Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Effizienzanalyse der Wohnungsverwaltung in der Slowakei und Entwicklung praxisbezogener Aus- und Weiterbildungskonzepte. Abschlussbericht. Online Ressource
Schauerte, Martin; Wirtz, Matthias; Leuchtmann, Klaus; Kesselring, Christian; Jur, Sväty; Kilian, Jaroslav; Gembesova, Lucia; Huster, Diana
Quelle: BBR-Online-Publikation
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2008, 109 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: BBR-Online-Publikation, Nr.06/2008
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Das im Rahmen der deutsch-slowakischen Kooperation initiierte Projekt zielte darauf ab, die wirtschaftlichen Chancen einer effizienten Verwaltung von Wohneigentum aufzuzeigen und die Entwicklung von Aus- und Weiterbildungskonzepten für Verwalter anzustoßen. Wie in allen neuen mittel- und osteuropäischen EU-Mitgliedstaaten, so ist auch der Wohnungsbestand in der Slowakischen Republik nach 1989 zu einem Großteil an die Bewohner verkauft worden - oft zu eher symbolischen Preisen, die weit unter Marktwert lagen. Die Privatisierung von einzelnen Wohnungen hat eine Reihe von Problemen aufgeworfen. Vor dem Hintergrund dieser Problemlage verfolgte das Projekt das Ziel, das Bewusstsein der Eigentümer für die wirtschaftlichen Chancen einer kompetenten Wohnungsverwaltung zu wecken und rechtsformbezogene Defizite der Wohnungsverwaltung aufzudecken. In einem zweiten Schritt wurden Vorschläge zum Aufbau effektiverer Verwaltungsstrukturen und zur Schulung von Verwaltern entwickelt.
Wohnungsmarkt, EU-Beitrittsland, Wohneigentum, Wohnungsverwaltung, Effizienzanalyse, Ausbildung, Weiterbildung, Befragung, Bildungsangebot, Verwalter, housing market, residential property, housing management, efficiency analysis, education, further education, inquiry, educational provision,
Towers of Germany
Wohnhochhäuser in Deutschland
2020, 200 S., 215 mm, Hardcover
FinanzBuch Verlag
Umweltgerechtigkeit - Wohnen und Energie
Essentials
Instrumente und Handlungsansätze
2020, vii, 68 S., 22 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Vokabular des Zwischenraums
Gestaltungsmöglichkeiten von Rückzug und Interaktion in dichten Wohngebieten
2020, 212 S., 141 farb. u. 8 schw.-w. Abb. 21 cm, Softcover
Park Books
Preisgünstige Wohn- und Gewerberäume in Zürich
2020, 300 S., Zahlreiche, vierfarbige Abbildungen. 269 x 195 mm, Softcover
Elster & Salis
Edition Kulturwissenschaft, Band 172
Interdisziplinäre Perspektiven auf west-östliche Raumfigurationen
2019, 434 S., Klebebindung. 225 mm, Softcover
transcript
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Abschlussbericht, Dezember 2019.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3175
2020, 291 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Typenkatalog zur Umnutzung gewerblicher Bestandsgebäude in Mikroapartments, vorbereitet für altengerechtes Wohnen
Abschlussbericht zur Forschungsarbeit Mikroflex.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3203
2020, 547 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Sozialwissenschaftliche Evaluation des Modellprogramms Effizienzhaus Plus Standard. Abschlussbericht Teil I
Nutzerfreundlichkeit, Akzeptanz und Beeinflussbarkeit des Energieverbrauchs
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3112
2019, 122 S., 30 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von Methoden zur Erfassung und Bewertung von Nutzerzufriedenheit, Gebäudeperformance und Interaktion zwischen Wohngebäuden und Bewohnern. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3106
2019, 154 S., 51 Abb. u. 15 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sozialwissenschaftliche Evaluation des Modellprogramms Effizienzhaus Plus Standard. Abschlussbericht Teil II
Nutzerfreundlichkeit, Akzeptanz und Beeinflussbarkeit des Energieverbrauchs
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3113
2019, 122 S., 50 Abb. u. 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung des individuellen Wohnflächenkonsums zwischen 1978 und 2013: Determinanten und Transformationspotenzial. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2020
Amann, Marc
Mehr als Baugruppe und alternatives Wohnprojekt. Kommentar zu Lisa Vollmer und Boris Michel "Wohnen in der Klimakrise. Die Wohnungsfrage als ökologische Frage". (kostenlos)
Sub\urban, 2020
Inderbitzin, Christian; Sommer, Katharina
Verdichtung als Metamorphose des Vorgefundenen (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
Scheuermann, Anna
Von Flüchtlingsunterkünften zu bezahlbarem Wohnungsbau
Baumeister, 2020
Geiselhart, Klaus
Münchens sozial-ökologische Stadtentwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Kommentar zu Lisa Vollmer und Boris Michel "Wohnen in der Klimakrise. Die Wohnungsfrage als ökologische Frage". (kostenlos)
Sub\urban, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler