Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Energie und Umwelt. Grundlagen zur Entwicklung oertlicher und regionaler Energieversorgungskonzepte. Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
Rainer Friedrich, Thomas Mueller, Rudi Wartmann
1985, 120 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. T 1587 (Kopie des Manuskripts)
Inhalt
In dem vorliegenden Bericht werden Ansaetze und Vorschlaege erarbeitet, wie die Energieversorgung in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg weiterentwickelt werden kann. Damit sollen den Entscheidungstraegern bzw. Verbrauchern in der Region konkrete ortsbezogene Entscheidungshilfen an die Hand gegeben werden, aus denen hervorgeht, welche Optionen zur Versorgung in Frage kommen und welche Vor- und Nachteile diese Optionen haben. Es wurde bewusst darauf verzichtet, unter den Alternativen eine "optimale" auszuwaehlen, da dies von der subjektiven Wichtung der verschiedenen energiepolitischen Ziele und daher von der subjektiven Praeferenzstruktur der Entscheidungstraeger abhaengt. Vielmehr sollen die Entscheidenden befaehigt werden, ihre Entscheidungen bei genauer Kenntnis aller Alternativen und deren Vor- und Nachteile selbst treffen zu koennen. Neben den Moeglichkeiten der Energieversorgung wurden auch die Moeglichkeiten zur Energieeinsparung untersucht. Ein Schwerpunkt wurde auf die Berechnung der Emissionswirkungen der verschiedenen Optionen gelegt. (-z-)
Verfügbare Formate
Energieversorgung, Energieprogramm, Bedarfsanalyse, Regionalanalyse, Prognosemethode, Energieeinsparung, Schadstoff, Entscheidungsfindung,
Oberflächennahe Geothermie für Gebäude
Grundlagen und Anwendungen zukunftsfähiger Heizung und Kühlung
2011, 323 S., 132 Abb., 40 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die thermische Konditionierung von Gebäuden im Kontext eines zukünftigen Energieversorgungssystems
2011, 72 S., farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
DWA-Themen
2010, 146 S., 32 Abb., 15 Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Oertliche Energieversorgungskonzepte. Tl.2. Begleitdokumentation der Realisierungsphase in Wuppertal
1986, 190 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Kleinschwimmhalle Schwalmtal. Ergebnisse messtechnischer Untersuchungen zur rationellen Energieverwendung. Abschlußbericht
Titel des Kurzberichts: Hallenbad in Schwalmtal. Energ durch Wärmerückgewinnung und Umweltenergienutzung.
1986, 102 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Energie und Umwelt. Grundlagen zur Entwicklung oertlicher und regionaler Energieversorgungskonzepte. Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
1985, 120 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Energie und Umwelt. Grundlagen zur Entwicklung oertlicher und regionaler Energieversorgungskonzepte. Region Bodensee-Oberschwaben
1985, 120 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Energie und Umwelt. Grundlagen zur Entwicklung oertlicher und regionaler Energieversorungskonzepte
1985, 131 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
KWK-Anlagen energetisch und ökonomisch bewerten. Neue grafische Methode
BWK Das Energie Fachmagazin, 2023
Keller, Lars
Häufige Fragen zur Wärmepumpentechnik. Welche Kältemittel kommen hauptsächlich zum Einsatz?
Sanitär + Heizungstechnik, 2023
Dziewior, Tobias
Fernwärme und Biomasse im Altbau. Energetische Modernisierung. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Hartwig, Holger
Energieautark dank Sonnen- und Erdwärme. Wohnen 4.0 mit pauschalen Warmmieten. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Hunziker, Christian
Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler