Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Einflüsse auf die Einstufung
Peters, Hans R.
Seiten: 207-221

Aus dem Inhalt
8.3 Einstufung nach DIN 4102
DIN 4102 legt Prüfverfahren für Baustoffe und Bauteile fest und enthält in Teil 4 eine Zu...
Einstufung der Bauteile in Feuerwiderstandsklassen
Die Widerstandsfähigkeit von Bauteilen gegen Feuer wird durch die Feuerwiderstandsdauer gekennzei...
Die Feuerwiderstandsklasse F30 wird auch als "feuerhemmend", F 90 als "feuerbestän...
8.3.1 Einflüsse auf die Einstufung
Die Brandschutzeinstufungen sind als eine Kombination aus den Baustoffanforderungen und der Feuer...
Einstufung der Bauteile nach statischen Kriterien
Nichttragende Wände
Scheibenartige Bauteile, die auch im Brandfall überwiegend nur durch ihre Eigenlast beansprucht w...
Tragende Wände
Bei der Bemessung nach dem genaueren Nachweisverfahren in DIN 1053-1 (ehemals Teil 2) ist bei...
Stürze, Balken, Unterzüge
Aussteifende Wände
Außenwände
Ausnutzungsgrad α 2
Bei nicht vollständiger Auslastung ist ein Bauteil im Brandfall tragfähiger als bei 100% Auslastu...
Für die Ermittlung der Druckspannungen vorh σ gilt DIN 1053-1. Die Angaben der Tafeln ...
8.3.2 Einstufung von Ziegelwänden in Feuerwiderstandsklassen
8.3.2.1 Übersicht
Als Übersicht werden zunächst die wichtigsten Anwendungsfälle bezogen auf die Wandarten dargestel...
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Brandschutzprüfungen an Ziegelwänden ausgeführt, um der W...
Einschalige verputzte Außenwände
Einschalige Außenwände mit Wärmedämmputz
Einschalige Außenwände mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS)
Neben der traditionellen einschaligen Ziegelaußenwand werden in letzter Zeit vermehrt Mauerziegel...
Die brandtechnische Einstufung von brennbaren WDVS erfolgt wie eine unverputzte Wand nach DIN 410...
Es wird die Verwendung von Dämmstoffen mindestens der Baustoffklasse B1 empfohlen, weil sonst auf...
Zweischalige Außenwände
Bei zweischaligen Außenwänden wird nur die tragende innere Schale brandschutztechnisch beurteilt....
Tragende verputzte Innenwände
Einschalige verputzte Innenwände aus Hochlochziegeln nach DIN 105-1 und DIN 105-2 erfülle...
Nichttragende verputzte Innenwände
Zweischalige Reihenhaustrennwände
8.3.2.2 Einstufung von Ziegelwänden in Feuerwiderstandsklassen nach DIN 4102-4 und bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen
8.3.3 Einstufung von Ziegelwänden als Brandwände
Treppenraumwände, Gebäudetrennwände bei aneinander gereihten Gebäuden (außer bei Einfamilien-Reih...
Tab. 8.15a und 8.15b: Zulässige Schlankheit, Mindestwanddicke und Mindestachsabstand von ein- und...
Prüfbedingungen für Brandwände
Prüfbedingungen für Brandwände und F 90-Wände im Vergleich
8.3.4 Zusätzliche Anforderungen
8.3.4.1 Mauerwerk
Mauersteine
Stoßfugen
Sperrschichten
Putze
Wärmedämmputze dürfen wie mineralische Leichtputze berücksichtigt werden. Voraussetzung für die b...
Dämmschichten
Wärmedämmverbundsysteme
Bei brennbaren Wärmedämmverbundsystemen auf der Basis von organischen Dämmstoffen (Hartschaumplat...
Bewehrtes Mauerwerk
Bei Bewehrung der Lagerfugen darf bewehrtes Mauerwerk bis zur Feuerwiderstandsklasse F 90 entspre...
Ziegeldecken
Handelsübliche Ziegel-Massivdecken sind in F 90-A eingestuft. Die Voraussetzungen für diese Einst...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler