung der Anfangsrißgrößen zur Abdeckung von Erfahrungen bei der Wahl der Stahlgütegruppen im Neuentwurf des EC3 Annex C, Draft November 1992
Bauforschung, Band T 2542
1992, 30 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Schwingfestigkeit wetterfester Baustähle. Gebrauchseigenschaften und Betriebsverhalten. Abschlußbericht
1990, 177 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1990, 200 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stahlrohre und -formstücke für werkmäßig hergestellte KMR-Bogenbaueinheiten -Teil 2
Euroheat & Power, 2020
Kayser, Christian
Revolutionärer Baustoff. Historische Bautechniken: Frühe Stahlkonstruktionen (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Glinde, Holger
Gestern erforscht, heute gebaute Realität. R30-Brandschutz durch Feuerverzinken
BauPlaner Special, 2020
Wolf, Ingo; Besier, Rolf; Epperlein, Elke
Stahlrohre und -formstücke für werkmäßig hergestellte KMR-Bogenbaueinheiten
Euroheat & Power, 2019
Hildebrand, Jörg; Bergmann, Jean Pierre
Dehnungsbasierter Ansatz für die schnelle Verzugsermittlung generativ hergestellter Strukturen
Stahlbau, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler