Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein perfekt geschlossener Kreislauf. CO2-neutrales Kerosin aus Sonnenlicht und Luft
Suarez, Antonio
Artikel aus: Haustech
ISSN: 1015-9894
(Schweiz):
Jg.33, Nr. 9, 2020
S.44-47, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1152
Kreislauf, Kreislaufsystem, Treibstoff, Synthese, Kerosin, Methanol, Sonnenlicht, Konzentration, Luftfahrt, Nachhaltige Entwicklung, Solarenergienutzung, CO2-Neutralität, Pilotanlage, Solarthermie, Heliostat, Reaktor, Raffinerie, Chemie, Konvertierung, Kohlenwasserstoff, Synthese, Technologieentwicklung, Synthesegas, Prozesstechnik, Preisträger, Stoffkreislauf, Dekarbonisierung, Anreiz, Forschungsaktivität, Kommerzialisierung, Temperatur(hoch), Energieumwandlung, Wirkungsgrad, Steigerung, Thermodynamik, Kostendaten, Hochtemperaturanlage, Verfahrenstechnik, Zukunftsaussicht, cycle, circulation system, fuel, synthesis, kerosene, methyl alcohol, sun light, concentration, aviation, sustainable development, use of solar energy, pilot plant, solar thermics, heliostat, nuclear reactor, refinery, chemistry, conversion, hydrocarbon, synthesis, technology development, synthesis gas, process technology, award winner, materials cycle, incentive, research activity, commercialization, high temperature, energy conversion, efficiency, increase, thermodynamics, cost data, high-temperature installation, process engineering,
Fracking - Die neue Produktionsgeografie
2., aktualis. u. korr. Aufl.
2015, XIV, 145 S., 40 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein perfekt geschlossener Kreislauf. CO2-neutrales Kerosin aus Sonnenlicht und Luft
Haustech, 2020
Seeber, Christoph; Hintelmann, Holger
Sicherer Pipelinebetrieb im Wattenmeer - eine Fallstudie
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Schult-Bornemann, Karl-Heinz
Mineralöl
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Kreiling, Michael
KKS-Ferninspektion einer Pipeline nach GW 16 (GW 10) Kategorie 2b
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2018
Schult-Bornemann, Karl-Heinz
Mineralöl
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler