Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einfluss des Schwerverkehrs auf den Verkehrsablauf an planfreien Knotenpunkten
Sievers, Ariane
Quelle: Schriftenreihe Lehrstuhl für Verkehrswesen
Bochum (Deutschland)
Selbstverlag
2015, 198 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.
Serie: Schriftenreihe Lehrstuhl für Verkehrswesen, Nr.40
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Die Qualität des Verkehrsablaufs auf Autobahnen wird maßgeblich durch planfreie Knotenpunkte beeinflusst. Neben den Verkehrsstärken der einzelnen Ströme ist dabei der Schwerverkehrsanteil eine maßgebende Einflussgröße. In der Arbeit wurden vorhandene Modelle für die Beschreibung des Verkehrsablaufs an planfreien Knotenpunkten unter besonderer Berücksichtigung des Schwerverkehrs untersucht. Für die Untersuchung der Modelle wurden empirische Daten verwendet. Für die Untersuchung hoher Schwerverkehrsanteile wurden außerdem Verkehrsflusssimulationen an ausgewählten Knotenpunkten mit dem Programm BABSIM durchgeführt. Als Ergebnis wurden die vorhandenen Verfahren, wie z. B. die stochastische Kapazitätsanalyse, an planfreien Knotenpunkten angewandt. Weiterhin wurden auf der Zeitlückentheorie basierende Modelle für die Berücksichtigung des Schwerverkehrs erweitert.
Straßenverkehr, Knotenpunkt, Planfreier Knotenpunkt, Verkehrsablauf, Ablauf, Verkehrsqualität, Kapazität, Leistungsfähigkeit, Einflussgröße, Schwerverkehr, Untersuchungsmethode, Erhebung, Messung, Simulationsrechnung, Simulationsprogramm, Modellierung, road traffic, nodal point, grade-separated junction, traffic flow, drain, traffic quality, capacity, efficiency, factor of influence, heavy traffic, investigation method, inquiry, measurement, simulation calculation, simulation program,
Research
Perspektiven für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung
2., Aufl.
2013, xii, 277 S., 30 SW-Abb., 3 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer
Auswirkungen von Smart-City Konzepten auf die Planung im Verkehrswesen
Akademische Schriftenreihe, Band V211518
2., Aufl. 2013
2013, 112 S., 210 mm, Softcover
GRIN Verlag
Akteursorientierte Planungsstrategien für verkehrseffiziente Ballungsräume
2006, 221 S., 210 mm, Softcover
Edition Sigma
Global zukunftsfähige Entwicklung, Perspektiven für Deutschland, Band 9
2004, 158 S., m. 20 Abb. 21 cm, Softcover
Edition Sigma
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
HBS-konforme Simulation des Verkehrsablaufs auf Autobahnen mit BABSIM
Straßenverkehrstechnik, 2020
Doerr, Heinz; Romstorfer, Andreas
Implementation of autonomous vehicle onto roadways. A step to a Theory of Automated Road Traffic.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Day, Christopher M.; Emtenan, A. M. Tahsin
Trajectory-Based Performance Measures for Interrupted-Flow Facilities
Straßenverkehrstechnik, 2019
Dörr, Heinz; Marsch, Viktoria; Romstorfer, Andreas
Automatisierter Straßenverkehr und spurgebundener ÖPNV. Betroffenheiten, Verantwortlichkeiten und Klärungsbedarfe.
Der Nahverkehr, 2018
Alsheimer, Constantin H.
Nicht alles auf eine Karte setzen: Verkehrswende technologieoffen gestalten.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler