Liste der Publikationen zum Thema "energy carrier"
Schädigungsmechanismen von Eisen-Chrom-Legierungen in sulfidierend-oxidierender Atmosphäre
2019 XII,155 S., Abb., Tab., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Graph framework for automated urban energy system modeling
2018 XII,120 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Ideen und Innovationen für die Energie von morgen. Wissenschaftliche Beiträge des KIT zu den Jahrestagungen 2014, 2016 und 2017 des KIT-Zentrums Energie
2018 IV,130 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
12. Rostocker Bioenergieforum am 28. und 29. Juni 2018 an der Universität Rostock. Tagungsband
2018 406 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung einer Methode zur Bewertung der Treibhausgas-Emissionen des Betriebs von Logistikimmobilien
2018 XIV,181 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
Der Einfluss des Ausbaus erneuerbarer Energien auf die Kulturlandschaft - Entwicklung eines Bewertungsverfahrens zur landschaftsgerechten Integration der Energieträger Windkraft, Photovoltaik und Bioenergie
2017 XI,259 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzenergie in Deutschland. Status quo und Potenziale
2017 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die kommunale Wärmeplanung. Ein wichtiger Treiber der Wärmewende
2016 27 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Energiewende durch bürgerschaftliches Engagement: Möglichkeiten digitaler Visualisierungen. Eine Analyse in der Region Südwestfalen
2016 XXX, 92 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchung von mittel- und langfristigen Auswirkungen verschiedener Energie-Einsparstrategien von Wohnungsunternehmen auf die Wohnkosten
2014 VI,206 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: energy carrier
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Prüfstand für energieeffiziente Automation und Regelung von Gebäuden. PEAR
2019 26 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
CO2-Bepreisung im Gebäudesektor und notwendige Zusatzinstrumente
2019 V,108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts "Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz" (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online Ressource
2018 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Postfossile Energieversorgungsoptionen für einen treibhausgasneutralen Verkehr im Jahr 2050: Eine verkehrsträgerübergreifende Bewertung. Projekt-Nr.: 24180, UBA-FB: 002039. Online Ressource
2015 115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ermittlung des Beitrages der Abfallwirtschaft zur Steigerung der Ressourcenproduktivität sowie des Anteils des Recyclings an der Wertschöpfung unter Darstellung der Verwertungs- und Beseitigungspfade des ressourcenrelevanten Abfallaufkommens. Forschungske nnzahl: 3709 33 316. UBA-FB: 001608. Online Ressource
2012 XLII,174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Primärenergiefaktoren von biogenen Energieträgern, Abwärmequellen und Müllverbrennungsanlagen. Online Ressource
2012 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zukunftsfähige Energieversorgung für Österreich. Online Ressource
2011 448 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Was treibt uns an? Antriebe und Treibstoffe für die Mobilität von Morgen
2011 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Regenerative Energieversorgung einer Industrieregion. Chancen - Potenziale - Grenzen. Online Ressource
2007 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Virtuelle Kraftwerke für autarke Regionen. Online Ressource
2006 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: energy carrier
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Status und Perspektiven erneuerbarer Energieträger im Gebäudesektor
OIB aktuell, 2020
Dany, Jannis-C.
Das Ausschreibungsverfahren zur Ermittlung der Förderung erneuerbarer Energieträger.
vr Verwaltungsrundschau, 2020
Tichler, Robert
Wirtschaftlichkeit von Power-to-X-Applikationen - Spannungsfeld zwischen Systemrelevanz und betriebswirtschaftlichen Erwartungen?
Energie Wasser-Praxis, 2020
Halper, Christian
Wärme und Strom aus Sonne und flüssigen Energieträgern. Hybridheizung (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Stockel, Wilhelm
Einführung und Anforderungen der 44. Bundes-Immissionsschutzverordnung
gwf Gas + Energie, 2020
Schokolinski, Klaus; Nitsch, Olaf
Flächenheizung für eine Ballettschule. Der Neubau der John-Cranko-Schule
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020
Amann, Wolfgang; Schieder, Wolfgang; Storch, Alexander
Thermisch-energetische Sanierungsrate in Österreich
OIB aktuell, 2020
Krick, Benjamin
Es wird einmal. Wie wird ein nicht saniertes Wohnhaus klimaneutral?
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Wenzel, Joachim; Giglia, Marco
Energieeffizienz in Galvanikbetrieben. Untersuchung und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung - Teil 1
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020
Wilhelm, Harry; Ferger, Hans Hermann; Göhler, Leonhard
Erzeugen, Transportieren, Speichern. Kommunale Nahwärme (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: energy carrier
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Globale und nationale Herausforderungen bei der Umsetzung der Energiesystemtransformation 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Wern, Bernhard; Lenz, Volker; Sperber, Evelyn; Saadat, Ali; Schmidt, Dietrich; Engelmann, Peter; Hering, Dominik; Xhonneux, André; Giovannetti, Federico; Schmidt, Ferdinand
Wärmebereitstellung in Privathaushalten - Lösungen für eine CO2-freie Energiebereitstellung 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Kling, Peter; Stooß, Andrea A.; Dahlbom, Riikka
Konzept der Abfallverbrennung 2030 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Szarka, Nora; Dotzauer, Martin; Liebetrau, Jan; Hahn, Alena; Mauky, Eric; Schmid, Christopher; Krautkremer, Bernd; Mercker, Oliver; Matschoss, Patrick; Dahmen, Nikolaus
Bioenergie - intelligenter Baustein für ein nachhaltiges Energiesystem 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Hoyer, Mareike; Melerski, Roland; Dittrich, André; Vogelbacher, Markus; Waibel, Patrick; Matthes, Jörg; Keller, Hubert B.
Echtzeit-Monitoring und Optimierung der Sinterzone in Zementdrehrohöfen zur Stabilisierung der Klinkerqualität bei veränderlicher Zusammensetzung der Ersatzbrennstoffe 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Obert, Simon; Hofherr, Stephan
Perspektiven für Altholzkraftwerke nach dem Auslaufen des EEG in den Jahren 2020 bis 2026 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Lehner, Markus; Schubert, Teresa
Rückgewinnung von CO2 aus Abgasen und Herstellung von Methanol unter Berücksichtigung der Prozessbilanzierung 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Lehmann, Harald
Erfahrungen mit Cladding im IKW Rüdersdorf 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Galimshina, A.; Hollberg, A.; Moustapha, M.; Sudret, B.; Favre, D.; Padey, P.; Lasvaux, S.; Habert, G.
Probabilistic LCA and LCC to identify robust and reliable renovation strategies 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Bollinger, Lynn Andrew; Marquant, Julien; Sulzer, Matthias
Optimization-based planning of local energy systems - bridging the research-practice gap 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
weitere Aufsätze zum Thema: energy carrier
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Metamodel for complex scenarios in fire risk analysis of road tunnels (kostenlos)
2019
Fuchs, Marcus
Graph framework for automated urban energy system modeling (kostenlos)
2018
Fath, Karoline
Technical and economic potential for photovoltaic systems on buildings (kostenlos)
2018
Becker, Felicia Alina
Die Energiewende durch bürgerschaftliches Engagement: Möglichkeiten digitaler Visualisierungen. Eine Analyse in der Region Südwestfalen (kostenlos)
2016
Vogler, Ingrid
Untersuchung von mittel- und langfristigen Auswirkungen verschiedener Energie-Einsparstrategien von Wohnungsunternehmen auf die Wohnkosten (kostenlos)
2014
Zink, Roland
Raum für Energie. Ein integratives Konzept zur Modellierung einer regionalen nachhaltigen Energieversorgung. Online Ressource: PDF-Format, 20,14 MB (kostenlos)
2012
Wolff, Folke
Biomasse in Baden-Württemberg - ein Beitrag zur wirtschaftlichen Nutzung der Ressource Holz als Energieträger. Online Ressource (kostenlos)
2005
Fromme, Jörg
Räumliche Implikationen von Regenerativ - Energieszenarien für die langfristige Entwicklung des deutschen Stromversorgungssystems. Online Ressource: PDF-Format, 5,3 MB (kostenlos)
2005
Möller, Jochen
Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung erneuerbarer Energieträger am Beispiel des Landes Brandenburg. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,9 MB (kostenlos)
2004
Wolters, Dirk
Struktur- und akteursorientierte Szenarioanalyse eines nachhaltigen deutschen Energiesystems im internationalen Kontext. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,1 MB (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler