Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "endangering"


Bücher, Broschüren: (23)

Landslide-generated impulse waves in reservoirs. Basics and computation. 2. ed
Evers, Frederic M.; Heller, Valentin; Fuchs, Helge; Hager, Willi H.; Boes, Robert M. (Verfasser, Herausgeber)
Landslide-generated impulse waves in reservoirs. Basics and computation. 2. ed.
2019 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handbuch zur Ausgestaltung der Hochwasservorsorge in der Raumordnung. MORO Regionalentwicklung und Hochwasserschutz in Flussgebieten. MORO Praxis Heft 10/201
Hartz, Andrea; Saad, Sascha; Schniedermeier, Lydia; Bächle, Stephanie; Manderla, Beate; Greiving, Stefan; Fleischhauer, Mark; Kirstein, Madeleine; Gollmann, Christina; Hurth, Florian
Handbuch zur Ausgestaltung der Hochwasservorsorge in der Raumordnung. MORO Regionalentwicklung und Hochwasserschutz in Flussgebieten. MORO Praxis Heft 10/2017
2017 139 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

VdS 2021: 2016-06 (02). Baustellen - unverbindlicher Leitfaden für ein umfassendes Schutzkonzep
VdS 2021: 2016-06 (02). Baustellen - unverbindlicher Leitfaden für ein umfassendes Schutzkonzept
2016 39 S., Abb., Tab., Lit.,
VdS Verlag

kostenlos
 
 

Die Berücksichtigung des Schutzes kritischer Infrastrukturen in der Raumplanung. Zum Stellenwert des KRITIS-Grundsatzes im Raumordnungsgeset
Riegel, Christoph; Vallee, Dirk (Hrsg.)
Die Berücksichtigung des Schutzes kritischer Infrastrukturen in der Raumplanung. Zum Stellenwert des KRITIS-Grundsatzes im Raumordnungsgesetz
2015 XVIII,215 S., Abb., Kt., Lagepl., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biodiversität und Tourismus. Finanzierungsinstrumente im Tourismus zur Förderung der Biodiversität und Landschaf
Ketterer Bonnelame, Lea; Siegrist, Dominik
Biodiversität und Tourismus. Finanzierungsinstrumente im Tourismus zur Förderung der Biodiversität und Landschaft
2014 110 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Naturbewusstsein 2013. Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfal
Naturbewusstsein 2013. Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt
2014 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Optimierter Betrieb eines Talsperrenverbundsystems mit Anpassung an den Klimawande
Gocht, Martin
Optimierter Betrieb eines Talsperrenverbundsystems mit Anpassung an den Klimawandel
2013 XII,199 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eishochwasser an Oder und Elbe aus historischen und meteorologischen Gesichtspunkten und im Hinblick auf mögliche Gefährdungen. Online Ressourc
Schuh, Alfred
Eishochwasser an Oder und Elbe aus historischen und meteorologischen Gesichtspunkten und im Hinblick auf mögliche Gefährdungen. Online Ressource
2011 XVII, 290 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Risk assessment of bridge decks prone to vortex induced vibration
Marra, Antonino Maria
Risk assessment of bridge decks prone to vortex induced vibrations
2011 XXIV,164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Spannungsfeld Hochwasserrückhaltung und Trinkwassergewinnung. Ein Leitfaden. Online Ressourc
Kühlers, Dirk; Bethge, Ekkehart; Fleig, Michael; Hillebrand, Gudrun; Hollert, Henner; Lehmann, Boris; Maier, Dietrich; Maier, Matthias; Mohrlok, Ulf; Wölz, Jan
Spannungsfeld Hochwasserrückhaltung und Trinkwassergewinnung. Ein Leitfaden. Online Ressource
2010 XIV,123 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: endangering

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Leitfaden Starkregen - Objektschutz und bauliche Vorsorge. Bürgerbroschüre. 2.,überarb.Aufl. Stand April 201
Hellmig, Maren; Arns, Sebastian; Schlenkhoff, Andreas; Kemper, Svenja; Kutschera, Gesa; Johann, Georg
Leitfaden Starkregen - Objektschutz und bauliche Vorsorge. Bürgerbroschüre. 2.,überarb.Aufl. Stand April 2019
2019 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Starkregen - Objektschutz und bauliche Vorsorge. Bürgerbroschür
Hellmig, Maren; Arns, Sebastian; Schlenkhoff, Andreas; Kemper, Svenja; Kutschera, Gesa; Johann, Georg
Leitfaden Starkregen - Objektschutz und bauliche Vorsorge. Bürgerbroschüre
2018 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planzeichen für die Landschaftsplanung. Dokumentation zur Anwendung in geografischen Informationssysteme
Hachmann, Roland; Cassar-Pieper, Natalie; Schründer, Sabine; Lipski, Astrid
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Dokumentation zur Anwendung in geografischen Informationssystemen
2018 143 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planzeichen für die Landschaftsplanung. Planzeichenkatalog. Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0900
Hoheisel, Deborah; Mengel, Andreas; Heiland, Stefan; Mertelmeyer, Linda; Meurer, Julian; Rittel, Katrin; Heiß, Michael; Herbst, Helge
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Planzeichenkatalog. Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0900)
2017 128 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Maßnahmenkonzepte für ausgewählte Arten und Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie zur Verbesserung des Erhaltungszustands von Natura 2000-Schutzgütern in der atlantischen biogeografischen Region. Zielstellung, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des F+E-Vorh abens (FKZ 3511 82 1600
Ackermann, Werner; Streitberger, Merle; Lehrke, Stefan
Maßnahmenkonzepte für ausgewählte Arten und Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie zur Verbesserung des Erhaltungszustands von Natura 2000-Schutzgütern in der atlantischen biogeografischen Region. Zielstellung, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des F+E-Vorh abens (FKZ 3511 82 1600)
2016 131 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Methodik und Ergebnisse der direkten Messung der Langzeitgefährdung von Trinkwasservorkommen druch Sickerwasser aus Abfalldeponien. Online Ressourc
Spillmann, Peter; Rump, Hans Hermann
Methodik und Ergebnisse der direkten Messung der Langzeitgefährdung von Trinkwasservorkommen druch Sickerwasser aus Abfalldeponien. Online Ressource
2013 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biozide in Gewässern. Eintragspfade und Informationen zur Belastungssituation und deren Auswirkungen. Online Ressourc
Kahle, Maren; Nöh, Ingrid
Biozide in Gewässern. Eintragspfade und Informationen zur Belastungssituation und deren Auswirkungen. Online Ressource
2009 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flashover / Backdraft. Ursachen, Auswirkungen, mögliche Gegenmaßnahmen. FA-Nr. 185 (3/2002
Kunkelmann, Jürgen
Flashover / Backdraft. Ursachen, Auswirkungen, mögliche Gegenmaßnahmen. FA-Nr. 185 (3/2002)
2003 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (774)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Reinhardt, Ilka; Ansorge, Hermann; Collet, Sebastian; Fritsch, Guido; Kluth, Gesa; Lippitsch, Paul; Nowak, Carsten; Szentiks, Claudia A.; Ritz, Markus
Erkenntnisse zur Wiederausbreitung des Wolfs in Deutschland
Natur und Landschaft, 2021
Kamp, Julia
Management von Großkarnivoren am Beispiel des Herdenschutzes von Rindern
Natur und Landschaft, 2021
Wölfl, Sybille; Anders, Ole; Middelhoff, Tomma Lilli; Hohmann, Ulf; Back, Michael; Idelberger, Sylvia; Krebühl, Jochen; Ohm, Judith; Prüssing, Annina; Herdtfelder, Micha
Status des Luchses in Deutschland
Natur und Landschaft, 2021
Leiser, Rico; Drago, Claudia; Weithoff, Guntram; Wendt-Potthoff, Katrin
Einfluss von Biofilmbesiedlung und biogeochemischen Prozessen auf die Aggregation und Sedimentation von Mikroplastik. Erste Erkenntnisse aus dem Projekt MikroPlaTaS
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Arens, Peter; Hell, Stefan; Suchenwirth, Roland
Eine technische und rechtliche Näherung an ein unterschätztes Thema. Vermeidung von Verbrühung
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Zimmermann, Martin; Schramm, Engelbert; Ebert, Björn
Siedlungswasserwirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung. Cybersicherheit als Achillesferse (kostenlos)
TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2020
Jäckel, Nina; Kraemer, Manfred; Walter, Bernhard; Meinig, Holger
"Bremsenfallen" - ein überflüssiger (und wahrscheinlich illegaler) Beitrag zum Insektensterben
Natur und Landschaft, 2020
Roll, Eckhard
Adaption an den Klimawandel - Daueraufgabe der Bahnforschung
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Wollstein, Thomas
"Klimaanlagen" - Virenschleudern oder Mittel zur Infektionsprophylaxe? Empfehlung des VDI
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Lacombe, Jochen
Insektensterben - auch in unseren Flüssen und Bächen? Auswertung von Daten über die Verbreitung von Wasserinsekten in Nordrhein-Westfalen aus dem Zeitraum 1996 bis 2017 (kostenlos)
Natur in NRW, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: endangering

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (48)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Zizza, Antonio; Wagner, Frank-Michael; Kasper, Stefan; Stelzl, Christian; Popovic, Svetislav; Zander, Roland; Simonis, Andreas; Rohde, Matthias
Fliegende Bauten und Freizeitparkanlagen 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Schmidt, Tobias; Brückel, Rolf; Geldmacher, Georg
Besondere Aspekte der Planung, Bemessung und Ausführung von Gerüsten 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Uddin, Md. Shahab; Routray, Jayant Kumar; Warnitchai, Pennung
Systems thinking approach for resilient critical infrastructures in urban disaster management and sustainable development 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Neubert, Tobias; Reuther, Christoph
Absturz vorprogrammiert - Gefährdung, Prüfung und Instandsetzung von Fassaden 2019
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2019. Neue Natrusteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 15. März 2019 in Stuttgart
Bartels, Pia
Herausforderungen durch problematische Arten - ein Überblick über die aktuelle Situation auf Straßenbegleitgrün 2019
Quelle: Kolloquium Straßenbetrieb 2019, 17./18. September 2019, Karlsruhe. USB-Stick; FGSV
Mwafy, Aman
Earthquake risk management systems and their applications for building seismic-resilient communities 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Schacht, Gregor; Käding, Max; Bolle, Guido; Marx, Steffen
Konzepte für die Bewertung von Brücken mit Spannungsrisskorrosionsgefahr 2019
Quelle: Messtechnik im Bauwesen, März 2019; Ernst und Sohn Special
Vrettos, Christos
Geotechnisches Erdbebeningenieurwesen 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.2. Geotechnische Verfahren. 8.Aufl.
Evers, Mariele; Almoradie, Adrian; Madruga de Brito, Mariana
Enhancing flood resilience through collaborative modelling and multi-criteria decision analysis (MCDA) 2018
Quelle: Urban disaster resilience and security. Adressing risks in societies; The urban book series
Hälterlein, Jens; Madsen, Linda; Schuchardt, Agnetha; Peperhove, Roman; Gerhold, Lars
Integrating volunteers in emergency response. A strategy for increased resilience within German civil security research 2018
Quelle: Urban disaster resilience and security. Adressing risks in societies; The urban book series

weitere Aufsätze zum Thema: endangering

nach oben


Dissertationen: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schindelegger, Arthur
Absiedlung als Planungsinstrument. Planerische Aspekte zu Siedlungsrückzug als Naturgefahrenprävention (kostenlos)
2019
Schalko, Isabella; Boes, Robert M. (Herausgeber)
Modeling hazards related to large wood in rivers (kostenlos)
2018
Evers, Frederic Martin; Boes, Robert M. (Herausgeber)
Spatial propagation of landslide generated impulse waves (kostenlos)
2017
Vogt, Stefan Rudolf Karl; Cudmani, Roberto (Hrsg.)
Zeitabhängiger Verformungswiderstand weicher Böden und seine Berücksichtigung bei der Tragfähigkeitsprognose stabilitätsgefährdeter Pfähle (kostenlos)
2017
Zaun, Sylvia
Räumlich-zeitliche Analyse von Landnutzungsänderungen und deren Auswirkungen als Beitrag für ein nachhaltiges Land- und Wassernutzungsmanagement am Beispiel des Oberen Dong Nai Flusseinzugsgebiets in Vietnam (kostenlos)
2015
Krüger, Frank
Hochwassergebundener Sediment- und Schadstoffeintrag in die Auen der Mittelelbe (kostenlos)
2015
Riegel, Christoph; Vallee, Dirk (Hrsg.)
Die Berücksichtigung des Schutzes kritischer Infrastrukturen in der Raumplanung. Zum Stellenwert des KRITIS-Grundsatzes im Raumordnungsgesetz (kostenlos)
2015
Schuh, Alfred
Eishochwasser an Oder und Elbe aus historischen und meteorologischen Gesichtspunkten und im Hinblick auf mögliche Gefährdungen. Online Ressource: PDF-Format, 12,36 MB (kostenlos)
2011
Kim, Martin
Automation nach dem ADRRM-System - Adressloses Dezentrales Reichweitenbeschränktes Redundanzbasiertes Minimalinformationssystem zur Automation von Gebäuden und Urbanen Räumen (kostenlos)
2011
Staufer, Philipp
Ein probabilistisches Verfahren für die Bestimmung ablagerungskritischer Teilbereiche einer Mischkanalisation. Online Ressource: PDF-Format, 6,6 MB (kostenlos)
2010

weitere Dissertationen zum Thema: endangering

nach oben

nach oben

 Kategorien:

23

8

774

48

14


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler