Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "employed person"


Bücher, Broschüren: (13)

Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken in Baden-Württemberg. Verantwortung der Betreiber und Zuständigkeiten der Wasserbehörde
Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken in Baden-Württemberg. Verantwortung der Betreiber und Zuständigkeiten der Wasserbehörden
2016 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Räumliche Mobilität rund um die Arbei
Nies, Sarah; Roller, Katrin; Vogl, Gerlinde
Räumliche Mobilität rund um die Arbeit
2015 50 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Jungbusch/Mannheim: Die Entwicklung des aufstrebenden Stadtteils durch die Kultur- und Kreativwirtschaf
Pflüger, Max
Jungbusch/Mannheim: Die Entwicklung des aufstrebenden Stadtteils durch die Kultur- und Kreativwirtschaft
2014 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ältere Wiesbadenerinnen und Wiesbadener auf dem Arbeitsmark
Ältere Wiesbadenerinnen und Wiesbadener auf dem Arbeitsmarkt
2013 64 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fachkräftemangel. Ein neues, demografisch bedingtes Phänomen? Dezembertagung des Arbeitskreises Städte und Regionen der DGD in Kooperation mit dem BBSR (8. Dezember bis 9. Dezember 2011 in Berlin). Online Ressourc
Maretzke, Steffen (Projektleiter)
Fachkräftemangel. Ein neues, demografisch bedingtes Phänomen? Dezembertagung des Arbeitskreises "Städte und Regionen" der DGD in Kooperation mit dem BBSR (8. Dezember bis 9. Dezember 2011 in Berlin). Online Ressource
2012 118 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Transorganisationale Arbeit in den Creative Industries. Eine praxistheoretische Analyse. Online Ressourc
Eikhof, Doris Ruth
Transorganisationale Arbeit in den Creative Industries. Eine praxistheoretische Analyse. Online Ressource
2011 395 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiterbildung in der Bauwirtschaft. Zukunftssicherung durch Fachkräfteentwicklun
Weiterbildung in der Bauwirtschaft. Zukunftssicherung durch Fachkräfteentwicklung
2011 59 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wiesbaden im Städtevergleich. Erwerbstätige, Arbeitnehmer und Selbstständige 1991-200
Wiesbaden im Städtevergleich. Erwerbstätige, Arbeitnehmer und Selbstständige 1991-2008
2010 20 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Selektiver Abbruch und verwendungsorientierter Rückbau Checklisten zum präventiven Arbeitsschutz für die am Abbruch Beteiligten. 5.,überarb.Aufl
Wangler, Ortwin; Opitz, Joachim; Gabriel, Stephan; Hawer, Maria
Selektiver Abbruch und verwendungsorientierter Rückbau Checklisten zum präventiven Arbeitsschutz für die am Abbruch Beteiligten. 5.,überarb.Aufl.
2010 62 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Herausforderungen deutscher Städte und Stadtregionen. Ergebnisse aus der laufenden Raum- und Stadtbeobachtung des BBR zur Entwicklung der Städte und Stadtregionen in Deutschland. Online Ressourc
Gatzweiler, Hans-Peter; Kuhlmann, Petra; Meyer, Katrin; Milbert, Antonia; Pütz, Thomas; Schlömer, Claus; Schürt, Alexander
Herausforderungen deutscher Städte und Stadtregionen. Ergebnisse aus der laufenden Raum- und Stadtbeobachtung des BBR zur Entwicklung der Städte und Stadtregionen in Deutschland. Online Ressource
2006 28 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: employed person

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Wirtschaft macht Wohnen. Mitarbeiterwohnen: Aktuelle Herangehensweisen und modellhafte Lösungen. Handreichung für die gewerbliche Wirtschaft, die Wohnungswirtschaft und lokale Akteur
Bodelschwingh, Arnt von; Abstiens, Lena; Wieland, Simon; Gilewski, Astrid
Wirtschaft macht Wohnen. Mitarbeiterwohnen: Aktuelle Herangehensweisen und modellhafte Lösungen. Handreichung für die gewerbliche Wirtschaft, die Wohnungswirtschaft und lokale Akteure
2016 34 S., Abb., Tab., Lit.,

kostenlos
 
 

Berufsausbildung und Fachkräftebedarf in der Bauwirtschaft. Arbeitspaket 5a der Zukunftsstudie Baugewerbe NRW. Abschlussbericht. Online Ressourc
Kalina, Thorsten
Berufsausbildung und Fachkräftebedarf in der Bauwirtschaft. Arbeitspaket 5a der Zukunftsstudie Baugewerbe NRW. Abschlussbericht. Online Ressource
2003 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (110)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Baier, Jochen; Karle, Anton; Wagner, Fabian
Nahverkehrsförderung an ländlichen Hochschulen. Ergebnisse eines Forschungsprojektes am Beispiel der Hochschule Furtwangen.
Der Nahverkehr, 2019
Stiewe, Mechtild; Neuroth, Rudolf
Mit Mobilitätsberatung zu sauberer Luft.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Fockenberg, Klaus
Beim Gerüst sind alle in der Pflicht. Gerüstbau
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2019
Täube, André
MAK-Wert für Bitumen - Eine Herausforderung für den Asphalt!
Straße + Autobahn, 2019
Kocijan, Matijas
Digitalisierung im Bausektor. Bau-Boom gegen Kapazitäts-Engpässe (kostenlos)
tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau, 2018
Breiholdt, Stefanie
Mit dem Arbeitsvertrag auch eine Wohnung anbieten. Werkswohnungen. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2018
Ganesch, Franziska
Regional mobility and spatial inequality: Determinants of spatial labor market behavior considering firm- and region-specific factors
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2018
Wieland, Simon
Bezahlbarkeit durch Mitarbeiterwohnen.
Informationen zur Raumentwicklung, 2018
Lipp, Pia; Dilling, Jörg
Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
Energie Wasser-Praxis, 2017
Daisuke, Sanuki
Bauen in Vietnam. Ein Erfahrungsbericht
Archplus, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: employed person

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kersting, Klaus; Schatzinger, Sabrina; Ziegler, Corinne
Epoxidharze - Maßnahmen zum sicheren Umgang 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Vries, Nicole de
Quartiersentwicklungspotentiale migrantischer Ökonomie am Beispiel Duisburg-Marxloh 2019
Quelle: Ökonomie im Quartier. Von der sozialräumlichen Intervention zur Postwachstumsgesellschaft; Springer VS Research, Quartiersforschung
Zimmermann, Matthias
Praktische Umsetzung der Arbeitsstättenregel ASR A5.2 2019
Quelle: Kolloquium Straßenbetrieb 2019, 17./18. September 2019, Karlsruhe. USB-Stick; FGSV
Täube, Andre
MAK-Wert für Bitumen - Eine Herausforderung für den Asphalt! 2019
Quelle: Asphaltstraßentagung 2019. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen", 14./15. Mai 2019, Münster. USB-Stick; FGSV
Böttcher, Marc
Der selbständige Ingenieur - unabhängig und frei? 2017
Quelle: 14. Gießener Bauforum 2017; Berichte aus dem Bauwesen
Fassnacht, Axel; Mayer, Hans-Joachim; Sattler, Robert; Schanz, Michael; Ulmer, Markus; Wolter, Marc Ingo; Sonnenburg, Anja
Rekrutierung von Fachpersonal - Problemlage und Lösungsstrategien 2016
Quelle: 3 Jahrzehnte Trinkwasserkolloquium, 3 Jahrzehnte Entwicklung in Wasserversorgung und Gewässerschutz in Baden-Württemberg, in Deutschland, weltweit. 30. Trinkwasserkolloquium, 18. Februar 2016; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Mauerhofer, Gottfried
Zukunftsperspektiven des Wirtschaftsingenieurs in der Bauwirtschaft 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Liebl, Andreas
Merkmale von Bürolärm: Die Rolle von Verständlichkeit, Variabilität und Aufgabenstellung 2012 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2012. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2012 in Darmstadt. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Maue, Jürgen H.
Rechtliche Vorgaben und Normen für die Lärmmessung an Arbeitsplätzen 2011 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2011. 37. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 21. bis 24. März 2011 in Düsseldorf. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Schröder, Elmar; Schanda, Ulrich
Untersuchungen zur Sprachverständlichkeit als raumakustischer Parameter von Mehrpersonenbüros 2011 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2011. 37. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 21. bis 24. März 2011 in Düsseldorf. CD-ROM; Fortschritte der Akustik

weitere Aufsätze zum Thema: employed person

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hans, Jan Philipp
Berufliche Mobilitätsentscheidungen von Erwerbspersonen im sozial- und arbeitsmarktpolitischen Spannungsfeld. Eine suchtheoretische Modellierung
2020
Pflüger, Max
Jungbusch/Mannheim: Die Entwicklung des aufstrebenden Stadtteils durch die Kultur- und Kreativwirtschaft (kostenlos)
2014
Eikhof, Doris Ruth
Transorganisationale Arbeit in den Creative Industries. Eine praxistheoretische Analyse. Online Ressource: PDF-Format, 3,00 MB (kostenlos)
2011

nach oben

nach oben

 Kategorien:

13

2

110

12

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler