Liste der Publikationen zum Thema "emission factor"
2010 77 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss der Werkstoffzusammensetzung auf die Luftschallemission beim Trennschleifen von Beton. Online Ressource
2009 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Urbane Beeinflussung des Grundwassers. Stoffemissionen und -immissionen am Beispiel Darmstadts. Online Ressource
2008 444 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Langfristige Energieverbrauchs- und CO2-Reduktionspotenziale im Wohngebäudesektor der Schweiz. Online Ressource
2006 154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schattenimmissionen von Windkraftanlagen. Der Einfluß von Schattenimmissionen durch Windkraftanlagen auf schutzbeanspruchende Nutzungen und deren Bedeutung für die regionale und kommunale Planung. Online Ressource
2003 125 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zum Abbrandverhalten von Holz- und Spanplattenproben mit einer TGA-FTIR-Kopplung. Computerdatei der Univ. Hannover
1998 154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bestandsaufnahme zu den Auswirkungen von Fernbusreisen auf Verkehrsentwicklung und Emissionen in Deutschland. Teilbericht des Projekts "Ökonomischer Vergleich der Verkehrsträger". Forschungskennzahl: 3715 58 1010, UBA-FB: 002631. Online Ressourc e
2018 116 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Emissions- und Übertragungsfunktionen für die Modellierung der Auslaugung von Bauprodukten. Projektnummer: 92669, UBA-FB: 002629. Online Ressource
2018 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fernwärme bremst Wärmepumpe. GEG tritt in Kraft - Chancen nur teilweise genutzt
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Wörner, Patrick; Müller, Andre; Sauerwein, David
Dynamische CO2-Emissionsfaktoren für den deutschen Strom-Mix. Möglichkeiten zur realistischen Bewertung zukünftiger Energieversorgungskonzepte auf Gebäudeebene
Bauphysik, 2019
Hannen, Conrad; Langer, Simon; Hesselbach, Jens
Auf die richtigen Technologien setzen. Einfluss des Emissionsfaktors des künftigen deutschen Strommixes auf Anlageentscheidungen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Becker, Udo; Schmidt, Wolfram
Wie hoch sind die realen Emissionen von Diesel-PKW wirklich? Das Handbuch für Emissionsfaktoren HBEFA 3. 3 unter der Lupe.
Internationales Verkehrswesen, 2017
Merath, Anton
"Gesunde" Baustoffe. Renovierung
Malerblatt, 2017
Blesl, Markus; Broydo, Michael
Trends und Perspektiven in der Forschung für effiziente Wärme- und Kältenetze
Euroheat & Power, 2015
Vogt, Regine; Dehoust, Günter; Radde, Andre; Sieck, Marlene; Schwentje, Anja
Klimaschutzpotenziale der Abfallwirtschaft - Teil 1. OECD-Länder, EU28 und Fokus USA
Müll und Abfall, 2015
Panitz, Felix; Felsmann, Clemens; Rühling, Karin
Zeitvariable Bewertungsgrößen für Strom. Tl.1. Versorgungskonzepte realistisch bewerten
Euroheat & Power, 2015
Vogt, Regine; Dehoust, Günter; Merz, Cornelia; Radde, Andre; Sieck, Marlene; Schwetje, Anja
Klimaschutzpotenziale der Abfallwirtschaft, Tl. 2: Indien und Ägypten
Müll und Abfall, 2015
Denk, Petra; Garbe, Katharina; Angelmaier, Tobias
Energienutzungsplan = Energienutzungsplan? Qualitätscheck
Euroheat & Power, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: emission factor
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Impact of dynamic CO2 emission factors for the public electricity supply on the life-cycle assessment of energy efficient residential buildings 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Laner, David; Fellner, Johann; Svensson, Niclas; Krook, Joakim
Kritische Faktoren für die Klimarelevanz von Deponierückbauprojekten 2017 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 4. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Hettig, Christian; Kurz, Roland
Witterungsbedingte Geräuschimmissionen von Höchstspannungsfreileitungen 2012 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2012. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2012 in Darmstadt. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Toyosada, K., ESG Promotion Dept., TOTO LTD, Japan; Shimizu, Y., ESG Promotion Dept., TOTO LTD, Japan; Dejima, S., ESG Promotion Dept., TOTO LTD, Japan; Yoshitaka, M., Mitsumibi UFJ Morgan Stanley Securities Co.,Ltd.; Sakaue, K., School of Science and Technology, Meiji University, Japan
Evaluation of the potential of CO2 emission reduction achieved by using water-efficient housing equipment in Dalian, China 2012 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of 38th International Symposium CIB W062 on Water Supply and Drainage for Buildings, held on 27 - 30 August 2012 in Edinburgh, Scotland
Rychtarikova, Monika; Vermeir, Gerrit
Soundscape in Restaurants 2011 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2011. 37. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 21. bis 24. März 2011 in Düsseldorf. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ökologische Betrachtungen zur Nachhaltigkeit von Tunnelbauwerken der Verkehrsinfrastruktur (kostenlos)
2016
Robben, Lars
Einfluss der Werkstoffzusammensetzung auf die Luftschallemission beim Trennschleifen von Beton. Online Ressource (kostenlos)
2009
Beier, Meike
Urbane Beeinflussung des Grundwassers. Stoffemissionen und -immissionen am Beispiel Darmstadts. Online Ressource: PDF-Format, ca. 12,0 MB (kostenlos)
2008
Kost, Michael
Langfristige Energieverbrauchs- und CO2-Reduktionspotenziale im Wohngebäudesektor der Schweiz. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,6 MB (kostenlos)
2006
Buchmann, Armin
Schattenimmissionen von Windkraftanlagen. Der Einfluß von Schattenimmissionen durch Windkraftanlagen auf schutzbeanspruchende Nutzungen und deren Bedeutung für die regionale und kommunale Planung. Online Ressource: PDF-Format, ca.0,5 MB (kostenlos)
2003
Ritzka, Yvonne
Untersuchungen zum Abbrandverhalten von Holz- und Spanplattenproben mit einer TGA-FTIR-Kopplung. Computerdatei der Univ. Hannover (kostenlos)
1998
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler