Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein neuzeitlicher Kalkofen bei Kloster Arnsburg, Stadt Lich, im Landkreis Gießen
Röder, Christoph
Artikel aus: Denkmalpflege & Kulturgeschichte
ISSN: 1436-168X
Nr.3, 2014
S.20-25, Abb.,Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB Z 1742
Neuzeit, Kloster, Baumaterial, Rekonstruktion, Archiv, modern times, monastery, construction material, reconstruction, archive, Brennofen, Kalkofen, Industriearchäologie, Kalkbrennen, Branntkalk, Produktionsablauf, Ofenanlage, Datierung, Informationsquelle, Bauform, Vergleichbarkeit, Industriedenkmal, stove, lime kiln, industrial archaeology, lime burning, quick lime, manufacturing process, kiln plant, dating, source of information, building shape, comparability,
Die Hamburger Speicherstadt
Geschichte. Architektur. Welterbe
2019, 384 S., m. 400 historische und Farbabbildungen. 26.8 cm, Hardcover
Dölling & Galitz
Form Follows Performance
2019, 240 S., 50 b/w and 125 col. ill. 330 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Dichtungstechnik im Anlagenbau
Haus der Technik Fachbuch, Band 62
Eine Einführung für Planung, Konstruktion, Betrieb und Überwachung
3., neu bearb. Aufl.
2016, 226 S., 80 Abb., 17 Tab. 21 cm, Softcover
expert-verlag
Kathedralen der Arbeit
Industriekultur in Berlin
2016, 208 S., 240 farbige Abbildungen. 22.5 cm, Hardcover
Nicolai Berlin
Strategie für einen zukunftsfähigen Industriebau
2016, 88 S., m. 49 Zeichn., 78 Abb. 286 mm, Softcover
DRW
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Unterschiedliche Torsysteme in Industriegebäuden unter Berücksichtigung energetischer, bauklimatischer und wirtschaftlicher Aspekte. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2866
2013, 90 S., 78 Abb. u. 18 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Planungsleitfaden Zukunft Industriebau. Ganzheitliche Integration und Optimierung des Planungs- und Realisierungsprozesses für zukunftsweisende und nachhaltige Industriegebäude. Abschlussbericht. Teil A: Einleitung. Teil B: Szenariotechnik. Teil C: Lebens. zyklusbetrachtung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2756/1
2011, 95 S., 18 Abb. u. 7 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Planungsleitfaden Zukunft Industriebau. Ganzheitliche Integration und Optimierung des Planungs- und Realisierungsprozesses für zukunftsweisende und nachhaltige Industriegebäude. Abschlussbericht. Teil D: Planungssystematik
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2756/2
2011, 280 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Planungsleitfaden Zukunft Industriebau. Ganzheitliche Integration und Optimierung des Planungs- und Realisierungsprozesses für zukunftsweisende und nachhaltige Industriegebäude. Abschlussbericht. Teil E: Strukturen zukunftsfähiger Industriebauten
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2756/3
2011, 370 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Energetische Optimierung einer Produktionshalle unter besonderer Berücksichtigung eines innovativen Lüftungskonzeptes. Abschlußbericht
1999, 126 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brennhalle der Porzellanmanufaktur Augarten, Wien. Funktional und poetisch
Architektur Aktuell, 2019
Guntern, Uwe
Inspiriert von Luxus und Präzision. Manufakturzentrum Schaffhausen (kostenlos)
Architektur & Technik, 2019
Kellerer, Petra
"Mehr als eine Schuhschachtel". Cargo-Partner Ilogistics Center, Fischamend, Österreich
Industriebau, 2019
Marboe, Isabella
Trinkwasserpumpwerk Mittelweiherburg. Schrein in der Landschaft
Architektur Aktuell, 2019
Jacob-Freitag, Susanne
Helikopterbau unter Buchenflair. Weit und schlank spannen mit Fachwerkträgern aus BauBuche
Bauen plus, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum