Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einsatz künstlicher Intelligenz zur Metallidentifikation bei der Schrottsortierung
Autor: Auer, Maximilian; Oßwald, Kai; Volz, Raphael; Woidasky, Jörg
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Seiten: 17-21
2019
Abfallwirtschaft, Metall, Schrott, Sortierung, Recycling, Anforderung, Digitaltechnik, Identifikation, Künstliche Intelligenz, Anwendungsmöglichkeit, refuse economy, metal, scrap metal, classification, recycling, requirement, digital technology, identification, artificial intelligence,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einflussfaktoren auf die Bildung von Mineralphasen in Aschen aus Müllverbrennungsanlagen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Wulf, Kalle
Strategien zur Verknüpfung der Prozesse Produktentwicklung und Verwertung im Produktsystem "Rotorblatt" 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Schlögel, Kai; Hee, Johann; Horst, Thomas; Quicker, Peter
Versuche zur thermischen Konversion von Geisternetzen mittels Pyrolyse 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Löhn, Sarah; Wieczorek, Nils; Kuchta, Kerstin
Räumliche und stoffliche Integration der Mikroalgenkultivierung in urbane Systeme 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Riemensperger, Philipp; Berninger, Burkhard; Loskam, Marc; Hense, Peter; Franke, Matthias
Thermochemisches Recycling von Schredderleichtfraktionen aus dem Altfahrzeugbereich 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Kuhn, Kevin; Kannengießer, Jan; Steinberg, Iris
Optimierung von Versuchen zur Abtrennung von Carbonsäuren aus Deponiesickerwasser 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Mohr, Julia
Konzept zur Implementierung eines Abfallwirtschaftssystems in der Stadt Uzhhorod (Ukraine) 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Heller, Niklas
Stoffstromorientierte Verwertung von WDVS-Abfällen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Antwi, Edward; Engler, Nils; Nelles, Michael; Schüch, Andrea
Valorisation of cashew peduncle residues through anaerobic digestion 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Nieberl, Martin; Hense, Peter; Franke, Matthias; Hornung, Andreas
Recovery of tantalum - Prospecting and exploring anthropogenic deposits 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Vogt, Kyra Atessa; Steinberg, Iris; Heinz, Herbert
Untersuchungen zur Steigerung des Biogasertrags durch Zugabe von Pflanzenkohle bei der Vergärung 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Eickhoff, Isabell; Engler, Nils; Nelles, Michael
Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur Presswasservergärung von Restabfällen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Chaabane, Wassim; Nassour, Abdallah; Selmi, Manel; Nelles, Michael
Solid waste management in tourist destinations in Tunisia: reality and perspectives 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Auer, Maximilian; Oßwald, Kai; Volz, Raphael; Woidasky, Jörg
Einsatz künstlicher Intelligenz zur Metallidentifikation bei der Schrottsortierung 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Anagnostopoulos, Iphigenia; Knof, Johannes; Heuss-Aßbichler, Soraya
Industrieabwasser als Rohstoffquelle für Buntmetalle: Abwasserreinigung und Rohstoffrückgewinnung mit einer portablen Technikumsanlage mit Hilfe des SPOP Verfahrens 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Mendez, Hildemar
Investigation on the behaviour of plastics in biological processes during two organic waste treatment technologies 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Bär, Markus; Berninger, Burkhard; Krebs, Kurt; Tinter, Roland
Ökobilanz von Hartporzellan für die Geschirrproduktion 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Brune, Melanie; Jansen, Christoph
Auswirkung saisonaler und regionaler Einflüsse auf die Qualität getrennt erfasster Bioabfälle 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Thabit, Qahtan; Nassour, Abdallah; Nelles, Michael
Simulation of a waste incineration power plant (Waste - to - Energy) and the effect of STOICHIOMETRIC AIR on the combustion process depending on waste characteristics in the MENA Region 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Kropp, Martin
Technische Innovationen in der Bioabfallaufbereitung 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Wiprächtiger, Maja; Haupt, Melanie; Heeren, Niko; Waser, Eliane; Hellweg, Stefanie
Circular System Design - Fallbeispiel Isolationsmaterialien Schweiz 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Küppers, Marco; Schoth, Jens; Brunstermann, Ruth; Widmann, Reantus
BioHyMethcontrol: flexible, anaerobe Wasserstoff- und Methanproduktion im halbtechnischen Maßstab 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Wechselberger, Viktoria; Ottner, Reinhold; Hrad, Marlies; Huber-Humer, Marion
Treibhausgasemissionen unterschiedlicher anaerober Abfallbehandlungsanlagen in Österreich 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Zeilinger, Julia; Huber-Humer, Marion
Urban pop-up housing environments and their potential as local innovation systems 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Stumpf, Lukas
Towards a fact-based circular economy - exploring and evaluating business showcases from the circular economy industry platform 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Schürbüscher, Johanna; Eck, Frances; Gäth, Stefan
Möglichkeiten und Ausblicke einer umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Entsorgung von Kronkorken 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Johnen, Kay
Kornklassenspezifische Wassergehalte verschiedener Abfallströme 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Fritzsche, Anna; Maurer, Claudia; Kranert, Martin
Optimierungspotenziale bei Bioabfall-Vergärungsanlagen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Bittner, Florian; Winkelmann, Jana; Endres, Hans-Josef
Verarbeitung von Recycling-Carbonfasern zu leistungsfähigen unidirektionalen Verbundwerkstoffen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Aldrian, Alexia; Abi-Fadel, Alain; Viczek, Sandra; Sarc, Renato
Untersuchungen zur Bestimmung des organisch und anorganisch gebundenen Chlorgehaltes in Ersatzbrennstoffen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
weitere Aufsätze
Urban Mining und kreislaufgerechtes Bauen
Die Stadt als Rohstofflager. .
2021, 208 S., 140 Abb., 11 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Kompost-Toiletten für Garten und Freizeit
Sanitärtechnik ohne Wasser und Chemie
3., Aufl.
2020, 102 S., mit vielen farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
DWA-Themen, Band T3/2017
2017, 43 S., 11 Abb., 7 Tab.,
3., überarb. Aufl.
2017, 434 S., 116 Abb. 225 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Mögliche Chancen und Auswirkungen einer CSR-Berichtspflicht in der EU
2016, 91 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Urban Mining
Leitfaden zur Vermeidung nicht recyclingfähiger Bauabfälle bei künftigen kommunalen Hochbauvorhaben
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3108
2019, 107 S., 14 Abb. u. 27 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Altreifen als Brandgut in Abfallbehandlungsanlagen. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3362
2018, 102 S., 61 Abb. u. 22 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Rückbau, Recycling und Verwertung von WDVS. Möglichkeiten der Wiederverwertung von Bestandteilen des WDVS nach dessen Rückbau durch Zuführung in den Produktionskreislauf der Dämmstoffe bzw. Downcycling in die Produktion minderwertiger Güter bis hin zur en. ergetischen Verwertung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2932
2015, 91 S., 40 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Emissionen organischer Stoffe aus mineralischen Baustoffen unter Berücksichtigung der Verwendung von Abfällen zur Verwertung am Beispiel von Beton. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2385
2000, 136 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Erarbeiten von Wiederverwertungs- und Entsorgungsstrategien für Holzfenster als Grundlage zur Marktsicherung und Produktentwicklung. Abschlussbericht. Dez. 1998
Bauforschung, Band T 2860
1998, 72 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Phosphor-Recycling aus Klärschlamm: Nachhaltige Alternative zur Monoverbrennung
Müll und Abfall, 2022
Körner, Paul; Röver, Lisa
Ganz ohne Feuer. Phosphorextraktion aus Klärschlamm
Müll und Abfall, 2022
Arbeck, Nico; Kern, Michael; Siepenkothen, Jörg
Praxistest Bio-Beutel. Kreislaufwirtschaft mit kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln
Müll und Abfall, 2022
Schaue, Claudia
Vollgas Wasserstoff
Müll und Abfall, 2022
Eck, Markus; Leydolph, Barbara
New freefall sorting installation for sorting waste materials (kostenlos)
ZKG, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler