Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein Teepott, der Baugeschichte schreibt. Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland
Artikel aus: Deutsches Ingenieurblatt
ISSN: 0946-2422
(Deutschland):
Nr. 12, 2018
S.35-39, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1812
Wahrzeichen, Baugeschichte, Ingenieurbaukunst, Pavillonarchitektur, Schalendach, Dachform, Hyparschale, Hängedach, Denkmalschutz, Sechziger Jahre, Denkmalschutz, Stahlbetonschale, Paraboloid(hyperbolisch), Rundbau, Schalendach, Schalendicke, Teehaus, Isolierverglasung, Leuchtturm, Ensemblewirkung, Glasfassade, Thermoglas, Geometrie, Abmessung, Baudaten, Dachsegment, Fundierung, Historisches Gebäude, Baubeschreibung, emblem, building history, architectural engineering, pavilion architecture, shell roof, roof form, hyparshell, suspended roof, monument protection, sixties, monument protection, reinforced concrete shell, paraboloid (hyperbolic), circular building, shell roof, shell thickness, teahouse, insulating glazing, lighthouse, ensemble effect, glass facade, thermal glass, geometry, dimension, building data, roof segment, funding, historic building,
Cosmic Communist Constructions Photographed (CCCP)
2021, 312 S., m. zahlr. überw. farb. Fotos. 34 cm, Hardcover
Taschen Verlag
2020, 280 S., 258 farbige u. 185 s/w Abbildungen 29 cm, Hardcover
Park Books
2020, 208 S., farbige Abbildungen. 24.5 cm, Softcover
Junius Verlag
Der Reiz des Nebensächlichen
Sieben Spaziergänge durch Basel
3., Aufl. 2020
2020, 128 S., m. 7 SW- u. 107 Farbabb., Pl. 17 cm, Hardcover
Park Books
Köln auf den Punkt
Mit der Dombaumeisterin a. D. durch die Stadt. Vorw. v. Gerhard Richter
4., Aufl. 2020
2020, 176 S., 76 farb. Abb. 210 mm, Softcover
DuMont Buchverlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dokumente, Monumente, Lineamente. Zur Historizität von Bauzeichnungen
Der Architekt, 2020
Meireis, Sandra
Visionäre Vorstellungen. Der utopische "Augenblickskern-Keim" des Ästhetischen
Der Architekt, 2019
Denk, Andreas
Ein romantisches Symbol. Tektonik als Einheit von Konstruktion und Form
Der Architekt, 2019
Hassler, Uta
Physik als Bauwissenschaft? Maschinenglaube und die Architektur der Technik
Der Architekt, 2018
Ein Teepott, der Baugeschichte schreibt. Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland
Deutsches Ingenieurblatt, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler