Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Ein Raum für alle. Inklusive Spielplätze.


Schraml, Peter
Artikel aus: AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik
ISSN: 0941-9225
(Deutschland):
Jg.41, Nr. 5, 2020
S.34-35, Abb.

Standort in der Bibliothek: ZLB Kws 740 ZB 6736


Publikationslisten zum Thema:
Spielplatzgestaltung, Spielplatzplanung, Inklusion, Sicherheit, Freiraumplanung, playground design, playground planning, safety,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Spielplatzwartung heißt Spielplatzsicherheit
Jörg Rampke
Spielplatzwartung heißt Spielplatzsicherheit
Praxis Sport
Mängel erkennen - Mängel beseitigen
3., Aufl.
2016, 132 S., m. 121 meist farb. Abb. 21 cm, Softcover
Beuth
 
 
Um die Sicherheit spielender Kinder zu gewährleisten, sollten bei der Wartung und Pflege von Spielplatzanlagen und -geräten immer die relevanten DIN-Normen und gesetzlichen Bestimmungen beachtet werden. In der Neuauflage des Beuth-Praxis-Bandes "Spielplatzwartung heißt Spielplatzsicherheit" hat der Autor für diese verantwortungsvolle Aufgabe alle aktuell vorhandenen Dokumente ausgewertet und stellt Ihnen eine praktische und übersichtliche Anleitung für die technische Pflege und Wartung von Spielplätzen bereit.


Spielplätze und Freiräume zum Spielen
Georg Agde, Henriette Degünther, Annette Hünnekes
Spielplätze und Freiräume zum Spielen
Beuth Praxis
Ein Handbuch für Planung und Betrieb
4., überarb. Aufl.
2013, 266 S., 297 mm, Softcover
Beuth
 
 
Im Mittelpunkt dieses Praxiskommentars stehen die kindgerechte Planung und der sichere Betrieb von Spielplätzen: Das thematische Gerüst des in seiner aktualisierten Drittauflage vorliegenden Werkes bildet die im Titel genannte Norm DIN 18034 "Spielplätze und Freiräume zum Spielen". Es behandelt zudem DIN EN 1177 "Stoßdämpfende Spielplatzböden" sowie DIN 33942 "Barrierefreie Spielplatzgeräte". Alle Dokumente werden aus dem Blickwinkel ihrer Umsetzungsmöglichkeiten erläutert und kommentiert. Gute Beispiele sowie insbesondere auch zahlreiche Hinweise mit Blick auf die zu beachtenden rechtlichen Aspekte machen das Handbuch zu einer erstklassigen Praxishilfe.


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schraml, Peter
Ein Raum für alle. Inklusive Spielplätze.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2020
Höfflin, Peter
Die Qualitäten urbaner Räume und deren Bedeutung für die Entwicklung von Kindern. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2019
Kunze, Ronald; Horst, Rolf von der
Deutscher SPIELRAUM-Preis 2017. Der Themenspielplatz - hohe gestalterische Qualität und ein ungewöhnliches Ranking
Raumplanung, 2018
Klapka, Axel
Spielplätze: Bunt, individuell und nie langweilig
Neue Landschaft, 2018
Witt, Reinhard
Belebte und bewegte Landschaft statt statischer Geräte
Neue Landschaft, 2018

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler