Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Egg-Graben-Brücke, Wildbrücke AM2, Lafnitzbrücke - Anwendung von neuen Bauverfahren für Brücken in Österreich
Autor: Kollegger, Johann; Foremniak, Sara; Kromoser, Benjamin
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Seiten: 193-214
2015
Straßenbrücke, Grünbrücke, Entwurf, Ausführung, Brückenbauverfahren, Bauverfahren, Neuentwicklung, Innovation, Betonbauweise, Spannbewehrung, Vorspannung, Verbund(nachträglich), Spanngliedführung, Kunststoffhülle, Hüllrohr, Betonschale, Kugelschale, Freiform, Herstellungsverfahren, Betonplatte, Fuge, Keilform, Verformung, Umformung, Luftkissen, Klappverfahren, Funktionsweise, Pilotprojekt, Anwendungsbeispiel, Bauobjekt, road bridge, green bridge, design, execution, bridge construction method, construction method, new development, innovation, concrete construction method, prestressing steel, prestressing, compound(secondary), tendon guidance, plastic carcass, pipe sleeve, concrete shell, spherical shell, production method, concrete slab, joint, v formation, deformation, reshaping, air cushion, folding method, working principle, pilot project, example of application,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Feuerverzinken im Brückenbau - Anwendung und aktuelle Forschungsergebnisse 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Stritzke, Jürgen
25 Jahre Dresdner Brückenbausymposium - eine deutsche Erfolgsgeschichte 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Proske, Dirk
Massivbrücken unter extremen Wetterbedingungen 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Feix, Jürgen; Hansl, Mario
Pilotanwendungen von Textilbeton für Verstärkungen im Brückenbau 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Chronik des Brückenbaus 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Hänig, Michael; Höregott, Andreas; Thoms, Andrea
Friedrichsbrücke Berlin - Denkmalgerechte Erneuerung und Anpassung der Friedrichsbrücke über die Spree - die Verbindung von zwei verschiedenartigen Brückenkonstruktionen 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Marzahn, Gero; Hamme, Markus; Langenberg, Peter; Groten, Gerd; Paschen, Michael
Sicherung der Rheinbrücke Leverkusen - Von der Schadensaufnahme zum Instandsetzungsmanagement unter Berücksichtigung der Altstahlproblematik 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Curbach, Manfred
Überall Brücken - von der Vielgestaltigkeit eines Gedankens 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Hegger, Josef; Rempel, Sergej
Schlanke vorgespannte Fußgängerbrücke aus Textilbeton 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Kollegger, Johann; Foremniak, Sara; Kromoser, Benjamin
Egg-Graben-Brücke, Wildbrücke AM2, Lafnitzbrücke - Anwendung von neuen Bauverfahren für Brücken in Österreich 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Graubner, Carl-Alexander; Kohoutek, Jaroslav
Integrale Brücken im Wandel der Zeit 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Keil, Andreas
Fußgängerbrücken - Entwurf und Konstruktion 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Jung, Rolf; Mansperger, Tobias
Dynamisch über das Saale-Elster-Tal - Bemessung und Konstruktion einer Stabbogenbrücke für den Eisenbahnhochgeschwindigkeitsverkehr 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Draaf, Wolfgang
Das Schwergutgewerbe - Großraum- und Schwertransporte, Autokrane, Brückenbau 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Taerwe, Luc R.
Gustave Magnel - ein Wegbereiter der Spannbetonbauweise 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Engineering Made in Germany
2020, 184 S., 234 Farbabb. 300 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Pamphlet, Band plus
Auf Umwegen durch Zürich-Altstetten
2020, 130 S., über 300 farbige Abbildungen. 281 x 215 mm, Hardcover
gta Verlag
Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken
2020, 714 S., 2970 mm, Softcover
expert-verlag
Brücken
Detail special
Potenziale und Perspektiven
2019, 144 S., diverse Abbildungen. 23 x 29.7 cm, Hardcover
Detail
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbundprojekt "Schutz kritischer Brücken und Tunnel" (SKRIBT Plus) - Teilvorhaben: Bewertung terroristischer Bedrohungen. Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 4
2015, 51 S., Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Anwendung hochfesten Betons im Brückenbau. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2845
1998, 94 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Dokumentation und Ermittlung realitaetsbezogener und bauart-spezifischer Unterhaltskosten von Holzbruecken. Schlussbericht
1986, 120 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Spaetschaeden an Spannbetonbauteilen - Prophylaxe, Frueherkennung, Behebung. Schlussbericht zu 2.1.4: Chloridbestimmungsmethoden. Vorschlaege fuer die praktische Anwendung
1983, 13 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schallgedaempfte Stahlkonstruktionen im Brueckenbau
1980, 43 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hybrid-Beton - Nachhaltigkeitspotentiale durch ganzheitliche Planungsstrategien für multifunktionale Systemkomponenten (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Bosbach, Sven; Knorrek, Christian; Hegger, Josef
Investigations on modular bridge constructions made of CFRP reinforced concrete
BFT International, 2021
Hochmuth, Markus; Nguyen, Thi; Häußler, Marco
Innovative und moderne Planungsmethoden im Brückenbau
Bautechnik, 2020
Lüthi, Thomas; Dubs, Rafael
Passerelle Bahnhof Rotkreuz
Stahlbau, 2020
Kalkulierte Eleganz - die Brücken von Christian Menn
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler