
Energieversorgung im Wandel - Marktformierung im deutschen Photovoltaik-Innovationssystem
Wirtschaftsgeographie, Band 51Ulrich Dewald
Hrsg.: M. Fromhold-Eisebith
2012, 312 S., Abb. 235 mm, Softcover
LIT Verlag
ISBN 978-3-643-11694-9
Inhalt
Der steigende Anteil der erneuerbaren Energien in der Stromversorgung wird zu Recht dem nationalen EEG zugeschrieben, dennoch tragen auf lokaler und regionaler Ebene vielfältige Initiativen zur erfolgreichen Marktformierung bei. Dies zeigt sich umso mehr, wenn der Zeitraum vor der Einführung des EEG betrachtet wird. Im Zentrum steht daher die Marktformierung innerhalb des technologischen Systems.
Verfügbare Formate
Photovoltaik, Innovation, Marktanalyse, Marktbedeutung, EEG, Wirtschaftsgeografie,
Jahrbuch Nachhaltigkeit. Nachhaltig wirtschaften: Einführung, Themen, Beispiele
Nachhaltig wirtschaften: Einführung, Themen, Beispiele
2020, 260 S., 240 mm, Hardcover
Metropolitan
DSSW-Schriften, Band 58
2007, 130 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Population Ageing and Economic Growth
Contributions to Economics
Education Policy and Family Policy in a Model of Endogenous Growth
2006, xii, 202 S., 7 SW-Abb., 32 Tabellen. 23,5 cm, Softcover
Physica-Verlag
Regionales Benchmarking für die mittelständische Wirtschaftsförderung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 3155
Vom Förderwirrwarr zur Ordnung der Mittelstandspolitik. Dissertationsschrift
Neuausg.
2005, 472 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Zukunftsprobleme der Europäischen Wirtschaftsverfassung.
Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Band 300
2004, 349 S., Tab.,Abb.; 349 S. 224 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kopplungsverhalten und Branchenmix im Shopping-Center. Beobachtungen im PEP, München. Vortragstext, gehalten auf dem Internationalen Symposium, 5.-8. August 1991
Bauforschung, Band T 2387
1991, 22 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Auswirkungen der Selbsthilfe im Eigenheimbau auf die Bauwirtschaft
Bau- und Wohnforschung
1985, 149 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Kann Fairer Handel den Kapitalismus zähmen?
Geographische Rundschau, 2020
Gemählich, Andreas
Alle Macht den Supermärkten? Fairtrade als Kontrollinstrument im globalen Schnittblumenhandel
Geographische Rundschau, 2020
Kister, Jutta
Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel - Dynamiken und Entwicklung
Geographische Rundschau, 2020
Winterberg, Lars
Von subversiven Kunstblumen und gewerkschaftsfreien Bananen. Fairer Handel als Kulturphänomen
Geographische Rundschau, 2020
Brugger, Andri; Wenner, Miriam
Wie Fairtrade übersetzt wird. Machtbeziehungen im globalen Produktionsnetzwerk von zertifiziertem Darjeeling-Tee
Geographische Rundschau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler