
Eigenwillige Eigenheime
Die Bausünden der anderenTurit Fröbe
2., Aufl.
2021, 160 S., 160 farb. Abb., Hardcover
DuMont Buchverlag
ISBN 978-3-8321-9992-0
Inhalt
Bausünden haben es in unseren Innenstädten immer schwerer. Reihenweise fallen sie der Abrissbirne zum Opfer oder werden hinter Spiegelglas versteckt. "Bloß nicht anecken" lautet die Devise landauf, landab. Ein Jammer, denn gut gemachte, originelle Bausünden sind besser als ihr Ruf. Wie erfreulich ist es da, dass das Potential der Bausünde in den Rand- und Nischenbereichen unserer Städte weiterhin erkannt, geschätzt und in Ehre gehalten wird. Während die Stadtzentren immer langweiliger und gesichtsloser werden, ist die Bausündenkultur in Einfamilienhausgebieten noch lebendig: Alles, was möglich ist, ist erlaubt und findet Nachahmer, bietet Anregung und setzt neue Ideen frei, die wiederum andere zu kreativen Höchstleistungen anspornen. Nach ihrem Bestseller "Die Kunst der Bausünde" widmet sich Turit Fröbe nun dem Traum vom Eigenheim. Sie berichtet von den neuesten Trends und Tendenzen, zeigt ihre schönsten Fundstücke - von abenteuerlichen Mottogärten hin zu expressiven Gartenzaun- oder Garagengestaltungen - und kommt zu dem Schluss: Nie war es einfacher, eine Bausünde zu bauen!
Verfügbare Formate
Rezensionstext
»Es ist eine Hommage an die deutsche Bausünde.«
Gerhard Matzig, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
»Mit ihren wunderbar ironischen und doch von tiefer Durchdringung der Materie gekennzeichneten und mit reichlich fotografischem Beweismaterial untermauerten Thesen verfolgt Fröbe beharrlich die Rehabilitation von gelungenen architektonischen Anstößigkeiten. [...] Wie gehabt ein wonniges Vergnügen«
Ursula Hanselmann, STUTTGARTER NACHRICHTEN
»Mit witzigen Bildunterschriften lädt sie zum liebevollen Hinschauen ein und weckt ein Interesse am Leben und Bauen der anderen, auch wenn beides sündig ist.«
Dana Giesecke, TAZ.FUTURZWEI
»[A]usgesprochen humorvoll«
Birgit Ruf, NÜRNBERGER NACHRICHTEN
»Ein hübsches, handliches Bilderbuch.«
MÜNCHENER MERKUR
»Hier gibt es Bilder von einem Deutschland, das den Eigensinn lebt.«
Andreas Krieger, BAYERISCHER RUNDFUNK
»Ich finde das wunderbar. Die Sammlung an Bildern, da gibt es natürlich tolle Sachen.«
Johannes Schilling, WDR WESTART
»Es geht [...] in und mit diesem Buch um die Schärfung unseres Blicks auf die gebaute Umwelt. «
David Kasparek, DER ARCHITEKT
»[E]in neues Plädoyer für ulkige Architektur.«
Claudia Gerdes, PAGE ONLINE
»Die schönsten Fundstücke im Eigenheimsektor, beflügelt von Baumarkt, Gabionen- und Fertighausproduzenten, hat Turit Fröbe in diesem feinen Fotoband zusammengestellt.«
MODERNE REGIONAL
»[U]nterhaltsam, wie man es von der Autorin [...] gewohnt ist.«
Martina Pfeifer Steiner, NEXTROOM
Autoreninfo
Fröbe, Turit?Dr. Turit Fröbe ist Architekturhistorikerin, Urbanistin und passionierte Baukulturvermittlerin, wie sie mit ihrem Bestimmungsbuch für moderne Architektur 'Alles nur Fassade?' (DuMont 2018) bewiesen hat. Seit 2001 beschäftigt sie sich leidenschaftlich mit dem Thema Bausünden. Mit ihrem Bestseller 'Die Kunst der Bausünde' (2013, Neuausgabe DuMont 2020) ist es ihr auf humorvolle Weise gelungen, eine Lanze für die Bausünde zu brechen, viele Menschen zum Umdenken zu bewegen und die vermeintlich hässl
Eigenheim, Ästhetik, Bausünde, Innenstadt, Stadtrand, Gestaltung, Entwicklungstrend, Trend, Fassade, Garage, Mauer, Zaun, Tapete, Fassadengestaltung, Stil, Geschmack, Eigenbau, Heimwerker,
Konstruktion - Positionen zur Bedeutung der Konstruktion in der Architektur. Fakultät für Architektur der RWTH Aachen, 2020
2021, 180 S., 186 Abb. 30 cm, Softcover
Verlag der Buchhandlung König
ArchitekturDenken. Architekturtheorie und Ästhetik, Band 9
Architektur und ihre Bildlichkeit
2020, 228 S., Klappbroschur, Dispersionsbindung, 43 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Beiträge zur internationalen Bauhaus-Rezeption
2020, 224 S., mit 75 Farb- und 34 s/w-Abb. 245 mm, Hardcover
Mann (Gebr.)
trans - Publikationsreihe des Fachvereins der Studierenden am Departement Architektur der ETH Zürich, Band 37
2020, 172 S., 74 Abbildungen. 28 cm, Softcover
gta Verlag
Geregelte Verhältnisse
Bauwelt Fundamente, Band 162
Architektur und technisches Denken in der Epoche der Kybernetik
2., Aufl.
2020, 256 S., 100 b/w ill. 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rothenburg ob der Tauber als Landschaftsgarten. Eine Annäherung aus britisch-deutscher Perspektive
Arx, 2020
Nys, Rik
Fare architettura. La forza della colonna
Domus, 2020
Lampugnani, Vittorio Magnago
Un progetto della conservazione
Domus, 2020
Scharf, Armin
Grau ist out, beige sowieso. Die Farbe der Jetztzeit heißt Greige (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Fabi, Ambra; Piovene, Giovanni
Fare architettura. Sull´ornamento
Domus, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler