Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "electric power"


Bücher, Broschüren: (49)

Verknüpfung von Strom, Wärme und Verkehr im Energiesystem der Zukunft. Die Rolle der Bioenergie in den Sektore
Hülsken, Christina
Verknüpfung von Strom, Wärme und Verkehr im Energiesystem der Zukunft. Die Rolle der Bioenergie in den Sektoren
2019 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Empfehlung. Empfehlung für die Bemessung der Leitströmung von Fischaufstiegsanlagen an Standorten mit Wasserkraftnutzung für den kraftwerksnahen Einstieg. Ausgabe 2019. Online Ressourc
Heneka, P.
BAW Empfehlung. Empfehlung für die Bemessung der Leitströmung von Fischaufstiegsanlagen an Standorten mit Wasserkraftnutzung für den kraftwerksnahen Einstieg. Ausgabe 2019. Online Ressource
2019 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ideen und Innovationen für die Energie von morgen. Wissenschaftliche Beiträge des KIT zu den Jahrestagungen 2014, 2016 und 2017 des KIT-Zentrums Energi
Breh, Wolfgang (Herausgeber); Kull, Heike (Herausgeber)
Ideen und Innovationen für die Energie von morgen. Wissenschaftliche Beiträge des KIT zu den Jahrestagungen 2014, 2016 und 2017 des KIT-Zentrums Energie
2018 IV,130 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Analyse des Zuppinger-Wasserrades - Hydraulische Optimierungen unter Berücksichtigung ökologischer Aspekt
Harten, Matthias von
Analyse des Zuppinger-Wasserrades - Hydraulische Optimierungen unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte
2018 XVI,157 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Future grid load of the residential building secto
Kotzur, Leander
Future grid load of the residential building sector
2018 XXI,213 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Elektromobilität - Was uns jetzt und künftig antreibt: Batterie-, Brennstoffzellen- und Hybridantrie
Winter, Martin; Placke, Tobias; Rothermel, Sergej; Meister, Paul; Bar, Andre; Wedel, Wedigo von
Elektromobilität - Was uns jetzt und künftig antreibt: Batterie-, Brennstoffzellen- und Hybridantrieb
2017 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

15. Ingenieurbaupreis. Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 201
15. Ingenieurbaupreis. Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 2017
2017 70 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Ernst und Sohn

kostenlos
 
 

Erneuerbare Energien in der Raumplanung. Ein Hindernislauf mit Tücke
Arnold, Tobias; Birkenmaier, Dominik; Haberstroh, Ramona; Hecker, Robin; Hinneberg, Heiko; Hoffmann, Clara; Hurle, Saskia; Kalhammer, Phillipp; Klapproth, Wulf; Kosok, Jan Peter
Erneuerbare Energien in der Raumplanung. Ein Hindernislauf mit Tücken
2017 188 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Was bedeuten Deutschlands Klimaschutzziele für die Braunkohleregionen? Eine Analyse auf Basis der elf Eckpunkte für einen Kohlekonsens. Impuls
Was bedeuten Deutschlands Klimaschutzziele für die Braunkohleregionen? Eine Analyse auf Basis der elf Eckpunkte für einen Kohlekonsens. Impulse
2016 49 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Thermoelektrik: Strom aus Abwärme. Thermoelektrische Generatoren versorgen autonome Systeme und sparen Energi
König, Jan D.; Bartholome, Kilian (Mitarbeiter); Böttner, Harald (Mitarbeiter); Jänsch, Daniel (Mitarbeiter); Klein Altstedde, Mirko (Mitarbeiter); Köhne, Martin (Mitarbeiter); Nurnus, Joachim (Mitarbeiter); Roch, Aljoscha (Mitarbeiter); Tarantik, Karina (Mitarbeiter); Vogt, Anna (Mitarbeiter)
Thermoelektrik: Strom aus Abwärme. Thermoelektrische Generatoren versorgen autonome Systeme und sparen Energie
2016 24 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: electric power

nach oben


Forschungsberichte: (19)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Stromerzeugung mittels ORC-Technologie in Verbund mit einem Straße-Kollektor-System als Teil des Verbundprojektes Untersuchung multifunktionaler Straßenbaumaterialien und Verbundwerkstoffe zur Nutzung solarer Energie und Verbesserung der Dauerhaftig keit (SEDA). Abschlussberich
Braun, Christoph
Stromerzeugung mittels ORC-Technologie in Verbund mit einem Straße-Kollektor-System als Teil des Verbundprojektes "Untersuchung multifunktionaler Straßenbaumaterialien und Verbundwerkstoffe zur Nutzung solarer Energie und Verbesserung der Dauerhaftig keit (SEDA)". Abschlussbericht
2018 48 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Paradigmenwechsel im urbanen Energiesystem durch Synergiepotentiale mit der Industri
Theissing, Matthias; Karner, Katharina; Rogetzer, Melanie; Bärnthaler, Josef
Paradigmenwechsel im urbanen Energiesystem durch Synergiepotentiale mit der Industrie
2018 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieerzeugung aus Abfällen. Stand und Potenziale in Deutschland bis 2030. Projektnummer: 75778, UBA-FB: EF001021. Online Ressourc
Flamme, Sabine; Hanewinkel, Jörg; Quicker, Peter; Weber, Kathrin
Energieerzeugung aus Abfällen. Stand und Potenziale in Deutschland bis 2030. Projektnummer: 75778, UBA-FB: EF001021. Online Ressource
2018 158 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein zukunftsfähiges Energiemarktdesign für Deutschland. Langfassun
Ecke, Julius; Herrmann, Nicolai; Hilmes, Uwe; Ralph Kremp, Ralph; Macharey, Uwe; Nolde, Andreas; Wolter, Horst; Zander, Wolfgang
Ein zukunftsfähiges Energiemarktdesign für Deutschland. Langfassung
2013 173 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Perspektiven der Kraft-Wärme-Kopplung im Rahmen der Energiewend
Gores, Sabine; Harthan, Ralph O.; Hermann, Hauke; Loreck, Charlotte; Matthes, Felix C.
Perspektiven der Kraft-Wärme-Kopplung im Rahmen der Energiewende
2013 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewässerdurchgängigkeit und Schutz der Fischpopulation an Bundeswasserstraßen. Zum Verhältnis von Paragraf 34 und Paragraf 35 Wasserhaushaltsgesetz bei Stauanlagen mit Wasserkraftnutzung. Rechtsgutachten. Online Ressourc
Reinhardt, Michael
Gewässerdurchgängigkeit und Schutz der Fischpopulation an Bundeswasserstraßen. Zum Verhältnis von Paragraf 34 und Paragraf 35 Wasserhaushaltsgesetz bei Stauanlagen mit Wasserkraftnutzung. Rechtsgutachten. Online Ressource
2012 50 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimafolgen für die Wasserkraftnutzung in Deutschland und Aufstellung von Anpassungsstrategien. Forschungskennzahl: 3708 97 200. UBA-FB: 001604. Online Ressourc
Wolf-Schumann, Ulrich; Dumont, Ulrich
Klimafolgen für die Wasserkraftnutzung in Deutschland und Aufstellung von Anpassungsstrategien. Forschungskennzahl: 3708 97 200. UBA-FB: 001604. Online Ressource
2012 X,46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wasserkraftnutzung in Deutschland: Wasserrechtliche Aspekte, ökologisches Modernisierungspotenzial und Fördermöglichkeiten. Forschungskennzahl: 3708 97 200. UBA-FB: 001604. Online Ressourc
Anderer, Pia; Dumont, Ulrich; Massmann, Edith; Keuneke, Rita
Wasserkraftnutzung in Deutschland: Wasserrechtliche Aspekte, ökologisches Modernisierungspotenzial und Fördermöglichkeiten. Forschungskennzahl: 3708 97 200. UBA-FB: 001604. Online Ressource
2012 XIII,371 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wasserkraftnutzung und Wasserrahmenrichtlinie. Anhang 2 bis 4. UBA-FBNr.: 001521, Forschungskennzahl: 3707 21 200. Online Ressourc
Keuneke, Rita; Dumont, Ulrich
Wasserkraftnutzung und Wasserrahmenrichtlinie. Anhang 2 bis 4. UBA-FBNr.: 001521, Forschungskennzahl: 3707 21 200. Online Ressource
2011 165 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiterentwicklung von Abwasserabgabe und Wasserentnahmeentgelten zu einer umfassenden Wassernutzungsabgabe. UBA-FBNr.: 001541, Forschungskennzahl: 370 926 201. Online Ressourc
Gawel, Erik; Köck, Wolfgang; Kern, Katharina; Möckel, Stefan; Fälsch, Marcel; Völkner, Thomas; Holländer, Robert
Weiterentwicklung von Abwasserabgabe und Wasserentnahmeentgelten zu einer umfassenden Wassernutzungsabgabe. UBA-FBNr.: 001541, Forschungskennzahl: 370 926 201. Online Ressource
2011 XVII, 367 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: electric power

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1650)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Eggers, Winfried
BHKW: Wärmelieferung einer WEG an Wohnungseigentümer ist nicht mehrwertsteuerbefreit
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Börstinghaus, Ulf
Vergleichsweise Einigung über Betriebskosten ist zulässig!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Durner, Wolfgang
Umweltrechtliche Genehmigungen als Vergabeentscheidungen? Überlegungen zum Vertragsverletzungsverfahren der Kommission wegen des behaupteten Verstoßes des wasserrechtlichen Genehmigungsregimes gegen Art. 12 der Dienstleistungsrichtlinie.
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2020
Piller, Michael; Walch, Maximilian; Fischer de Avellar Pereira, Tiago
Wie lokale Gegebenheiten zu Effizienzgewinnen beitragen. Kälteverbund der Stadtwerke München (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2020
Liepold, Thomas
Mut zu innovativen Ideen und ganzheitlichem Denken. Die Bayerische Landeskraftwerke GmbH
Wasserkraft & Energie, 2020
Kufner, Florian
Neue Rechenreinigungstechnik für das Kraftwerk Schütt II
Wasserkraft & Energie, 2020
Baumgartner, Markus
Zahlen und Fakten zum Wasserkraftwerk in Frimhöring an der Rott. 679 Jahre Wasserkraftnutzung, 118 Jahre Stromgewerbe, 100 Jahre Francis-Turbinen, 47 Jahre Energie-Statistik und 9 Jahre Durchgängigkeit
Wasserkraft & Energie, 2020
Dankert, Uwe
Zu wenig PV auf Gewerbeflächen. Kosten, Amortisierung, Rendite, Eigenverbrauch & Netzleistung (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Sörgel, Herman
Atlantropa
Archplus, 2020
Erben, Dietrich
Infrastruktur, Architektur und politische Kommunikation. Eine Skizze
Archplus, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: electric power

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (135)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Plinninger, Ralf; Blauhut, Andreas; Eichiner, Hans; Mett, Michael
Vergleich ingenieurgeologischer Dokumentationsmethoden am Beispiel eines alpinen TBM-Stollens 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Ezzeddine, Anke; Sadaghiani, Mohamad; Biebach, David; Schneider, Rudolf
Hochwasserrückhaltung Öberauer Schleife 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Nolte, Michael; Lagodny, Patrick
Konzeptentwicklung zur bedarfsgerechteren Strom- und Wärmekopplung von Abfallheizkraftwerken unter Einbindung von verschiedenen Speichertechnologien 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Schneider, Matthias; Kopecki, Iana; Jorde, Klaus; Haas, Christian; Thumser, Philipp
Untersuchungen zum ökologischen Abfluss in Gewässern des Himalayas mit moderner Feld- und Modellierungstechnik 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Wirth, Harry; Vehse, Martin; Rau, Björn; Peibst, Robby; Colsmann, Alexander; Stephan, Andreas; Lechner, Peter
Integrierte Photovoltaik - Aktive Flächen für die Energiewende 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Behr, Iris
Mieterstrom - ein Beitrag zur dezentralen Energietransformation. Von den Mühen der Umsetzung auf der lokalen Ebene 2019
Quelle: Energiewende in Zeiten des Populismus; Energietransformation
Kienast, Gerhard
Die geplante Wohnungsversorgung der städtischen Armen. 15 Jahre Aufwertung informeller Siedlungen in Südafrika 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Kühne, Elke
Umsetzung des Sohlstabilisierungskonzeptes der Elbe - die Pilotmaßnahme Klöden im Wandel der Zeit 2019 (kostenlos)
Quelle: Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Wolff, Stefan
Amazoniens fliegende Flüsse und ihr fruchtbarer Einfluss auf den südamerikanischen Kontinent 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Güven, S.; Pausz, S.; Verdianz, M.
Drilling and grouting works for rehabilitation of the "Kayabeyi" Dam 2019
Quelle: Aktuelle Entwicklungen in Bohrtechnik und Injektionsverfahren. Anwendungen in der Geotechnik. Beiträge zum 34. Christian Veder Kolloquium, 25. und 26. April 2019, Graz; NAWI Graz Geocenter

weitere Aufsätze zum Thema: electric power

nach oben


Dissertationen: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schleicher, Tatjana
Die Umsetzung des Paragrafen 14a EnWG zwischen Markt und Regulierung im neuen Strommarktdesign
2020
Nguyen, Huu Kiet
Combination between land suitability evaluation and multi-objective optimization mathematics model to sustainable agricultural land use planning in the coastal zone of the Mekong Delta, Viet Nam (kostenlos)
2019
Paschmann, Christopher; Boes, Robert M. (Herausgeber)
Design optimization of desanding facilities for hydropower schemes (kostenlos)
2018
Ott, Maria Brigitte
Evaluation von emissionsoptimaler Mobilität im ländlichen Raum (kostenlos)
2018
Kotzur, Leander
Future grid load of the residential building sector (kostenlos)
2018
Dietsch, Helmfried; Lehmann, Boris (Hrsg.); Schmalz, Britta (Hrsg.)
Entwicklung des Mekong in eine bedeutende internationale Schifffahrtsstraße (kostenlos)
2017
Schafranietz, Jürgen
Historische und gegenwärtige Wassernutzung am Hochrhein und im südlichen Schwarzwald - Prozesse und Konflikte (kostenlos)
2016
Eller, Dominik; Berger, Wolfgang (Vorwortverfasser)
Integration erneuerbarer Energien mit Power-to-Heat in Deutschland. Potentiale zur Nutzung von Stromüberschüssen in Fernwärmenetzen
2015
Schneider, Helen; Kinder, Sebastian (Hrsg.); Rothfuß, Rainer (Hrsg.); Sedelmeier, Timo (Hrsg.); Halder, Gerhard (Hrsg.)
Geopolitische Konflikte um die Ressource Wasser. Eine politisch-ökologische Analyse anhand des Südostanatolien-Projekts (kostenlos)
2014
Weber-Wille, Valentin
Architektur von Wasserkraftwerken in Österreich (kostenlos)
2013

weitere Dissertationen zum Thema: electric power

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (2)

Treffer: 1 bis 2

ETA-16/0301 Zulassung vom: 08.05.2019 – aktuell
Electrical cable fastener. Power-actuated fastener for multiple use in concrete for non-structural applications
HILTI AG


ETA-16/0301 Zulassung vom: 14.06.2016 – abgelaufen
Electric cable fastener. Power-actuated fastener for multiple use in concrete for non-structural applications
Hilti AG


nach oben

 Kategorien:

49

19

1650

135

16

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler