Liste der Publikationen zum Thema "education"
Fallstudien guter Praxis der BNE-Verankerung in Kommunen. Projektbericht
2020 51 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Baukultur braucht Bildung! Ein Handbuch
2020 119 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 83 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
India, Germany and Europe. A spatial perspective at SDG 4 on quality education
2020 22 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Deutschland, Europa und Indien. SDG 4 "Hochwertige Bildung" in räumlicher Perspektive
2020 24 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Quartiere unter Druck? Radikalisierungstendenzen und Potentiale politischer Bildung in belasteten Großstadtquartieren
2019 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Online-Handel in Deutschland. Räumliche Muster, Einflussfaktoren und Erklärungsansätze
2019 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 715 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
IBRo Versandservice
kostenlos
Partizipation im Wohnumfeld - Benachteiligungsaspekte bei der Teilhabe von sozial benachteiligten Menschen mit Migrationshintergrund an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes aus Public Health Perspektive
2019 VIII,205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: education
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Zusammendenken, was zusammengehört: Kommunaler Klimaschutz und nachhaltiger Konsum. Ideen für Kommunen und Landkreise. Förderkennzeichen 3716 16 308 0. Online Ressource
2020 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Studie: Potenziale der Digitalisierung im Bauwesen. Analyse der Potenziale und Herausforderungen durch die zunehmende Digitalisierung der österreichischen Baubranche, Ableitung von Handlungsfeldern für zukünftige Forschung aus Sicht von Wissenschaft und P raxis
2018 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Evaluation des Sicherheitsaudits von Straßen in der Planung
2018 89 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Fachverlag NW
kostenlos
Daseinsvorsorge in der Regionalplanung und Möglichkeiten ihrer formellen und informellen Steuerung. Online Ressource
2017 143 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Engagement im Quartier. Online Ressource
2015 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Vielfältige Demokratie. Kernergebnisse der Studie "Partizipation im Wandel - unsere Demokratie zwischen Wählen, Mitmachen und Entscheiden". Städte im Fokus
2014 326 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030. Band 2: Teilbericht "Kreislaufstadt 2030". UBA-FBNr: 001727/2, Förderkennzeichen: 3709 11 155
2013 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 284, 43 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung, Verbreitung und Anwendung von Schulwegplänen
2012 149 S., Abb., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) - Ergänzung des Curriculums. Endbericht
2012 16 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: education
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lehre: Was muss sich ändern? (Ein verlässlicher Kanon fehlt. Die Lehre muss sich öffnen.)
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Klimaschutz, Bausanierung und Bauphysik im weiterbildenden Masterstudium zusammen denken (kostenlos)
Bausubstanz, 2021
Söbke, Heinrich; Wehking, Florian; Wolf, Mario; Londong, Jörg
Niedrigschwellige Mixed Reality-Bildungswerkzeuge in der Siedlungswasserwirtschaft
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Lülfsmann, Ina
Erkläranlage. Berngau
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Kolb, Thomas
Brandschutz an Schulen. Brandschutzkonzepte für Schulen unter Berücksichtigung moderner Unterrichtsmethoden
Bauen plus, 2020
Lennartz, Marc Wilhelm
Ein Campus aus Holz und Glas. Neuer Standort für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Bauen plus, 2020
Gabrielli, Silvana
Balkrishna Doshi. Architektur für die Menschen
M+A Mensch + Architektur, 2020
BIZ Bildungs- und Integrationszentrum in Berlin-Buch
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Neue Fortbildung für Restauratorinnen und Restauratoren im Handwerk. Fachkräftesicherung im Handwerk - Karriere für den Erhalt des Kulturerbes (kostenlos)
Bausubstanz, 2020
Gebhard, Ulrich; Scheersoi, Annette
Ökologie- und Naturbezüge in der Umweltbildung
Natur und Landschaft, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: education
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
How to improve the education of engineers - Visualization of string construction bridges 2020
Quelle: Thinking, Drawing, Modelling. GEOMETRIAS 2017, Coimbra, Portugal, June 16-18; Springer proceedings in mathematics and statistics
Hui, Felix Kin Peng; Ulya, Putri Ftkiyatul; Wilson, Sally; Meyliawati, Anna; Aye, Lu
Green buildings in Makassar, Indonesia 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Gareis, Philipp; Diller, Christian
Räumliche Aspekte der Studierendenmobilität. Stand der Forschung, eigene regionalstatistische Untersuchungen und die These vom ?Bologna-Drain? und möglichen Auswirkungen auf eine nachhaltige Hochschul- und Regionalentwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Darko, Amos; Chan, Albert Ping Chuen; Owusu-Manu, De-Graft; Gou, Zhonghua; Man, Jeff Chap-Fu
Adoption of green building technologies in Ghana 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Mertins, Holger; Delucchi Danhier, Renate; Mertins, Barbara; Schulz, Ansgar; Schulz, Benedikt
The role of expertise in the perception of architectural space 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Kraus, Bettina; Oehlmann, Nandini; Peppler, Mathias
Werkstücke - making objects into houses: understanding by the way of the hands in design teaching 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Boutez, Marriet
"Kein Zustand ist ein Endzustand". Potenzial und Realität einer Systembauschule 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Wick, Rainer K.
Walter Peterhans und der Fotounterricht 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Baum, David
Wilhelm Schütte und die Ära des Reformschulbaus im Neuen Frankfurt (1925-1930) 2019
Quelle: Wilhelm Schütte Architekt. Frankfurt, Moskau, Istanbul, Wien
Heinze-Greenberg, Ita
Zero Point - Birobidzhan and Tel Aviv. Annotations to a letter from Hannes Meyer to Arieh Sharon 2019
Quelle: Founding myths; gta papers
weitere Aufsätze zum Thema: education
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Berufswahl und Fluchtmigration. Berufspragmatismus geflüchteter Jugendlicher in Berufsvorbereitungsklassen
2020
Karpf, Eva-Maria
Bauen fürs Bürgertum. Der Kieler Architekt Johann Theede 1876-1934. Bd.1. Text. Bd.2. Abbildungen (kostenlos)
2020
Bognar, Anna-Victoria
Der Architekt in der Frühen Neuzeit. Ausbildung, Karrierewege, Berufsfelder (kostenlos)
2020
Schult, Cristal
Kreatives, ökologisches Lernen für Nachhaltigkeit. Eine explorative Studie zur Implementierung eines fächerübergreifenden Moduls zum Stadtklima im zdi-Schülerlabor im Rahmen der Entwicklung und Durchführung des K.Ö.L.N.-Projekts (kostenlos)
2020
Scelsi, Raffaela; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
Zur strukturellen Situation Cattolica Eracleas im Lichte aktueller Abwanderung und mögliche räumliche Handlungsoptionen im europäischen Kontext - Ein Beispiel für die aktuellen Herausforderungen süditalienischer Gemeinden (kostenlos)
2019
Meier, Yvonne
Ein gemischt-ganzzahliger Ansatz zur gleichmäßigen Verkehrsauslastung eines Ballungsraums mittels Verschiebung der Schulanfangszeiten (kostenlos)
2019
Wanninger-Huber, Tara Christina
Experimental investigations for the modelling of anhydritic swelling claystones (kostenlos)
2019
Hamborg, Steffen
Lokale Bildungslandschaften auf Nachhaltigkeitskurs. Bildung für nachhaltige Entwicklung im kommunalpolitischen Diskurs
2018
Voigt, Matthias
Bildungsarmut. Determinanten, Herkunftseffekte und Mechanismen des Hauptschulübertritts
2018
Wellding, Anna Maria
Josef Kleesattel (01.03.1852, Köln - 29.03.1926, Düsseldorf), ein Beitrag zum Kirchenbau des Historismus im Rheinland (kostenlos)
2018
weitere Dissertationen zum Thema: education
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
3.2 Kommerziell erhältliche Sammelmedien
aus: Schadstoffe in Museen, Bibliotheken und Archiven, 2., vollst. überarb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
Abbildung 3-8: Verschiedene Passivsammlertypen: Direktanzeigende Probenahmeröhrchen (links unten), radiello®-Passivsammler (oben) und UMEx-100 (SKC Inc.) (rechts unten) Quelle: Fraunhofer WKI, Braunschweig . Ein sehr ähnliches Produkt wie die A–D Strips ist das Dancheck® Prüffenster, das mit der Farbskala der A–D Strips übereinstimmt. Abbildung 3-11: Verschiedene mikrochemische Methoden, die von einigen Autoren zum Nachweis spezifischer Schadgase empfohlen werden: A: ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler