Liste der Publikationen zum Thema "enemy action"
Renationalisierung oder Sharing Heritage. Wo steht die Denkmalpflege im Europäischen Kulturerbejahr 2018? Jahrestagung 2018
2019 181 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl., Modelldarst.,
Mitzkat
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Neue Restaurierungstechniken für geschädigte Terrakottakeramik als historische Bauzier am Beispiel der St. Johanniskirche in Tartu. Endbericht.
1997 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kein Wachstum, aber erhöhte politische Risiken. Status quo der Offshore-Windenergie
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Deinhardt, André
Neuer Rahmen für den Ausbau der Geothermie?
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2022
Streit, David; Anderson, Mathias
Traditionelle Lösungen für sicheres Wasser bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit
Wasser und Abfall, 2022
Jaeger, Falk; Voss, Albrecht (Photograph); Möbius, Walter (Photograph)
Prinzip harsche Konfrontation. Jugendkirche Trinitatis in Dresden
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Mitzel, Jens; Friedrich, Andreas; Vogt, Thomas; Jochem, Patrick
Energieträger der Zukunft. Fortschrittsbericht Wasserstoff und Brennstoffzelle (Kurzfassung)
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Schneble, Niklas; Cordes, Tom; Buschmann, Alexander; Rauch, Frank; Müller, Irina
Wärmeversorgung aus Grundwasserreinigungsanlagen
Euroheat & Power, 2021
Brehmer-Moltmann, Johanna; Steinweg, Bernd; Harnischmacher, Stefan
Neubodenbildung auf Helgoland. Folgen des 2. Weltkriegs und der Operation "Big Bang"
Bodenschutz, 2020
Hecker, Christian; Schneider, Kirsten
Eine lange Geschichte. Instandsetzung des denkmalgeschützten Kreishauses in Calau
Bauen im Bestand B + B, 2020
Steinweg, Bernd; Kerth, Michael
Der 2. Weltkrieg als bodenbildender Faktor in Deutschland
Bodenschutz, 2020
Koch, Elfi
Bestandstragwerke für eine weitere Nutzung ertüchtigen. Sanierung stählerner Bauteile
Deutsches Ingenieurblatt, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: enemy action
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bomben am Meeresgrund - Der Umgang mit den Kriegsaltlasten in der deutschen Ostsee 2021
Quelle: Altlasten 2021. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 18. und 19. Mai 2021, Online-Seminar; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Schmidt, Michael
Welfen, Staufer, Bürgerschaft. Entstehung, Wirkung und Sanierung der Steinernen Brücke von Regensburg im europäischen Kontext: Ein Plädoyer für einen wissenschaftlichen Diskurs 2018
Quelle: Die Steinerne Brücke - 2010 bis 2018. Denkmalgerechte Sanierung des Regensburger Wahrzeichens
Schülke, Bettina
Die gelungene Umnutzung der ehemaligen Umformerstation der Chemnitzer Stromversorgung zur Stadtjugendherberge 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Grubitzsch, Falko
Zur Struktur und Baugeschichte der Stadt Quedlinburg. Vom hochmittelalterlichen Herzogshof zum Unesco-Weltkulturerbe 2010
Quelle: Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion; Jahrbuch für Hausforschung
Uetz, Karin
Wehrturm, Wohnturm, Wasserturm? Versuch einer Enträtselung des Löwenturms durch die Bauforschung 2008
Quelle: Der Löwenturm in München; Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Kitlitschka, Werner
Regesten. Schutzmaßnahmen und Zerstörung an Denkmälern in Niederösterreich um 1945. 1995 (kostenlos)
Quelle: 50 Jahre danach; Denkmalpflege in Niederösterreich; Mitteilungen aus Niederösterreich
Klosterer, Doris
Eine Stadt in Schutt und Asche. Wiener Neustadt. 1995 (kostenlos)
Quelle: 50 Jahre danach; Denkmalpflege in Niederösterreich; Mitteilungen aus Niederösterreich
Koller, Manfred
Kriegsschäden und Vandalismus an Kunstwerken als Restaurierproblem. 1995 (kostenlos)
Quelle: 50 Jahre danach; Denkmalpflege in Niederösterreich; Mitteilungen aus Niederösterreich
Zehetner, Wolfgang
Der Dom brennt! Zum Wiederaufbau des Wiener Stephansdomes. 1995 (kostenlos)
Quelle: 50 Jahre danach; Denkmalpflege in Niederösterreich; Mitteilungen aus Niederösterreich
Brückler, Theodor
Schutz und Bergung, die wichtigsten Maßnahmen zur Rettung von Kulturgut. 1995 (kostenlos)
Quelle: 50 Jahre danach; Denkmalpflege in Niederösterreich; Mitteilungen aus Niederösterreich
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler