Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "energy carrier"


Bücher, Broschüren: (30)

FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berli
FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin
2022 108 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wasserstoff im Klimaschutz: Klasse statt Masse. Stellungnahme, Juni 202
Wasserstoff im Klimaschutz: Klasse statt Masse. Stellungnahme, Juni 2021
2021 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einsatzmöglichkeiten unter realen Rahmenbedingungen. 2. Kurzbericht der AG
Einsatzmöglichkeiten unter realen Rahmenbedingungen. 2. Kurzbericht der AG 2
2020 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schädigungsmechanismen von Eisen-Chrom-Legierungen in sulfidierend-oxidierender Atmosphär
Weber, Kathrin
Schädigungsmechanismen von Eisen-Chrom-Legierungen in sulfidierend-oxidierender Atmosphäre
2019 XII,155 S., Abb., Tab., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger. Bestimmung der vermiedenen Emissionen im Jahr 2018. Online Ressourc
Lauf, Thomas; Memmler, Michael; Schneider, Sven
Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger. Bestimmung der vermiedenen Emissionen im Jahr 2018. Online Ressource
2019 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eine analytische Betrachtung der Klimapolitik in Südafrika. Instrumente zur Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energie
Schubert, Tina
Eine analytische Betrachtung der Klimapolitik in Südafrika. Instrumente zur Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien
2019 83 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Ideen und Innovationen für die Energie von morgen. Wissenschaftliche Beiträge des KIT zu den Jahrestagungen 2014, 2016 und 2017 des KIT-Zentrums Energi
Breh, Wolfgang (Herausgeber); Kull, Heike (Herausgeber)
Ideen und Innovationen für die Energie von morgen. Wissenschaftliche Beiträge des KIT zu den Jahrestagungen 2014, 2016 und 2017 des KIT-Zentrums Energie
2018 IV,130 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

12. Rostocker Bioenergieforum am 28. und 29. Juni 2018 an der Universität Rostock. Tagungsban
Nelles, Michael (Herausgeber)
12. Rostocker Bioenergieforum am 28. und 29. Juni 2018 an der Universität Rostock. Tagungsband
2018 406 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung einer Methode zur Bewertung der Treibhausgas-Emissionen des Betriebs von Logistikimmobilie
Rüdiger, David; Clausen, Uwe (Herausgeber)
Entwicklung einer Methode zur Bewertung der Treibhausgas-Emissionen des Betriebs von Logistikimmobilien
2018 XIV,181 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Graph framework for automated urban energy system modelin
Fuchs, Marcus
Graph framework for automated urban energy system modeling
2018 XII,120 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: energy carrier

nach oben


Forschungsberichte: (12)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Prüfstand für energieeffiziente Automation und Regelung von Gebäuden. PEA
Hauer, Stefan; Horn, Philip; Frey, Andreas; Gassner, Manfred; Preisler, Anita; Heisinger, Felix; Schwahofer, Hannes
Prüfstand für energieeffiziente Automation und Regelung von Gebäuden. PEAR
2019 26 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

CO2-Bepreisung im Gebäudesektor und notwendige Zusatzinstrument
Thöne, Michael; Gierkink, Max; Pickert, Lena; Kreuter, Helena; Decker, Hanna
CO2-Bepreisung im Gebäudesektor und notwendige Zusatzinstrumente
2019 V,108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online  Ressourc
Hirschnitz-Garbers, Martin; Distelkamp, Martin; Koca, Deniz; Meyer, Mark; Sverdrup, Harald
Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts "Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz" (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online Ressource
2018 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Postfossile Energieversorgungsoptionen für einen treibhausgasneutralen Verkehr im Jahr 2050: Eine verkehrsträgerübergreifende Bewertung. Projekt-Nr.: 24180, UBA-FB: 002039. Online Ressourc
Schmied, Martin; Wüthrich, Philipp; Zah, Rainer; Althaus, Hans-Jörg; Friedl, Christa
Postfossile Energieversorgungsoptionen für einen treibhausgasneutralen Verkehr im Jahr 2050: Eine verkehrsträgerübergreifende Bewertung. Projekt-Nr.: 24180, UBA-FB: 002039. Online Ressource
2015 115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung des Beitrages der Abfallwirtschaft zur Steigerung der Ressourcenproduktivität sowie des Anteils des Recyclings an der Wertschöpfung unter Darstellung der Verwertungs- und Beseitigungspfade des ressourcenrelevanten Abfallaufkommens. Forschungske nnzahl: 3709 33 316. UBA-FB: 001608. Online Ressourc
Wagner, Jörg; Heidrich, Kerstin; Baumann, Janett; Kügler, Thomas; Reichenbach, Jan
Ermittlung des Beitrages der Abfallwirtschaft zur Steigerung der Ressourcenproduktivität sowie des Anteils des Recyclings an der Wertschöpfung unter Darstellung der Verwertungs- und Beseitigungspfade des ressourcenrelevanten Abfallaufkommens. Forschungske nnzahl: 3709 33 316. UBA-FB: 001608. Online Ressource
2012 XLII,174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Primärenergiefaktoren von biogenen Energieträgern, Abwärmequellen und Müllverbrennungsanlagen. Online Ressourc
Pehnt, Martin; Herbert, Florian; Gärtner, Sven; Vogt, Regine; Fehrenbach, Horst; Negele, Bernhard; Schäfer, Volkmar; Jungmann, Uli; Lambrecht, Klaus
Primärenergiefaktoren von biogenen Energieträgern, Abwärmequellen und Müllverbrennungsanlagen. Online Ressource
2012 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunftsfähige Energieversorgung für Österreich. Online Ressourc
Christian, Reinhold; Feichtinger, Ralph; Christian, Rupert; Bolz, Rene; Windsperger, Andreas; Hummel, Marcus; Weish, Peter; Pfnier, Elisabeth
Zukunftsfähige Energieversorgung für Österreich. Online Ressource
2011 448 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Was treibt uns an? Antriebe und Treibstoffe für die Mobilität von Morge
Bruns, Frank (Projektleiter); Beckmann, Jörg (Projektleiter); Bernath, Katrin (Mitarbeiter); Brendel, Stefan (Mitarbeiter); Haan, Peter de (Mitarbeiter)
Was treibt uns an? Antriebe und Treibstoffe für die Mobilität von Morgen
2011 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regenerative Energieversorgung einer Industrieregion. Chancen - Potenziale - Grenzen. Online Ressourc
Tragner, Manfred (Projektleiter); Theißing, Matthias; Theißing-Brauhart, Ingrid; Kraußler, Alois; Schloffer, Martin; Schuster, Daniel
Regenerative Energieversorgung einer Industrieregion. Chancen - Potenziale - Grenzen. Online Ressource
2007 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Virtuelle Kraftwerke für autarke Regionen. Online Ressourc
Mittlböck, Manfred; Biberacher, Markus; Prinz, Thomas; Rieder, Walter; Strobl, Josef; Zocher, Daniela; Pospischil, Wolfgang; Moser; Kloiber; Farthofer
Virtuelle Kraftwerke für autarke Regionen. Online Ressource
2006 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: energy carrier

nach oben


Zeitschriftenartikel: (691)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Einzelhandel setzt auf Energiesparen und erneuerbare Energien. Neue Studie zu Energieverbrauch und CO2-Emissionen
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2023
Schiffer, Hans-Wilhelm; Kreysel, Mark-Alexander; Fasold, Hans-Georg
Die Rolle des Energieträgers Erdgas für die Energieversorgung in Deutschland. Teil 2: Gegenwart und Ausblick
gwf Gas + Energie, 2023
Mertins, Anica; Heiker, Mathias; Wawer, Tim; Rosenberger, Sandra
Die Rolle von Biomethan im zukünftigen deutschen Gasnetz
Energie Wasser-Praxis, 2023
Isenburg, Thomas
Hamburg: Hauptstadt für grünen Wasserstoff. Modellregion für die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette
BWK Das Energie Fachmagazin, 2023
Schlüter-Vorwerg, Christian; Sonnborn, Christina
Mit welchem Material sollen wir bauen?
nbau. Nachhaltig Bauen, 2023
Lubenau, Udo; Obenaus, Kathrin; Baumann, Daniela; Decker, Christian
Umstellung von Erdgasleitungen auf Wasserstoff. Auswirkungen von Ablagerungen und Kondensaten auf die Wasserstoffqualität
gwf Gas + Energie, 2023
Schiffer, Hans-Wilhelm; Kreysel, Mark-Alexander; Fasold, Hans-Georg
Die Rolle des Energieträgers Erdgas für die Energieversorgung in Deutschland. Teil 1: Rückschau
gwf Gas + Energie, 2023
Nunez, Douglas
Wasserstoffwirtschaft: Optimal genutzte Daten unterstützen Versorgungsunternehmen bei der Nachhaltigkeit
Energie Wasser-Praxis, 2023
Aleysa, Mohammad; Simon, Marc-René; Meriee, Souha
Bedarfsgerechte Wärmeproduktion mit Biomasseheizkesseln. Teil 1: Funktionsweise und Versuchsgrundlagen des VEMS
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2023
Blömer, Sebastian; Schoor, Benjamin; Baumann, Peter; Keller, Julia; Maier, Werner; Münch, Kathrin; Reinhardt, Tobias
Potenzial der Abwasserwärmenutzung aus dem Auslauf von Kläranlagen. Lokalisierung von Standorten in Baden-Württemberg
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2023

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: energy carrier

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (47)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Niepelt, Raphael; Pitz-Paal, Robert; Holst, Marius; Heinrichs, Heidi; Horst, Juri; Klann, Uwe; Jordan, Thomas; Poganietz, Witold-Roger; Merten, Frank; Terrapon-Pfaff, Julia; Schmidt, Maike
Woher kommt der grüne Wasserstoff? 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Jagnow, Kati; Dorsch, Lutz
Dokumentation einer Energiebilanz nach DIN/TS 18599 Beiblatt 3 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Hildebrand, Jan; Rau, Irina; Hauser, Eva; Gölz, Sebastian; Scheer, Dirk; Francois, Davi; Witte, Katja
Gesellschaftliche Akzeptanzfragen bei der Umsetzung von Wasserstofftechnologien 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Jochem, Patrick; O'Sullivan, Marlene; Eschmann, Jonas; Hauser, Eva; Lechtenböhmer, Stefan; Merten, Frank; Püttner, Andreas; Wolf, Patrick
Deutschland als Leitanbieter für Wasserstofftechnologien 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Schmid, Andreas; Bühler, Bruno; Klähn, Stephan; Dusny, Christian; Krömer, Jens
Weißer Wasserstoff: Energieträger für eine nachhaltige Herstellung und Nutzung 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Oehler, Stefan
Strom als knappes Gut. Gebäude auf die Energiewende vorbereiten 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Jordan, Thomas; Reinecke, Ernst-Arndt
Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Kodym, Alexander
Entwicklung eines GIS-basierten Informationssystems zur Analyse aktueller und zur Prognose zukünftiger Wärmebedarfe der Stadt Brandenburg an der Havel 2021
Quelle: Umweltinformationssysteme 2019 - UIS im Aufbruch zur KI? Tagungsband des 26. Workshops des Arbeitskreises "Umweltinformationssysteme" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz" der Gesellschaft für Informatik (GI) 2019. 23.-24. Mai 2019 Münster, Deutschland; Berichte aus der Umweltinformatik
Drexel, Christof
Energieautark wohnen: wenn, dann im Passivhaus! Saisonale Energiespeicherung mit Wasserstoff 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Holzer, Peter; Hammer, Renate; Wimmer, Felix; Kendlbacher, Matthias; Stucky, David
Raus aus Gas - typologische Aufarbeitung zum Komplettausstieg im Gebäudebereich. Eine Machbarkeitsstudie für Wien im Auftrag der Stadt Wien, Magistratsabteilung 20 - Energieplanung 2021
Quelle: Im Quartier. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen. Internationaler Kongress, 24.-25. März 2021

weitere Aufsätze zum Thema: energy carrier

nach oben


Dissertationen: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dumke, Hartmut
Erneuerbare Energien für Regionen. Flächenbedarfe und Flächenkonkurrenzen (kostenlos)
2020
Berchtold, Florian
Metamodel for complex scenarios in fire risk analysis of road tunnels (kostenlos)
2019
Fuchs, Marcus; De Doncker, Rik W. (Herausgeber)
Graph framework for automated urban energy system modeling (kostenlos)
2018
Fath, Karoline
Technical and economic potential for photovoltaic systems on buildings (kostenlos)
2018
Staacke, Gerald
Der Einfluss des Ausbaus erneuerbarer Energien auf die Kulturlandschaft - Entwicklung eines Bewertungsverfahrens zur landschaftsgerechten Integration der Energieträger Windkraft, Photovoltaik und Bioenergie (kostenlos)
2017
Becker, Felicia Alina
Die Energiewende durch bürgerschaftliches Engagement: Möglichkeiten digitaler Visualisierungen. Eine Analyse in der Region Südwestfalen (kostenlos)
2016
Vogler, Ingrid
Untersuchung von mittel- und langfristigen Auswirkungen verschiedener Energie-Einsparstrategien von Wohnungsunternehmen auf die Wohnkosten (kostenlos)
2014
Zink, Roland
Raum für Energie. Ein integratives Konzept zur Modellierung einer regionalen nachhaltigen Energieversorgung. Online Ressource (kostenlos)
2012
Wolff, Folke
Biomasse in Baden-Württemberg - ein Beitrag zur wirtschaftlichen Nutzung der Ressource Holz als Energieträger. Online Ressource (kostenlos)
2005
Fromme, Jörg
Räumliche Implikationen von Regenerativ - Energieszenarien für die langfristige Entwicklung des deutschen Stromversorgungssystems. Online Ressource: PDF-Format, 5,3 MB (kostenlos)
2005

weitere Dissertationen zum Thema: energy carrier

nach oben

nach oben

 Kategorien:

30

12

691

47

12


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler